
04 Jul WARUM BLOGGE ICH?
Halli Hallo meine Lieben! 🙂
Ich bin gerade in Lienz bei meinen Eltern, doch viel Zeit für Heimaturlaub bleibt nicht, da ich schon 10 Stunden vor dem Laptop sitze und Arbeit nachhole und voraus arbeite. Morgen geht’s nämlich weiter nach Athen und Freitag direkt nach Amsterdam. 🙂
Warum blogge ich?
Ein Professor in Schweden (während meines Auslandssemesters) hat uns das Video von Simon Sinek’s TEDx Talk „Why, How, What“ -These gezeigt und es hatte mich damals schon fasziniert. Gestern habe ich das Video wieder gesehen und da das Thema gut zu meinem Juni passt, dachte ich mir, ich reflektiere gleich hier ein wenig darüber.
Das ‚Was‘
Was/Worüber blogge ich? Das ist, denke ich, recht einfach zu erklären und alle wunderbaren Leser wissen es. Mein Fitnessblog startete vor 3 Jahren in Form eines kleinen Online-Tagebuchs. Ich war schon immer an Sport, Training und Ernährung interessiert und auch in der Schule fand ich Psychologie super interessant, so dass auch dieser Part in Form von Persönlichkeitsentwicklung mit der Zeit immer mehr dazu kam. Ich versuche recht persönlich und ehrlich zu schreiben, doch private Dinge bleiben privat. Im Prinzip schreibe ich einfach das nieder, was mich selbst sehr interessiert und beschäftigt oder was ich im Studium (oder sonst wo) lerne. Wenn ich also „Tipps zum Thema XY“ gebe, dann könnt ihr euch sicher sein, dass ich vorher darüber gelesen habe und wenn es mich beschäftigt, dann probierte ich es natürlich auch aus. Nach ein paar Fehlern, Schwierigkeiten und schlussendlich erfolgreicher Anwendung kommt der Blogpost mit der Kurzfassung, wie es einfacher und richtig funktioniert online. Es kann dann so scheinen, als hätte ich alles total im Griff, aber eigentlich mussten vorher einige Hürden überwunden werden und ich plumpste einige Male auf die Nase. Somit bin ich mein eigenes Versuchskaninchen. 🙂
Das ‚Wie‘
Wie schon so oft im Leben hatte ich Anfangs absolut keine Ahnung, worauf ich mich da eingelassen hatte. „Wie funktioniert WordPress?“, „Wie kombiniere ich es mit Instagram, Facebook und Snapchat?“, „Wie schreibt man überhaupt einen Text, so dass es jemand lesen will?“, „Wird es überhaupt jemand lesen?“
Ich schrieb einfach drauf los. Ich hatte keine Ahnung von Journalismus, Presse, PR, Fotografie Storytelling, Online Marketing oder ähnlichen Dingen. Ab ins kalte Wasser und los ging’s! Ich habe dadurch in den letzten drei Jahren SEHR viel gelernt und bin kein unsicheres Mädchen mehr, sondern eine selbstbewusste Geschäftsfrau, selbstständige Bloggerin und gleichzeitig das ganz normale Mädel von nebenan. Ich denke das wichtigste ist einfach zu wissen, warum man das Ganze macht, denn das ‚Wie‘ kommt anschließend ganz von selbst.
Ich hatte keine Ahnung, welche Türen und Möglichkeiten sich plötzlich öffnen können. Ich hatte keine Ahnung, was ich alles erleben darf und ich hatte absolut keine Ahnung, wie sich alles entwicklen würde. Im Nachhinein bin ich darüber mehr als froh, denn somit hatte ich nur meine eigene Mission im Kopf, blogge immer noch aus dem Herzen und aus Leidenschaft und nehme fantastische Möglichkeiten einfach nur dankbar und mit einem Lächeln im Gesicht an. 1100 Beiträge später stehe ich hier. 🙂
Das ‚Warum‘
Warum habe ich einen Blog gestartet und das zu einer Zeit, wo ‚bloggen‘ noch nicht mal ein Begriff war? Zu einer Zeit, wo man noch ausgelacht und nicht mal ernst genommen wurde?
- Ich war neugierig und wollte mich weiterentwickeln.
