
20 Mai Warum ich ohne Sport nicht leben kann und was ich durch Sport gelernt habe!
Outfit: Karitraa / Schuhe Nike / Brille Oakley
Halli Hallo meine Lieben! 🙂
Ich sitze gerade am Flughafen im München, als ich diese Worte tippe. Für mich geht es heute nämlich nach London und ich freue mich gerade so! Ich werde nämlich nach langer Zeit mal wieder meine allerliebste und wunderbare Chrissi treffen und Zeit mit meiner tollen Mama verbringen! YEJ! :-))
Ich habe das Gefühl, dass es sich hier in letzter Zeit sehr wenig um Sport gedreht hat. Ich mache fast jeden Tag etwas, doch da rundherum auch noch so viel passiert, möchte ich alles irgendwie festhalten. Ich bin der vollen Überzeugung, dass wenn ich den Sport nicht in meinem Leben hätte, dann wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin. Durch Sport konnte ich viele Dinge lernen, die ich praktisch jeden Tag im „normalen“ Leben anwende. Wenn ich längere Zeit keinen Sport mache, keine Endorphine spüre, dann fühle ich mich plötzlich down und energielos. So will ich mich nicht fühlen, deshalb baue ich jeden Tag Bewegung in den Alltag ein. Manchmal ist es eine Boxeinheit, wo ich mich so auspowern kann, dass ich halbtot am Boden liege und manchmal ist es einfach nur ein gemütlicher Spaziergang, um ein wenig frische Luft tanken zu können.
- SPORT MACHT GLÜCKLICH
Tut mir Leid für diesen 0815 Punkt, aber ich kann es einfach nicht oft genug betonen. Es ist und bleibt der wichtigste Grund für mich, warum ich überhaupt Sport mache. Ich bin ein vielseitiger Typ und mixe gerne unterschiedliche Sportarten zusammen. Wenn der Tag mal richtig mies war und ich eigentlich absolut nicht in Stimmung für ein Training bin, dann zieh ich es trotzdem durch, weil ich mich auspowern kann und mich nachher IMMER besser fühle! Wenn mein Kopf kurz vor dem Platzen ist, kann ich durch das Training abschalten und dem Alltag entfliehen. Ich kann meine Freunde für ein Trainingsdate treffen, damit wir uns gemeinsam auspowern oder ich laufe mal selbst eine Runde, weil ich die Zeit für mich selbst brauche. Wenn mir die Inspiration fehlt und ich eine absolute Schreibblockade habe und die Produktivität komplett nach unten geht, dann weiß ich ebenfalls, dass mir Sport helfen kann. Dadurch tanke ich um Energie, Sauerstoff kommt in den Körper und Kopf und somit fängt die Inspiration wieder zu sprudeln an. Die besten Ideen kommen mir sowieso immer beim Training! :-))) - SPORT MACHT MICH SELBSTBEWUSST
Ok, am Anfang fühlt man sich oft einfach nur miserabel. Man ist Anfänger, hat gerade absolut KEINE Ahnung, was oder wie man diese Bewegung machen muss und nach der Einheit tut der komplette Körper weh. Nach meiner ersten Boxeinheit lag ich einfach nur am Boden, die blauen Flecken schmerzten und mir schmerzten Körperstellen, von denen ich keine Ahnung hatte, dass sie schmerzen können. Jetzt liege ich zwar immer noch keuchend am Boden, habe einen knallroten Tomatenkopf und keuche wie ein sterbender Wal, wenn ich mich richtig ausgepowert habe, ABER ich fühle mich TOLL! Plötzlich sind neue Kombinationen möglich, plötzlich kann ich Hände und Beine besser koordinieren, plötzlich schaffe ich mehr Liegestütze, plötzlich merke ich, wie sich die korrekte Bewegung anfühlt. Die kleinen Fortschritte summieren sich auf Dauer auf und das fühlt sich einfach nur atemberaubend an! 🙂 - ERFOLG MUSS MAN SICH VERDIENEN
