
04 Jul Warum auch deine Hörgesundheit wichtig ist
Hallo alle zusammen!
Der heutige Beitrag dreht sich um ein besonderes Thema. Ein Thema mit dem ich selbst lange zu kämpfen hatte und das mich in meiner Sport Karriere stark beeinflusst hat. Es ist auch ein Thema, welches besonders in meiner Generation wenig Aufmerksamkeit erhält. Ich spreche von einem gesunden Hörvermögen. 🙂
Lasst mich ein paar Jahre zurückspulen:
Einige von euch wissen bestimmt, dass ich vor Jahren eine Karriere als Triathletin angestrebt habe. Während dieser Zeit hatte ich immer häufiger Probleme mit meinen Ohren, welche auch mit zahlreichen Ohren Entzündungen verbunden waren. Das Wasser in dem Schwimmbad war nicht zu 100% so, wie es sein sollte und ich bekam eine Ohrenentzündung und musste deshalb sogar ins Krankenhaus, weil die Schmerzen nicht mehr erträglich waren (und weil ich sie lange hinaus zögerte).
Wer schon einmal eine Ohrenentzündung hatte, weiß wie schmerzhaft und langwierig so etwas sein kann. Nicht nur bei Leistungssportarten wie Triathlon, wo man viel im Wasser unterwegs ist, sind solche Probleme natürlich eine große Hürde. Nach mehreren Jahren, geprägt von Höhen und Tiefen und ebenso zahlreichen Arztbesuchen habe ich vor knapp 4 Jahren meine Triathlon Karriere an den Nagel gehängt. Während meiner Triathlon Phase hieß es immer: für einige Wochen pausieren und die Entzündungen heilen und im Anschluss wieder von Vorne beginnen.
Es war keine leichte Entscheidung für mich, mit dem Triathlon aufzuhören. Ich glaube, irgendwann erreicht man einen Punkt, wo man abwägen muss, was einem der Erfolg und die Freude wert sind und was man bereit ist dafür aufzugeben. An meiner Stelle ging meine Gesundheit eindeutig vor und so habe ich sie an erste Stelle gestellt, meine Ohren in Ruhe heilen lassen und das Schwimmen für darauffolgende 3.5 Jahre aufgegeben. Und wie meine treuen Leser ebenso wissen, war das auch die Zeit, in der ich mich intensiv um meinen Blog und mein Studium gekümmert habe. 🙂
Gesundheit ist ein Geschenk
Ich habe also quasi eine Leidenschaft gegen eine andere getauscht. Im Herbst letzten Jahres habe ich dann den Entschluss gefasst, wieder langsam mit dem Triathlon und Schwimmen zu beginnen. Dieses Mal allerdings nicht in Form von Leistungssport, sondern als Gesundheitssport und in wesentlich geringerem Ausmaß. Diesen September gehe ich auch beim Half Iron Man in Slowenien an den Start und die Vorbereitungen darauf laufen schon seit einiger Zeit. Ich erzähle euch deshalb von dieser Geschichte, weil ich der Auffassung bin, dass wir bei allem was wir tun immer auf unsere Gesundheit achten sollten – sie ist wirklich unser wertvollstes Geschenk und ja gewisse Dinge müssen wir leider aufgeben oder ändern, dafür können wir aber noch zahlreiche andere Dinge genießen und die Zeit, die ich als Triathletin hatte, schätze ich nicht nur sehr, sie hat mich auch sehr geprägt.
Hörtest, Höruntersuchung, Ohrencheck
Im Zuge meiner Trainingsvorbereitungen für den Half Iron Man hab ich den Entschluss gefasst, zu Hansaton für einen ausführlichen Hörtest zu gehen. Ich war erst vergangene Woche im Hansaton Hörkompetenz-Zentrum in Graz. Ich war ganz überrascht, dass es österreichweit mittlerweile 95 Hörkompetenz-Zentren von Hansaton gibt. Bereits seit 55 Jahren zählt das österreichische Unternehmen zu den führenden Anbietern von Hörsystemen. Grund genug also mich in deren Obhut zu begeben. Das Angebot umfasst unter anderem professionelle Hörberatung, kostenlose Hörmessungen, Anpassung von Hörlösungen, Überprüfung und Reparaturen von Hörgeräten usw. Vor meinem Hörtest war ich sehr nervös, um es milde auszudrücken. Manchmal ist es halt leichter die Augen vor etwas zu verschließen und in Ungewissheit zu leben, als sich einem möglichen Problem zu stellen. Aber ich bin mit gutem Beispiel voran gegangen und wurde vom Schicksal belohnt, denn das Testergebnis war sehr positiv. Nach meinen Problemen als Triathletin hatte ich wirklich keine Ahnung, was mich erwarten würde.
Im Zuge des Hörtests wurde bei mir Folgendes durchgeführt:
- Es wird ein Blick ins Ohr geworfen (sollte was ungewöhnlich aussehen, wirst du von dort zum Arzt geschickt)
- Mein Gehör und mein Sprachverständnis wurde getestet
An dieser Stelle muss ich ehrlich sagen, dass auch ich mich in den vergangenen Jahren wenig mit dem Thema gesundes Hörvermögen auseinandergesetzt habe. Ich glaube man nimmt es oft als etwas Selbstverständliches an, dass man gut hören kann und keine Beschwerden mit den Ohren hat. Dabei sollte man sich ja nicht nur mit dem Thema auseinandersetzen, wenn Probleme auftreten, sondern viel früher, aus Vorsorgegründen.
Beim Test ging alles gut und mein Gehör ist gesund. Allerdings weiß ich auch, dass ich etwas empfindlich bin und trage seit kurzem oft Kopfhörer, die die Außengeräusche dämmen. Das ist besonders praktisch, wenn man, so wie ich, sehr viel auch in den Öffis oder in Flugzeugen unterwegs ist oder beim Arbeiten im Büro seine Ruhe braucht. 🙂
Ich sehe so oft junge Menschen, die ihre Musik so lauft aufgedreht haben, dass alle im Umkreis von 10 Metern mithören können. Ich kenne auch viele Menschen, die zwar Symptome zeigen und leichte gesundheitliche Probleme haben, diese aber ignorieren. Ich möchte ehrlich jedem einen kostenlosen Hörtest ans Herz legen. Auch wenn ihr keine akuten Beschwerden habt, ist es sinnvoll alle paar Jahre einen Hörtest in eure Gesundheitsvorsorge einzubauen.
Nähere Infos zum Thema gesundes Hören findet ihr unter: www.hansaton.at.
* in freundlicher Zusammenarbeit mit Hansaton / Werbung