
08 Mai Wann fängt das Leben an?
Hi meine Lieben! 🙂
Die letzten drei Tage war ich in Wien. Freitag & Samstag haben wir zwei Tage lang für eine Sendung, die in Amerika ausgestrahlt, gedreht. Am Sonntag war dann endlich der Wings for Life World Run und somit war ich am Abend einfach nur noch platt. Ich war voller Emotionen und Gedanken!
Von Außen mag dieses Bloggerdasein vermutlich super cool erscheinen und alles wirkt total easy, so als hätte man alles total unter Kontrolle. Es macht mir auch total viel Spaß, doch manchmal fasse ich selbst nicht so ganz, was da eigentlich passiert. Alles passiert so schnell! Ich werde oft fürchterlich nervös und gestresst, wenn Sachen wie diese passieren. Einen Tag geht man auf die Uni, am nächsten Tag darf ich mit den größten Sportlern Österreichs reden. Es ist aufregend. Doch, wie ist das überhaupt passiert?
Es gibt sehr sehr viele Dinge, die ich nicht kann. Wenn mich was nicht interessiert, kann ich sehr schwer lernen und ziehe das nicht so einfach durch wie andere Studenten. Ich bin unordentlich, weil aufräumen mich in den Wahnsinn treibt und so fürchterlich langweilig ist. Ich verliere sehr viel Zeugs und weiß oft nicht, wo hinten und wo vorne ist.
Doch es gibt eine Sache, die mir sehr wichtig ist. Eine Sache, was wir alle in uns tragen.
Leidenschaft.
Es hat ein bisschen gedauert, bis ich selbst gecheckt habe, was ich gerne mache und was ich gut kann. Kennt ihr schon Fred, den Pinguin? Nein? Fred ist ein typischer, kleiner Pinguin und wie es alle Pinguine tun, so wirkt er zunächst ein bisschen tollpatschig. Plums, und schon wieder hingefallen. Doch gerade durch diese Tollpatschigkeit ist Fred irgendwie total süß. Am Land sieht’s so aus, als würde er nichts hinbekommen. Wie denn auch, mit dem langen Körper und den kurzen Beinchen?
Doch dann hüpft Fred ins Wasser und schwimmt uns, sogar mit elegantem Stil, einfach davon und das mehrere Tausend Kilometer!
Das einzige, was er brauchte, war die richtige Umgebung, wo er seine Gabe Voll und Ganz ausleben konnte! 🙂
Ein Pinguin wird nie zur Giraffe werden und ich, als kreativer Kopf, werde nie zum Analytiker oder Manager werden. Das Leben ist so verdammt kurz und den Großteil davon verbringen wir damit uns zu beschweren, dass wir keine Zeit haben. 5 Tage die Woche warten wir auf die zwei freien Tage. Wir tun das, was von der Gesellschaft verlangt wird und was „von Außen anerkannt wird“. Wir möchten allen gerecht werden, anstatt, dass wir einfach unser eigenes Ding durchziehen. Es gibt kein zweites, drittes oder viertes Leben. Das Leben ist zu kurz, um die eigenen Bedürfnisse hinauszuschieben.
Das Leben beginnt jetzt. Das Leben beginnt, wenn ich mich dazu entscheide, wie ein Pinguin, in meiner Umgebung zu sein und mehr aus mir herausholen möchte. Aus einem Pinguin wird nie eine Giraffe werden. Mich inspirieren berühmte Sportler oder Persönlichkeiten nicht, weil sie viel Geld verdienen oder super erfolgreich sind. Erfolg & Glück wird für mich nicht durch Ruhm, Geld oder Bekanntheit bestimmt – Doch sie sind Pinguine! Sie Leben ihr Leben so, wie sie es möchten und gehen ihrer Leidenschaft nach!
Mich inspirieren meine engsten Freunde, weil sie mutig und fleißig sind und Träume verfolgen. Leidenschaft bringt inneres Glück und Zufriedenheit. Leidenschaft bringt Selbstbewusstsein (Ein Pinguin wäre in der Wüste, wo seine Fähigkeiten ignoriert werden, nicht so selbstbewusst wie im Wasser) und mit Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein wage ich mehr. Das Leben beginnt jetzt. Das Leben beginnt, wenn ich mich dafür entscheide, gelassen zu sein und mehr von den Dingen zu tun, die mich erfüllen!