Dies wird vor allem im Sportbereich deutlich. Wenn man einen Olympiasieger fragt, wie dieser denn die Medaille gewinnen konnte, wird er mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mit „Oh, ich bin einfach den ganzen Tag auf der Couch gelegen“ antworten. „Overnight success“ gibt es nicht, ganz egal, wie das manche Medien rüberbringen. „Overnight success“ passiert, wenn jahrelange harte (und schlaue) Arbeit, das richtige Timing und ein klein wenig Glück zusammen spielen. Wir sehen oft nur den Ruhm und die Medaille, doch selten sieht man die vielen schweißtreibenden Stunden, die Opfer und der Verzicht auf viele Dinge, die sie dafür erbracht haben. Dies kann man perfekt auf jeden Lebensbereich übertragen. Ganz egal, was ich erreichen möchte, wenn ich nichts dafür tue, dann wird auch nichts passieren. - GEDULD – NICHTS KOMMT VON HEUTE AUF MORGEN
Uh, dies war eine lehrreiche Erfahrung. „Oh, warum sind denn die so schnell?“ – „Weil sie einfach schon jahrelang trainieren!“ Zu dieser Zeit habe ich gleich drei Fehler gemacht:
1) Ich habe mich mit anderen, die schon viel weiter sind, verglichen.
2) Ich merkte, dass es doch ein wenig länger dauert Kondition und Kraft aufzubauen.
3) Jammern bringt mir überhaupt nichts.
Nichts davon hat mir zu dieser Zeit etwas gebracht, doch jetzt im Nachhinein waren diese Fehler wunderbar, denn ich konnte ungemein viel für alle meine jetzigen Lebensbereiche mitnehmen. Ich weiß genau, dass ich viel Zeit investieren muss, aber nicht immer die Menge ist entscheidend. Ich habe auch gelernt schlau zu arbeiten. Wie bekomme ich möglichst einfach, das bestmögliche Resultat? Wie kann ich am effektivsten trainieren/arbeiten/lernen? All diese muss man lernen und ich glaube auch, dass man gerade in diesem Bereich nie auslernt und sich ständig weiterentwickeln kann. Qualität und Quantität! - RÜCKSCHLÄGE GEHÖREN ZUM LEBEN DAZU
Nicht jeder Tag wird leuchten. Manchmal kommt einfach eine schlechte Nachricht, man fühlt sich erschöpft oder die Tagesverfassung ist einfach nicht die beste. Manche Trainingseinheiten laufen einfach nicht gut. Manchmal tut es einfach mehr weh. Manchmal muss man sich einfach mehr überwinden. Manchmal klatscht einem einfach das Leben ins Gesicht. Vieles davon kann ich nicht beeinflussen. Ich kann einfach nur beeinflussen, wie ICH damit umgehe. Ich durfte schon einige junge Profisportler interviewen und konnte von ihnen viel lernen, denn alle sagen im Prinzip das gleiche: „Vor allem in härteren Zeiten muss ich wissen, WARUM ich das Ganze mache. Ich habe gelernt mit Niederlagen umzugehen und weiß, dass sich alles irgendwann bezahlt macht.“
#MYMATCH ZALANDO POWERHOUSE EVENT
Nächstes Wochenende findet in Wien das Zalando Powerhouse Event im Semperdepot statt. Und das coolste: Am Sonntag, den 29.05. werde ich dort einen großen Workshop zum Thema Persönlichkeitsentwicklung halten mit einem anschließenden HIIT-Workout! Ich freue mich riesig darauf und noch mehr freue ich mich, wenn ganz viele von euch kommen! Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren! Die Plätze sind begrenzt, also schnell zusagen. :-)))
Die Facebook-Veranstaltung findet ihr hier.
Ich wünsche euch noch einen ganz tollen Tag und ein schönes Wochenende! 🙂