
08 Apr Wie du dein Energielevel steigerst
Hej und willkommen bei Tag 2!
Heute erfährst du, wie du deine Energie erhöhen und deinen Stresslevel senken kannst. Das ist das zweite Thema aus einer vierteiligen Videoreihe. In diesen vier Folgen wirst du erfahren, wie du das nächste Level erreichst. Du wirst lernen produktiver zu sein, mehr Energie zu haben und deinen Stresslevel zu senken. Dich erwarten praktische Tipps, Mindsets und Aufgaben, die du direkt anwenden und umsetzen kannst.
Generiere dir deine Energie selbst!
Ein irrtümlicher Glaube, der durch die Gesellschaft geistert ist folgender: Manche Menschen haben einfach Glück und haben mehr Energie und manche weniger. Aber das stimmt so nicht! Denn Energie ist etwas, das ich bewusst generieren kann. Jetzt fragst du dich wahrscheinlich: Aber wie?
10 Tipps, wie du dein Energielevel steigerst
1) Erschaff dir eine Morgenroutine
Als ich vor ein paar Jahren damit begonnen habe, mich mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen, stand gefühlt im jeden Buch von erfolgreichen Menschen, dass sie einer bestimmten Morgenroutine folgen. Allerdings kam mir das teilweise sehr extrem vor. Um 5 Uhr aufstehen, dann gleich ins Training, kalt duschen, lesen, Essen vorbereiten, Journaling, meditieren… Wie sollte ich das alles jeden Tag schaffen? Aber ich habe herausgefunden: Es geht nicht darum, besonders viel zu machen, sondern kleine Dinge, aber die dafür regelmäßig. Denn wenn du kleine Dinge, die dir gut tun, in deine tägliche Morgenroutine übernimmst, wird sich das langfristig sehr positiv auf dein Energielevel auswirken.
2) Gesunde Ernährungsgewohnheiten statt ständiger Diäten
Ich möchte mich gesund ernähren. Nicht, weil ich abnehmen will, sondern um mehr Energie zu haben. Denn das was ich zu mir nehme, daraus werden auch meine Zellen aufgebaut. Gesundes Essen liefert mir Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Das stärkt wiederum mein Immunsystem und wenn mein Immunsystem stark ist, bin ich auch weniger krank. Kurz zusammengefasst: Ich fühle mich nicht nur einfach fitter und vitaler, wenn ich gesunde Lebensmittel zu mir nehme, sondern bin es tatsächlich auch.
3) Bewege dich und sei aktiv
Damit ist jetzt nicht gemeint, dass du ab sofort gefühlt jeden Tag einen Halbmarathon laufen und 100 Burpees machen musst. Worauf ich hinaus will ist viel mehr, dass du dein allgemeines Aktivitätslevel steigern sollst. Man könnte vielleicht meine, dass man sich erschöpfter fühlt, je aktiver man ist – aber ganz das Gegenteil ist der Fall! Wenn du mehr Bewegung in deinen Alltag integrierst, steigerst du automatisch dein Energielevel. Ein kleiner Spaziergang in der Früh oder in einer Arbeitspause, oder eine Yoga-Session zwischendurch reichen oft schon aus, damit du dich erfrischt fühlst und fokussiert weiterarbeiten kannst.
4) Deaktiviere Handy-Benachrichtigungen
Wir tendieren dazu, immer und überall erreichbar zu sein. Meistens ist es sogar das erste, was wir in der Früh tun, aufs Handy zu schauen. Das erste was wir tun, ist auf Nachrichten zu antworten, Mails beantworten und Kommentare auf Social Media zu beantworten. Was tun wir also? Wir reagieren. Anstatt unsere Energie dafür zu verwenden, um etwas zu tun, das uns selbst voranbringt, reagieren wir auf die Bedürfnisse anderer. Dies raubt natürlich sehr viel Energie. Deshalb mein Tipp: Schalte dein Handy vormittags auf Flugmodus, damit du in dieser Zeit proaktiv handeln kannst und Dinge erledigen kannst, die dir wichtig sind.
5) Reflektiere: Was stresst dich?
Stress kann ein wahrer Energieräuber sein. Bevor du dich aber damit beschäftigst, was du gegen Stress tun kannst, musst du dir zuerst überlegen: Was stresst dich eigentlich? Es bringt nichts, nur die Symptome zu bekämpfen, wenn du die Ursache gar nicht kennst. Erst, wenn du erkennst, was genau dich stresst, kannst du auch bewusst etwas dagegen unternehmen und so Schritt für Schritt wieder dein Energielevel steigern.
6) Gönn dir Schlaf und Ruhe
So oft hört man davon und trotzdem wird das Thema Schlaf meiner Meinung nach immer noch viel zu sehr unterschätzt! Aber es ist tatsächlich super, super wichtig, sich ausreichend Schlaf und Ruhe zu gönnen. Nur so kannst du regenerieren und deine Energiereserven wieder voll auftanken. Wenn du zu wenig schläfst bist du nicht du müder, sondern auch leichter gereizt, tendierst vielleicht sogar zu Heißhungerattacken und bist unproduktiver. Zu wenig Schlaf führt also sehr oft in eine gewisse Negativspirale. Aus dieser kannst du nur ausbrechen, wenn du dir genügend Ruhe gönnst.
