Warum ich mein Ebook gschrieben habe

Hallo meine Lieben! 🙂
Ich hoffe eucht geht’s fantastisch! Meine Laune ist super und ich bin motiviert! 🙂

Freitagabend war ich allerdings ganz und gar nicht mehr motiviert, denn wenn ich abends nach Hause kam, war der Strom weg! Handwerkerin Klara machte sich also an den Stromkasten, doch so ganz wollte nichts funktionieren. Könnt ihr euch vorstellen, wie ich da mit einer Kerze in der Hand stehe, meinem Bruder per What’s App Videos schicke (nur so hattte ich Licht aufgrnd des Blitzes) und frage, welchen Knopf ich drücken soll? Ojojoj.. Übernachtet habe ich schlussendlich bei einem Freund und Samstagvormittag kam dann der Elektriker, der innerhalb von 10 Sekunden (!!) das Licht zum Leuchten brachte. Hä? Allerdings ist etwas am Boiler kaputt, was in den nächsten Tagen leider repariert werden muss. Im ersten Moment war die Situation nicht ganz so witzig, aber im Nachhinein fühle ich mich doch schon ein bisschen erwachsen und kann darüber lachen (auch wenn es schmerzt für so etwas Geld auszugeben).

Warum ich mein Ebook geschrieben habe

Nun aber zum eigentlichen Thema. Da ich in einer Woche mein Ebook zum Verkauf online stellen werde, möchte ich euch noch kurz verraten, warum ich es überhaupt geschrieben habe. Vielleicht interessiert ja wen auch die Story dahinter. 🙂

Von der Idee zur Wirklichkeit

Mein ursprünglicher Gedanke war eigentlich ganz ganz anders. Ich wollte mit einem Trainings- und Ernährungsbuch starten und dies ein wenig mit Selbstvertrauen und mentalen Parts kombinieren. Ich hatte sogar sehr viele Ernährungs- und Trainingsseiten schon geschrieben und abgespeichtert, doch irgendwie schaffte ich es nicht, dies zu Ende zu bringen. Also (durcheinander und super geordnet wie immer) startete ich mitten drin mit dem Persönlichkeitsentwicklungsteil. Um 5:30 klingelte täglich der Wecker, damit ich so früh wie möglich ungestört schreiben konnte.

Dann hat es mich einfach begeistert und gefesselt! Sport und Ernährung waren noch nie ein richtig großes „Problem“ für mich. Klar, auch ich habe definitiv meine ups and downs, doch da ich mit dem Sport aufgewachsen bin, habe ich es immer sehr gerne gemacht.

Was allerdings schon ein Problem war..

…war meine Denkweise. Ziemlich genau vor einem Jahr (ihr werdet es im Ebook lesen können) ging es mir mental gar nicht so gut. Ich war gestresst, kämpfte mit mir selbst und wusste nicht so genau, was ich eigentlich wollte und strebte irgendwas (ich wusste nicht genau was) hinterher. Ich hatte ein paar miese Gewohnheiten, die ich ändern musste und war auch gerade dabei mein Selbstvertrauen mehr und mehr aufzubauen. Bücher zum Thema Persönlichkeitsentwicklung habe ich regelrecht verschlungen und ich habe angefangen das Gelesene immer mehr und mehr in die Tat umszuetzen und daran zu arbeiten.

„Your mind is a powerful thing. If you fill it with positive thoughts, your life will start to change.“

Veränderung

Ich denke man merkte auch auf meinem Blog eine Veränderung. Es ging weniger um Sport und mehr um Motivation, Selbstbewusstein und andere Themen Richtung Persönlichkeit. Hier schreibe ich immer darüber, was mich selbst gerade beschäftigt, begeistert und fasziniert und dies sind und waren einfach genau diese Themen. Zum einen fand ich die ganzen Inputs, die ich von den Büchern bekam, so unglaublich wertvoll, doch zum anderen war ich ganz hin und weg, als ich selbst meine eigene positive Veränderung merkte und realisierte, was alles möglich sein kann, wenn man lernt an sich selbst zu glauben.

Meine Motivation

War dann vor allem auch euer Feedback. Anfangs hatte ich fürchterliche Angst davor offen darüber zu schreiben, doch andererseits ist Schreiben für mich eine Art „Therapie“, wie ich Sachen verabeite. Ich hatte ja zunächst keine Ahnung, dass es vielen von euch ähnlich wie mir ging. Man vergleicht sich mit anderen, man hat Selbstzweifel und weiß nicht genau, was man eigentlich will. Als ich dann die ersten Mails von euch bekam, war ich so unglaublich happy darüber! Zudem war mein Persönlichkeitsteil meines Ebooks (es hat jetzt 100 Seiten) schon so lang, dass ich zeitgleich auch beschlossen hatte, „nur“ damit zu starten. 🙂

Da ich das Gefühl kenne, wenn man sich mit anderen vergleicht, einem sinnlosen (körperlichen) Ideal nachstrebt und sich zunächst nicht das traut, was man eigentlich machen will, weiß ich wie es ist, wenn man Selbstzweifel und ein niedriges Selbstwertgefühl hat. Da mich das Thema dann allerdings so fasziniert hat und ich ein klein wenig (oder sehr) besessen davon wurde und meine Denkweise komplett umgekrempelt habe, kenne ich nun auch genau das gegenteilige Gefühl!

Es ist irgendwie ein selbstbewusstes, unabhängiges, herrliches Gefühl! Ich habe mich selbst sehr gut kennen gelernt und weiß was ich kann und was ich will. Meinen Standard habe ich um einiges erhöht, ich umgebe mich mit tollen Menschen und ich rede ganz anders mit mir selbst. Es fühlt sich ganz atemberaubend an und aus diesem Grund, möchte ich versuchen einen kitzekleinen Teil bei anderen Menschen dazu beizutragen, einen Denkanstoß in eine neue Richtung zu setzen. Veränderung ist möglich, wenn man bereit ist etwas dafür zu tun. 🙂

JETZT ERHÄLTLICH!