Warum du auch mal ALLEINE sein solltest

Warum du öfters mal alleine unterwegs sein solltest

Ich liebe meine Freunde. Ich bin gerne unter Menschen. Ich verbringe sehr gern Zeit mit meinen Liebsten. Doch gleichzeitig bin ich auch gerne alleine. Alleine sein bedeutet nicht einsam sein. Alleine bedeutet Zeit für sich selbst.

Man muss nicht um die Welt reisen, um sich selbst zu finden und mal um Ruhe zu bekommen. Doch im stressigen Alltag, der mir ständigen Ausreden und den gleichen Inputs gefüllt ist, ist es schwer herauszufinden, was man wirklich will, was und wen man wirklich liebt und was man überhaupt vom Leben will. Es ist Zeit herauszufinden, wer ich bin. Zeit zu reflektieren, Zeit zu handeln, Zeit alle wunderbaren Seiten der Welt zu sehen und zu überlegen, wohin es einen wirklich zieht. Wir gehen verloren, wir suchen, dann finden wir.

Alleine reisen verändert die Perspektive

Ich bin noch nicht an die exostischten Orte der Welt gereist oder habe eine monatelange Reise auf einem anderen Kontinent gemacht. Trotzdem denke ich, dass ich durch viele Kurztrips, ein Auslandssemester und eigenständige Reisen einiges über mich selbst und über’s alleine reisen gelernt habe. Es erweiterten den Horizont. Es reget zum Nachdenken an. Es prägt. Alleine reisen verändert – die Perspektive, das Denken und das Selbstvertrauen.

Im Alltag haben wir ständig den gleichen, täglichen Einfluss. Zeitungen, TV, Radio, Eltern, Lehrer, Freunde, Partner und wenn wir dann auf die Idee kommen irgendwie, irgendwann, irgendwo etwas anders zu machen, bekommen wir ein sarkastisches Lächeln mit der Frage „Wirklich?“ aufgetischt. Mit diesen ständigen Stimmen um uns herum, ist es gar nicht so einfach heraus zu finden, was wir denn wirklich vom Leben wollen, was uns wirklich erfüllt und was uns wirklich zum Leuchten bringt.

Statt zu sagen, „reise alleine, damit du dich selbst findest“, könnte man es auch so ausdrücken: „Alleine reisen trägt dazu bei, dass du neu beeinflusst und inspiriert wirst und dass du mal in Ruhe über dein Leben und eine positive Veränderung nachdenken kannst.“

Höre den Podcast für Tipps:

ITUNES  //   SPOTIFY    //     YOUTUBE    //    BLOG (MP3)

Einfach mal tun – einfach mal unterwegs sein

Im Nachhinein denke ich, war es nicht immer die Reise, die mich verändert hat.

Es war die Ruhe.

Wenn du im Flugzeug sitzt und über die Wolken blickst, wenn du beim Zugfahren aus dem Fenster schaust und eine neue Landschaft siehst, wenn du einen Spaziergang an einem unbekannten Ort machst und dabei voll und ganz im jetztigen Moment lebst, dann werde ich inspiriert. Kein Handy, kein Einfluss von außen, einfach keiner, der stören könnte. Nur ich und meine Gedanken. In diesen Momenten merke ich, dass ich den Moment voll und ganz genieße, dass ich mein inneres Gleichgewicht gefunden habe und ich fühle mich unglaublich dankbar.

Wenn ich dankbar bin, kann mich nichts aus der Ruhe bringen, denn Dankbarkeit übertrumpft alle Sorgen, die plötzlich gar nicht mehr so groß sind. Wenn ich neue Orte sehe, wenn ich Menschen sehe, denen es nicht gut geht, dann merke ich wieder einmal, wie gut es mir geht, wie sich meine innere Balance daduch einpendelt und wie glücklich ich mich schätzen darf.

“The best day of your life is the one on which you decide your life is your own. No apologies or excuses. No one to lean on, rely on, or blame. The gift is yours – it is an amazing journey – and you alone are responsible for the quality of it. This is the day your life really begins.”
–Bob Moawad

Eine Entdeckungsreise von anderen Menschen, die ihre Leidenschaft leben und ihre innere Balance gefunden haben.

Du bist der Durchschnitt der 5 Personen, mit denen du dich umgibst. Wenn ich jeden Tag mit den gleichen Leuten die gleichen Gespräche führe, werde ich mich nicht verändern. Wenn ich alleine unterwegs bin und auf mich alleine gestellt bin, treffe ich automatisch auf neue Personen. Vielleicht treffe ich auf Menschen, die tatsächlich ihren Traum leben, die mit sich selbst im Einklang sind und das tun, was sie wirklich wollen – wenn man diese Menschen trifft, dann passiert auch bei uns selbst eine Veränderung. Unser Horitzont öffnet sich. „Ist dies tatsächlich möglich? Kann ich mich echt trauen, meine eigenen Ziele zu verfolgen?“

 

Alleine unterwegs sein – im Wald, am Berg, in einer neuen Stadt, beim Reisen oder sonst wo. Wenn ich mal auf mich allein gestellt bin,

… werde ich selbstbewusster.

… lerne ich Probleme selbstständig zu lösen.

… werde ich unabhängig und somit wieder selbstbewusster.

… lerne ich Herausforderungen zu meistern.

… lerne ich mit mir selbst, mit meinen Gedanken und mit meinem Körper klar zu kommen.

Höre den Podcast für Tipps:

Wie du im Alltag mehr Zeit für dich schaffen kannst:
1. Ein bisschen früher aufstehen.
2. Spazieren gehen oder Sport treiben.
3. Einfach mal die Tür schließen und sich zurückziehen.
4. Ins Auto, die Bahn oder den Bus steigen und herumfahren.
5. Einem kreativen Hobby nachgehen.
6. Zeit für sich selbst in den Kalender eintragen.

Viel Spaß beim Zuhören! Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir bei Itunes eine Bewertung dalassen würdest. Du bist toll! 🙂

ITUNES  //   SPOTIFY    //     YOUTUBE    //    BLOG (MP3)


Kostenlose 10 Tage Fitness Challenge

Fit für den Sommer und fit und stark für's Leben! Erhalte 10 Tage lang kostenlose Informationen zum Thema Ernährung, coole Workouts und Tipps für dein Mindset! Zudem erhälts du den Gewohnheitstracker, damit du herausfinden kannst, wie du noch mehr aus dir heraus holen kannst!  🙂

10 Tage, 1 Mail und 1 Video pro Tag - gratis und unverbindlich! Trag dich ein und schon ist die erste Nachricht auf den Weg zu dir!