
10 Apr Wie du deine Ernährung verbesserst
Hallo und willkommen bei Tag 4!
Heute geht es um gesunde Essgewohnheiten und gesunde Ernährung. Das ist das vierte Thema aus einer vierteiligen Videoreihe, die ich meinen Podcasthörern nicht vorenthalten möchte. In diesen vier Folgen wirst du erfahren, wie du das nächste Level erreichst. Du wirst lernen produktiver zu sein, mehr Energie zu haben und deinen Stresslevel zu senken. Dich erwarten praktische Tipps, Mindsets und Aufgaben, die du direkt anwenden und umsetzen kannst.
Schluss mit Ernährungsmythen
Wenn du im Internet, oder auch mithilfe von Büchern, herausfinden willst, was gesunde Ernährung ist, bist du am Ende deiner Recherche mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch verwirrter als zuvor. Es gibt tausende Ernährungsgurus da draußen und noch viel mehr, die gerne welche sein wollen, aber einfach nur Unwahrheiten verbreiten.
Wem soll man also noch glauben? welche Diät ist wirklich die beste? Welche Ernährungsform ist gesund und von welcher soll man besser die Finger lassen? Googelt man Fragen wie diese, spucken einem die Suchmaschinen unzählige und vor allem meist widersprüchliche Ergebnisse aus. Kein Wunder also, warum viele ein gestörtes Essverhalten entwickeln, wenn sie einfach verwirrt sind und blind irgendwelchen Ernährungsmythen folgen.
Finde DEINE Form gesunder Ernährung
Wie schaffst du es nun also, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln? Wenn du dir jetzt erwartest, dass ich dir eine bestimmte Wunder-Ernährungsform unterbreite, dann muss ich dich leider enttäuschen. Meine Message lautet an dieser Stelle viel mehr: Finde deine persönliche Form von Ernährung, die dir gut tut. Ich kann dir nur die Basics an die Hand geben. Bei diesen beziehe ich mich wirklich auf wissenschaftliche Fakten, über die sich quasi nicht streiten lässt. Zusätzlich möchte ich dir meine persönlichen Tipps geben, die es mir geholfen haben, meine Ernährung wieder in gesunde Bahnen zu lenken.
8 Tipps, wie du deine Ernährung verbesserst
1) Gemüse, Gemüse, Gemüse
Ich glaube, es wird kaum jemand leugnen, dass Gemüse schlecht für dich ist. Ganz im Gegenteil, es versorgt dich mit so vielen wichtigen Nährstoffen und du fühlst dich dadurch fitter und vitaler!
2) Achte auf Regionalität und Saisonalität
Müssen es im Winter echt gerade die Erdbeeren aus Spanien sein, die noch nicht mal nach etwas schmecken? Oder greifst du stattdessen vielleicht doch lieber zu einem knackigen Apfel, der vom Bauern aus dem Nachbarort kommt?
3) Lerne wieder mehr, auf dein eigenes Körpergefühl zu hören
Isst du gerade, weil du wirklich hungrig bist, oder einfach nur, weil dir langweilig ist oder du dich vor einer unangenehmen Situation drückst? Esse wenn du hungrig bist und höre auch wieder auf, wenn du satt aber nicht voll bist.
4) Kaufe hauptsächlich gesunde Lebensmittel ein
Gesunde Essgewohnheiten fangen bereits im Supermarkt an. Denn wenn du nur gesunde Sachen einkaufst, kannst du auch nur gesunde Sachen essen! Das bedeutet jetzt nicht, dass du nie wieder Schokolade kaufen darfst – es geht mehr um die bewusste Entscheidung, sich hauptsächlich für gesunde Dinge zu entscheiden.
5) Miste deinen Kühlschrank und deine Vorräte aus
Wenn in allen möglichen Vorratsschränken Kekse, Schokolade und Chips zu finden sind, ist es logisch, dass die Versuchung einfach zu groß ist. Sortiere also alles aus, was übermäßig verarbeitet ist und deinem Körper auf Dauer nicht gut tut.
6) Plane deine Mahlzeiten und koche für die Woche vor
Das ist zwar am Anfang vielleicht etwas ungewohnt, aber du sparst dir dadurch tatsächlich sehr viel Zeit und musst dir auch nicht ständig Gedanken darüber machen, was du als nächstes kochen sollst.
7) Kohlenhydrate, Fette, Proteine
Du brauchst alles davon! Dein Körper funktionier am besten, wenn er von all diesen Makronährstoffen etwas bekommt. Drastisch Fett oder Kohlenhydrate zu reduzieren schadet dir mehr, als es in irgendeiner Weise förderlich wäre.
8) Finde dein Warum
Warum willst du dich eigentlich gesund ernähren? Wenn du keinen guten Grund für dich selbst findest, wird es dir auch schwer fallen, am Ball zu bleiben. Ich möchte mich einfach gesund ernähren, um mehr Energie zu haben und mich fit und leistungsfähig zu fühlen.
Hättest du gern noch mehr Wissen und Inhalte zum Thema Routinen?
Melde dich für diesen kostenlosen Video Kurs an und ich schicke dir die Videos Tag für Tag direkt in dein Email Postfach. 🙂
Erfahre in diesen Videos:
>> Was du brauchst, um auf’s nächste Level zu kommen.
>> Wie du mehr Klarheit gewinnst.
>> Wie dir die richtige Ernährung weiterhilft.
>> Wie du deinen Stress senken kannst.
>> Wie du zu mehr Zufriedenheit kommst.
>> Und noch vieles mehr!
Einfach hier klicken und anmelden:
https://www.projectmeacademy.com/wellness
Du kannst dir die Tipps zum heutigen Thema auch auf meinem Podcast anhören. Diesen findest du bei ITUNES // SPOTIFY // BLOG (MP3) // und für Android Phones gibt’s die kostenlosen Apps „Stitcher“ und „CastBox“ – Einfach „Foxi Mind“ suchen und am besten gleich abonnieren!
Wenn dir die Episode gefällt, würde es mich sehr freuen, wenn du mir bei ITUNES eine Bewertung da lassen könntest oder schreib mir gern bei Instagram (@klarafuchscom) wie dir der Podcast gefällt oder was du für Wünsche und Anregungen hast!



Kostenloses Webinar
Überlegst du ständig: "Was soll ich mit meinem Leben machen?"
Dann schau dir dieses kostenlose Webinar an. Das Webinar wird dir direkt via Email zugeschickt und du kannst es von überall aus anschauen. 🙂

Mehr kostenlose Tipps
Kennst du schon meinen Podcast "Foxi Mind"? Hier geht es um das Thema innere Stärke, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Ziele und Gelassenheit. 🙂
Den Podcast findest du hier:
>>>> Kostenlos bei Itunes hören
>>>> Kostenlos bei Spotify hören
>>>> Kostenlos am Blog hören


Fällt es dir schwer, Entscheidungen zu?
Bist du unsicher und traust dich nicht, deinen Träumen nachzugehen?
Wie trifft man eigentlich die richtige Entscheidung?
Wenn du dir schonmal diese Fragen gestellt hast, dann möchte ich dir mein kostenloses Ebook zum Thema Entscheidungen zur Verfügung stellen!

Hier kannst du dir mein Buch
POWERFUL MIND vorbestellen!