Ich verfolgte die schwedische Bloggerszene und wusste nur eins: Ich will das auch probieren! Die Themen waren sehr schnell klar, doch war ich bereits ein Experte auf all den Gebieten? Nein, absolut nicht! Ich möchte aber trotzdem qualitativ hochwertige Texte schreiben und somit blieb mir nur eines übrig: Lesen, nachforschen, Studien suchen, Podcasts hören, ausprobieren, neugierig und offen sein, auf die Nase plumpsen, weiter recherchieren, schreiben. Ich bin keine Theoretikerin. Ich muss sofort raus und die verschiedenen Dinge selbst spüren, damit ich weiß, wie ich es auch anwende. ‚Learning by doing‘ in Kombination mit ‚Trial and Error‘. Es wird immer Experten und Wissenschafter geben, die viel mehr wissen als ich, doch ich bin ein Experte auf meinen eigenen Gebiet und wie ich die Sachen selbst mache. 🙂 - Kreativität
In meiner Kindheit habe ich meinen Barbiepuppen eigene Spielzeuge gebastelt, ich habe gezeichnet und gemalt und meine Kostüme beim Tanzen oft selbst gemacht. Ich kann mich unglaublich für kreative Sachen, die man selbst entwirft und kreiert, bis man das eigene Produkt in der Hand hält, begeistern! Beim Bloggen ist es ähnlich. Ich kann selbst bestimmen, wie der Artikel aussehen soll. Wie kann ich die Idee, dir mir gerade durch den Kopf schwebt, am besten umsetzen? Wie kann ich tolle Bilder machen? Wie kann ich meine Message am einfachsten rüber bringen? Es gibt wirklich keine Grenzen und alles ist möglich. - Ich möchte der Welt etwas weiter geben.
„Be the change, you wish to see in the world.“ Irgendwie mache ich oft das Gegenteil, als die Masse. Das ist wohl manchmal gut, manchmal schlecht. Wenn jeder schreibt „Ich hasse Montag“ löst das bei mir ein inneres Gefühl aus, dass mir sagt: „Warum soll ich den Montag hassen? Wenn alle sagen er ist blöd, probiere ich mal zu sagen, dass dieser Tag toll ist.“ Ich kann niemanden verändern, wenn ich nicht zuerst an mir selbst arbeite und als Leitbild (oder Vorbild) fungiere. Ich höre tagtäglich so viel Negatives, warum nicht einfach mal ein klein wenig positiv sein? Mein Blog soll als kleiner Platz dienen, wo man ein gutes Gefühl bekommt, motiviert und inspiriert wird und ein klein wenig glücklicher, auch wenn es für den Tag nur ein Lächeln ist. - Gesundheit, Liebe und Menschen sind mir wichtig
Es ist so wunderbar, wenn ich zu Blogartikeln Mails bekomme, von Menschen, die dadurch ihr Leben ein klein wenig verbessern konnten. Es ist schön ein Teil davon sein zu dürfen. Ich bin nicht perfekt und ganz bestimmt nicht besser, als irgend jemand anders. Ich versuche nur mein eigenes Leben zu managen, Hürden zu überwinden und dies in Form von Blogposts weiter zu geben. Wenn dabei anderen geholfen wird, dann flattert mein Herz und meine Seele. Meine Mission ist es tausenden von Menschen zu helfen, ihr Leben selbstbewusster, gesünder, sportlicher und somit glücklicher zu machen! 🙂
Ich weiß, wie es ist, wenn man ganz unten ist und nicht mehr weiter weiß. Ich weiß, wie es ist, wenn man dann aber Hilfe bekommt und sein Leben zum Positiven verändert. Ich habe die Veränderung gespürt, dafür gearbeitet und Dinge erreicht, von denen ich vorher nur zu träumen gewagt hätte. Ich bin nicht perfekt, ich bin nicht besser, doch meine Fehler haben mich zu der Person gemacht, die ich heute bin. Ich glaube daran, dass jede/r das beste aus seinem Leben heraus holen kann und somit die eigene Superpower rauskitzeln kann!
- Es tut mir selbst gut
Ich versuche durch meine Artikel jeden Leser Mehrwert bieten zu können und etwas weiter zu geben, doch jeden Tag qualitativ hochwertige Blogposts zu schreiben ist nicht immer möglich. Manchmal schreibe ich einfach drauf los, weil es meiner Seele gut tut. Ich hatte früher keine Ahnung, was das Schreiben auf mich für eine Wirkung haben kann. Man reflektiert automatisch über die verschiedensten Dinge, verarbeitet Ereignisse, lernt und somit erfolgt eine coole Weiterentwicklung. Ich bin sehr introvertiert und schreiben hilft mir unglaublich verschiedene Dinge zu verarbeiten. Es ist für mich eine wunderbare Gewohnheit. 🙂
Deine Hilfe + ehrliches Feedback
Ich wollte eigentlich einen Juni-Life Updates Post daraus machen, aber dieser Artikel wurde schon so lang, dass morgen mein Life Update online kommt. 🙂
Wenn du noch 2 Minuten Zeit hast, würde es mir die Welt bedeuten, wenn du kurz die Fragen beantworten könntest. Ich möchte meinen Blog gerne verbessern, da ich das Gefühl hatte, dass ich in letzter Zeit ein wenig „fest steckte“. Dein Feedback und jedes Feedback meiner Leser ist wertvoll, denn schließlich seid ihr es, die diese Artikel und Beiträge lesen. Ich danke dir tausendmal, wenn du dir die Zeit nimmst und mir diese Fragen beantwortest und mir somit hilfst, meinen Blog zu optimieren. :-)))