7) Tu was dir gut tut
Wie oft nimmst du dir Zeit für dich selbst? Wann tust du wirklich das, was dir gerade Spaß macht und was dir gut tut? Und wie fühlst du dich dabei? Ich persönlich brauche zum Beispiel immer wieder meine kleinen Auszeiten, wo ich einfach für mich alleine bin. Wenn ich mir einfach Zeit für mich nehme und zum Beispiel eine Runde mit meinem Rad durch die Berge drehe. Dann fühle ich mich so richtig lebendig und energiegeladen! Finde also heraus, was dir gut tut und integriere diese Dinge dann bewusst in deinen Alltag.
8) Umgebe dich mit Menschen, die dir gut tun
Ähnlich wie mit den Aktivitäten die dir gut tun, verhält es sich auch mit den Personen in deinem Leben. Es gibt einfach Menschen, mit denen verbringt man Zeit und man fühlt sich richtig toll dabei. Die Gespräche sind interessant und man fühlt einfach eine gewisse positive Verbindung mit diesen Menschen. Auf der anderen Seite kennst du bestimmt auch jene Personen, die dich eher runterziehen mit ihrer schlechten Laune und ihrer Lebenseinstellung. Und jetzt frage ich dich: Mit welchen Menschen willst du lieber Zeit verbringen? Denn du selbst hast die Wahl!
9) Miste deine Wohnung aus
Das ist so ein befreiendes Gefühl! Einfach mal alle Kästen und Schubladen aussortieren und dich von dem ganzen Zeug befreien, dass sonst eh nur irgendwo verstaubt und in der Gegend herumsteht. Du musst auch nicht alles auf einmal machen – starte einfach in einem Raum und arbeite dich Tag für Tag durch deine Wohnung. Du wirst merken: Je weniger Dinge du besitzt, die du eigentlich gar nicht brauchst, umso freier fühlst du dich!
10) Planung sorgt für Freiheit
Je mehr du deinen Alltag planst und organisierst, umso leichter werden dir andere Dinge fallen. Denn dann musst du deine Energie nicht mehr dafür aufwenden, dein Chaos im Griff zu halten, sondern kannst dich auf wichtigere Dinge konzentrieren. Natürlich erfordert Planung und Struktur auch ein gewisses Maß an Disziplin, aber gleichzeitig sorgt diese Disziplin auch für mehr Freiheit. Probier es aus!
Hättest du gern noch mehr Wissen und Inhalte zum Thema Routinen?
Melde dich für diesen kostenlosen Video Kurs an und ich schicke dir die Videos Tag für Tag direkt in dein Email Postfach. 🙂
Erfahre in diesen Videos:
>> Was du brauchst, um auf’s nächste Level zu kommen.
>> Wie du mehr Klarheit gewinnst.
>> Wie dir die richtige Ernährung weiterhilft.
>> Wie du deinen Stress senken kannst.
>> Wie du zu mehr Zufriedenheit kommst.
>> Und noch vieles mehr!
Einfach hier klicken und anmelden:
https://www.projectmeacademy.com/wellness
Du kannst dir die Tipps zum heutigen Thema auch auf meinem Podcast anhören. Diesen findest du bei ITUNES // SPOTIFY // BLOG (MP3) // und für Android Phones gibt’s die kostenlosen Apps „Stitcher“ und „CastBox“ – Einfach „Foxi Mind“ suchen und am besten gleich abonnieren!
Wenn dir die Episode gefällt, würde es mich sehr freuen, wenn du mir bei ITUNES eine Bewertung da lassen könntest oder schreib mir gern bei Instagram (@klarafuchscom) wie dir der Podcast gefällt oder was du für Wünsche und Anregungen hast!



Kostenloses Webinar
Überlegst du ständig: "Was soll ich mit meinem Leben machen?"
Dann schau dir dieses kostenlose Webinar an. Das Webinar wird dir direkt via Email zugeschickt und du kannst es von überall aus anschauen. 🙂
Mehr kostenlose Tipps
Kennst du schon meinen Podcast "Foxi Mind"? Hier geht es um das Thema innere Stärke, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Ziele und Gelassenheit. 🙂
Den Podcast findest du hier:
>>>> Kostenlos bei Itunes hören
>>>> Kostenlos bei Spotify hören
>>>> Kostenlos am Blog hören


Fällt es dir schwer, Entscheidungen zu?
Bist du unsicher und traust dich nicht, deinen Träumen nachzugehen?
Wie trifft man eigentlich die richtige Entscheidung?
Wenn du dir schonmal diese Fragen gestellt hast, dann möchte ich dir mein kostenloses Ebook zum Thema Entscheidungen zur Verfügung stellen!

Hier kannst du dir mein Buch
POWERFUL MIND vorbestellen!