
03 Feb Warum ich im Winter super gerne skifahre – Mein perfekter Skitag
Halli Hallo meine Lieben!
Um diese Jahreszeit kann ich nicht anders als euch regelmäßig Bilder von den tollen Schneekulissen zu zeigen und euch mit Tipps zur Fitness im Winter zu versorgen. Für mich ist es pures Glück wenn ich an der frischen Luft in den Bergen bin. Das ist jedes mal wie ein Kurzurlaub für mich und meine Gedanken. Seit ich 3 Jahre alt bin stehe ich bereits auf Skiern. Meine Eltern sind beide leidenschaftliche Skifahrer und Skitrainer. Das prägt natürlich und somit habe ich nach dem Laufen quasi das Skifahren erlernt. 🙂
Heute möchte ich mit euch meine top Gründe teilen, warum ich so gerne in Österreichs Bergen Skifahren gehe. Abgesehen von den gut präparierten Pisten, Kindheitsleibspeisen auf den Hütten und traumhaften Alpinen Kulissen gibt es noch einige mehr Glücksmomente, die ich am Skifahren schätze.
Warum ich gerne in den österreichischen Bergen Skifahren gehe
- Frische Luft – Stärkt das Immunsystem! Sorgt für einen klaren Kopf und ein herrliches Gefühl!
- Spuren im frischem Neuschnee hinterlassen – Pure Freude!
- Der Ausblick und das Panorama – Inspiration für neue Blogposts und Podcasts!
- Zeit für sich selbst – Ich bin auch mal gerne alleine am Berg.
- Ein Gefühl von Freiheit – Wenn ich die Weiten sehe, dann erdet mich das total und ich fühle mich „klein“.
- Totale Entspannung ohne jegliche to do’s – Einfach abschalten!
- Die Geschwindigkeit und das Gefühl voran zu kommen – Adrenalin – YEJ!
- Die Gespräche und Szenarien, die man sich in der Gondel ausmalt – Tolle Stories!
- Der Spaßfaktor mit Freunden – Quatschen am Lift und dazwischen ist man immer wieder aktiv – perfekt!
- Das Essen auf den Hütten – Knödel, Kaiserschmarren, Ofenkartoffel, Schnitzel, Strudel.. mjam.
- Zuhause mit einer Tasse Kaffee oder Tee müde auf die Couch fallen – Nachher ist man einfach angenehm müde und ich schlafe besser.
- Der tiefe Schlaf nach einem intensiven Tag in der Natur – Herrlich!
Skifahren ist für mich die perfekte Kombi aus Bewegung, Spaß mit Freunden und frischer Luft. Trotz körperlichem Aufwand fühle mich danach gestärkt. Wenn ich zuhause angekommen bin gibt es erstmal (typisch schwedisch) eine Tasse Kaffee. 🙂
Auch wenn es verlockend klingt, sich sofort auf die Couch fallen zu lassen, ist es dennoch wichtig die Oberschenkel- und Wadenmuskulatur gut zu dehnen. Ich mache meistens 2-3 Dehnübungen und dann heißt es Couch, Bett und Netflix oder ein bisschen Arbeit erledigen. 🙂
Hier gibt’s einen Blogpost mit ein paar Dehnübungen für die Beine – Blogpost Link.
Welche sind eure persönlichen Ski-Glücksmomente? 🙂
* in freundlicher Zusammenarbeit mit Österreichs Seilbahnen / Werbung