
20 Jan Wie du 2019 erfolgreich wirst
Erfolg ist die Fähigkeit, von einem Misserfolg zum nächsten zu gehen,
ohne seine Begeisterung zu verlieren.
– Winston Churchill
Was ist Erfolg? Ist Erfolg einen gut bezahlten Job zu haben, berühmt zu sein oder eigene Kinder zu haben? Es ist schwer für alle eine Antwort zu finden, denn für jeden ist Erfolg etwas anderes. Bist du dir bewusst, was Erfolg für dich ist oder machst du einfach nur, was man von dir erwartet? Ganz egal in welcher Situation du dich gerade befindest, in diesem Blogpost erhältst du sieben Tipps, wie du im neuen Jahr erfolgreich wirst. Du wirst erkennen, dass du etwas für deinen Erfolg tun musst und nur du selbst dafür verantwortlich bist. Ich werde dir erläutern, warum es wichtig ist, Fehler zu machen und zu scheitern und welche Rolle deine Gesundheit auf dem Weg zum Erfolg spielt. Wenn du das verinnerlicht hast wirst du die Dinge in die Hand nehmen und deinen Erfolg haben.
Du darfst erfolgreich sein, also befolge diese sieben Tipps:
1. Höre auf zu jammern
Gehören folgende Sätze auch zu deinem alltäglichen Sprachgebrauch? „Ich kann das nicht, ich habe nicht die benötigten Voraussetzungen, das geht nicht, die anderen haben viel mehr Geld, ich werd es niemals schaffen…“ Meistens wird man im eigenen Erfolg eingeschränkt, wenn man immer alle anderen dafür verantwortlich macht. Aber das ist genau die falsche Zugangsweise! Denn nicht die anderen sind Schuld, sondern du bist selbst für dein Leben und deinen Erfolg verantwortlich.
Frage dich lieber: Wie kann ich mir selbst bessere Voraussetzungen erschaffen? Und erkenne: Ich bin der Ursprung für meinen Erfolg und ich habe es selbst in der Hand.
2. Definiere Erfolg
Für jeden bedeutet Erfolg etwas anderes. Bedeutet Erfolg für dich vielleicht, dass du einen Job hast, der es dir ermöglicht viel zu reisen? Willst du dein eigenes Business aufbauen? Fühlst du dich erfolgreich, wenn du deine eigenen Ideen verwirklichst oder wenn du dich richtig in deiner Arbeit vertiefen kannst? Es gibt hier kein richtig und kein falsch – wichtig ist nur, dass du damit glücklich bist. Schreibe dir auf: Was bedeutet Erfolg für mich und was kann ich jeden Tag tun, um an diesem Erfolg zu arbeiten?
3. Proaktiv vs. Reaktiv
Mache dir bewusst: Wenn du ständig nur auf Dinge reagierst, die von außen auf dich einwirken, bleiben die Dinge, die du selbst vorantreiben könntest sehr leicht auf der Strecke. Wenn du wirklich an deinen Zielen arbeiten willst, musst du auch proaktiv handeln und etwas dafür tun. Ergreife die Initiative!
4. Es ist OK Fehler zu machen, chaotisch zu sein und zu versagen
Erfolg ist keine konstante, gerade Linie. Du wirst am Weg zum Erfolg immer wieder Rückschläge erleben und das Gefühl haben, dass gerade alles schief läuft. Aber führe dir vor Augen: Versagen ist nicht das Gegenteil von Erfolg. Sondern: Das Gegenteil von Erfolg ist NICHTS zu machen. Denn wenn ich nichts tue, dann komme ich von vornherein nie weiter und ich habe nicht einmal die Möglichkeit, erfolgreich zu sein und zu lernen.
5. Übernimm Verantwortung für deine Gesundheit
Die beste Basis für deinen Erfolg ist deine körperliche und mentale Gesundheit. Denn seien wir uns ehrlich: Was bringt dir all der Erfolg, wenn du dich ständig schlapp fühlst, dich ausgebrannt fühlst und du das Gefühl hast, gleich schlapp zu machen? Erst wenn du gesund und vital bist, kannst du auch deinen Erfolg genießen. Mach deine Gesundheit wirklich zu deiner obersten Priorität.
6. Konzentriere dich auf dich selbst
Ständige Vergleiche mit anderen Personen – in seinem Umfeld, auf Social Media etc. – führen meist dazu, dass man sicht selbst immer schlechter und schlechter fühlt. Warum ist das so? Man nimmt immer nur die positiven Dinge im Leben anderer wahr und vergisst dabei, dass diese scheinbar perfekten Menschen genauso ihre Tiefphasen haben. Mein Rat: Schau nicht immer so sehr, was die anderen machen, sondern konzentriere dich auf dich selbst und hab Vertrauen in dich selbst.
7. Trete in Kontakt mit anderen
Überlege dir: Was sind meine Ziele, was will ich erreichen? Und welche Menschen können mir dabei helfen, meinen Erfolg voranzutreiben? Wer kann mir weiter helfen? Wer hat schon Dinge erreicht, die ich auch schaffen will? Und dann nimm Kontakt mit diesen Menschen auf – handle proaktiv und schaffe Connections!
Die Podcast Episode mit den Tipps findest du bei ITUNES // SPOTIFY // BLOG (MP3) // und für Android Phones gibt’s die kostenlosen Apps „Stitcher“ und „CastBox“ – Einfach „Foxi Mind“ suchen und am besten gleich abonnieren!
Wenn dir die Episode gefällt, würde es mich sehr freuen, wenn du mir bei ITUNES eine Bewertung da lassen könntest oder schreib mir gern bei Instagram (@klarafuchscom) wie dir der Podcast gefällt oder was du für Wünsche und Anregungen hast!


