
14 Feb Ziel mit Plan. Tag 26 von 90
Tag 26 von 90. Heute fuhr ich nach Salzburg, um mir die Medizinuni anzuschauen. Es gab eine Infoveranstaltung und auch, wenn ich im Internet schon viel dazu recherchiert hatte, so war es doch ganz cool alles live zu sehen und zusätzliche Fragen stellen zu können. Das Ganze fühlt sich immer noch stimmig und richtig an und ich spüre immer noch viel (positive) Aufregung. Allerdings werde ich jetzt die Euphorie ein wenig senken müssen, denn jetzt wird es Zeit vom Reden ins Handeln zu kommen. Ich mag es sehr, wenn Leute träumen und von ihren tollen Vorhaben erzählen, aber leider bleibt es oft genau das: Ein Vorhaben. Vor allem in meiner Branche gibt es viele, die so groß reden, aber leider bleibt es oft nur beim flummen Gerede. Und sowas nervt mich irrsinnig. Ich vertraue nicht mehr nur auf Worte, sondern vertraue nur noch Menschen, die mit Integrität handeln. Walk you talk.
Das schreibe ich deshalb, weil ich das Plappern jetzt auch sein lassen werde und mir heute mal ganz konkret Gedanken gemacht habe, was zu tun ist. Klar, ich habe schon genau rechcherchiert, mich gut informiert und mir dazu auch schon Gedanken gemacht. Doch da nebenbei mein „normales“ Studium, meine Selbstständigkeit und mein persönliches Leben weiterlaufen, wird es Zeit dafür einen konkreten Plan zu entwickeln. Glücklicherweise nimmt mein Studium nicht mehr so viel Zeit in Anspruch, da nur noch ein paar Prüfungen zu machen sind und auch unternehmerisch laufen die Systeme ganz okay, dass ich täglich nur wenige Stunden für alles brauche. Sonst wäre das alles gar nicht möglich.
Meine wichtigste Message für heute: Auch, wenn ein Ziel oder eine Herausforderung manchmal sehr groß und schwierig erscheinen, so ist das wichtigste, dass man sie in kleine Schritte runterbricht. Erstmal brainstormen, die wichtigsten Prioritäten filtern und dann einplanen. Wenn es nicht im Kalender steht, wird es nicht erledigt. Wie ich das konkret mache, unterrichte ich in meinem Onlinekurs und werde dazu vermutlich eine Live Session machen. Demnächst werde ich übrigens wieder „offiziell“ die Türen öffnen, damit mehrere zusammen durchstarten können. 🙂
Das war das wichtigste für heute. Da ich viel im Auto saß, habe ich nicht so viel mehr gemacht. Ich bin wirklich froh, dass mir dieses Vorhaben so früh eingefallen ist. Die ersten Aufnahmeprüfungen sind im April, die letzte im Juli. Es ist also genug Zeit, um sich vorbereiten zu können, ohne sich überanstrengen oder überarbeiten zu müssen. Das hatte ich ja schon und deshalb ist es mir sehr wichtig, intelligent zu handeln und nicht (mehr) Dinge zu überstürzen oder zu viel zu machen. 🙂