Workshop in München. Tag 21 von 90.

Tag 21 von 90. Halli Hallo meine Lieben! Ich bin wieder aus München zurück und erzähle euch nun vom Wochenende und vom Power Workshop für meine Onlinekurs Teilnehmer. Es hat wie immer super viel Spaß gemacht und nachher bin ich einfach nur erfüllt, glücklich und sehr müde. 🙂

Das Event fand gestern statt und heute reiste ich recht früh nach Graz zurück. Zuhause angekommen setzte ich mich auf‘s Rad zum Trainieren, das tat sehr gut nach der Reise und nachher traf ich meine Freunde zu einem gemütlichen Abendessen. Es war ein sehr schöner Abend und deshalb sitze ich erst jetzt am PC und kann den heutigen Blogpost verfassen. 🙂

Behind the scenes

Jetzt nehme ich dich einfach mal mit, wie es so hinter den Kulissen aussieht, wenn so ein Event stattfindet. Meine Mama war ja auch mit, um mir Gesellschaft zu leisten und zu helfen, das nimmt mir ein wenig den Stress und somit bin ich nicht so viel alleine.

Wir machten uns also früh auf den Weg, um natürlich früh genug bei der Location sein zu können. Vorher wird noch eingekauft, denn mir sind die Details und auch die Versorgung sehr wichtig. Es sind zwar nur Kleinigkeiten, aber Kleinigkeiten, die mit Liebe gemacht sind, machen meiner Meinung nach viel aus. 🙂

Im Oktober fand ja auch ein Event in München statt und deshalb hatten wir die gleiche Location gebucht und wussten wo wir was einkaufen können. Auch das nimmt natürlich den Stress. Also ab zu Rewe und dann zur Location.

Die Vorbereitungen sind fertig und ich freue mich auf die motivierten Teilnehmer. Es kommt immer wieder die Frage, ob ich denn selbst nervös bin oder wie ich mich vorbereite. Mittlerweile bin ich weniger Nervös, da ich doch schon einige Workshops geleitet habe und weiß, was mich erwartet, vor allem, wenn es „meine“ Community ist. Doch aus irgendeinem Grund habe ich immer Angst, dass niemand kommt, obwohl die Plätze natürlich gebucht sind haha.

Vorbereitet bin ich auch, ich weiß, was ich machen möchte, doch mir ist sehr wichtig, dass es kein eintöniger Monolog wird (sonst würde ich es ja „Vortrag“ nennen), sondern, dass sich die Community gut austauschen kann, auf eine neue Art inspiriert und herausgefordert wird und selbst oft zu Wort kommt. Deshalb habe ich immer eine ungefähre Struktur, aber kein Workshop gleicht zu 100% einem anderen Workshop, da auch immer die Gruppe anderes ist und ich auf mein Gefühl vertraue und individuell auf die Gruppe eingehe. Also es gibt einen Plan, aber ich bleibe spontan (und das reimt sich sogar).

Auch, wenn ich im Podcast immer wieder Tipps gebe und sage, „schreibe dir dies und das auf“, so weiß ich es von mir selbst, wenn ich einen Podcast höre, man tut es selten. Gerade Workshops, Seminare oder Onlinekurse haben deshalb den tollen Effekt, dass man „gezwungen“ wird, sich hinzusetzen und Ziele aufzuschreiben, das Selbstbild zu verbessern oder auf neue Ideen zu kommen. Ein liebevoller Tritt in den Hintern von Trainerin Klara. 🙂

Ja, was auf dem Flipchart steht, ergibt vermutlich keinen Sinn, wenn man nicht dabei war haha. Hier haben wir zum einen herausgefiltert, was man machen kann, um weniger Stress und mehr Freude im Alltag zu haben und das zweite nennt sich „Reframing“ – also einen neuen Rahmen um eine unangenehme Situation erschaffen, damit sie nicht mehr zu unangenehm ist.

Die fleißige Truppe! Die Interaktion mit und in kleinen Gruppen macht mir immer sehr viel Spaß und natürlich macht mich auch immer das positive Feedback sehr glücklich! Nach der fleißigen Arbeit am Mindset lassen wir den Tag dann noch gemütlich mit Sekt ausklingen, um anzustoßen! Die kleinen Erfolge gehören gefeiert, denn das Motto lautet „echt, statt perfekt!“ – Hier muss niemand schon alles können oder alles perfekt meistern – Schritt für Schritt, mit Fehlern, ein wenig chaotisch, aber mit Freude gehen wir den Weg.

Dann war der Tag auch schon wieder zu Ende. Danke München, danke an alle tollen Frauen und bis zum nächsten Mal! 🙂