
30 Mrz Unterwegs im Zillertal mit Peak Performance
Hi meine Lieben! 🙂
Seit ein paar Tagen bin ich wieder in Graz und es ist sehr schön, mal ein paar ruhige Tage zu haben. Letzte Woche war ich zu einer Bloggerreise von Peak Performance ins Zillertal eingeladen. Ich freute mich sehr, denn ich kenne die Marke schon lange und war gespannt auf neue Abenteuer und neue Erfahrungen!
Sportlich unterwegs im Zillertal
Es war total schön und gleichzeitig auch etwas ungewohnt, dass mal eine super Bloggerreise fast direkt in meiner Heimat statt fand. Normalerweise reise ich nach Deutschland oder in eine größere Stadt, doch Peak Performance lud ins wunderschöne Tirol. Direkt nach der Ankunft ging es schon los und die schwedische Marke Peak Performance wurde uns präsentiert. Für die Interessierten: Während meines Auslandssemesters in Falun, Schweden, war ich mit Bekannten sogar in Åre, wo der Ursprung dieser Firma liegt. 🙂
Nach der Präsentation ging’s gleich sportlich weiter. Wir starteten mit einem kurzen Lauf, gefolgt von einem kurzen Zirkeltraining und Stretching. Zillertaler Bergluft, Training und coole Persönlichkeiten, was für ein Start!
In Action: Übungen aus dem Lauf-ABC. Passend dazu ging auch gestern ein Blogpost mit diversten Übungen aus dem Lauf-ABC online. Diese Übungen eignen sich super als Warm-Up und tragen zur Verbesserung der Koordination bei und helfen dir, einen ökonomischen Laufstil zu bekommen. Den Beitrag mit den Übungen aus dem Lauf-ABC findet ihr hier. 🙂
Kulinarische Speisen im Zillertal
Am Abend statteten wir gleich zwei Restaurants einen Besuch ab. Die Vorspeisen gab’s bei Georg Hauser im Nester und Hauptgericht (und eine Nachspeise hihi) gab’s bei Hannes Ebster in der Linde. Beide Restaurant sind absolut empfehlenswert! 🙂
Tag 2 – Sportliche Highlights
Früh klingelte der Wecker am nächsten Morgen, doch wer sagt schon Nein zu sportlichen Abenteuern in neuen Gebieten? Ich borgte mit ein paar Skier, Helm und Stöcke aus (zugegeben, ich wollte das ganze Material nicht im Zug mit schleppen) und ab ging’s auf die Piste in Mayerhofen.
Leider spielte das Wetter nicht so ganz mit. Man sah kaum den Vordermann und auch beim Fahren fühlte ich mich ein wenig unruhig. Statt Vollgas wurde deshalb die Handbremse ein wenig angezogen, denn sonst kann’s ganz schön gefährlich werden, wenn man kaum etwas sieht. 🙂
Blogger Girls aus Deutschland:
Elena von Trainhard-Eatwell – Nina von Berries and Passion (meine liebe Kollegin aus Österreich) – Angie von Angeliquelini – Julia von juliabreuing.com 🙂
Meine wunderbare Angie und ich <3
Bloggers on tour
Kennen gelernt habe ich auf dieser Reise auch einige neue Personen wie z.B. die Jungs von Maha-Lifestyle. Diese Jungs arbeiten super hart und leben den Skisport! Wenn dann Blogger und Youtuber aufeinander treffen, ist es total super, wenn man sich gegenseitig austauschen kann, sich gegenseitig bei der Content-Produktion unterstützt und zudem wird man wieder auf’s neue inspiriert. 🙂
Der Tag wurde sehr ereignisreich und aktiv. Nach einem leckeren Mittagessen in der Schneekarhütte ging’s weiter zum Golfclub Zillertal Uderns.
Wusstet ihr, dass ich mal Golf gespielt habe? Peak Performance ist natürlich im Skisport bekannt, aber auch unter den Golfern! Ich glaube ich war ca. 14-15 Jahre alt, als ich ein paar Kurse belegt habe. Leider hatte ich damals keine Geduld und der Sport war mir viel zu ruhig. Mittlerweile könnte ich mir gut vorstellen im Sommer, als Ausgleich, mal wieder auf den Platz zu gehen. 🙂
Fotos by Conny Marshaus
Der Schlag war ganz ok, oder? 😀
Danke Felix für’s Filmen und für die Gaudi! Für gewöhnlich herrscht Ruhe am Golfplatz, doch wir haben uns gegenseitig herausgefordert und uns dabei halb totgelacht! 😀
Und noch mehr Essen. Am zweiten Abend waren wir am Zillergrund beim Klaushof. Hier fühlte ich mich heimisch und die Gastfreundschaft wird groß geschrieben! Nach einem grandiosen Wiener Schnitzel bekam jeder von uns ein hausgemachtes Brot. Welcome to Austria. <3
Übernachtung in den Hochleger Chalets
Ich muss zugeben, am Anfang war ich ein wenig kritisch, als ich hörte, dass die Hälfte der Gruppe im Posthotel schläft und die andere Hälfte erst 15 Minuten rauf zu den Hochleger-Chalets fährt. Doch diese kleine Fahrt auf den Berg hat sich auf alle Fälle gelohnt!
Gemütlichkeit bekommt hier eine neue Bedeutung! Stellt euch einfach vor, ihr übernachtet mit Freunden auf einer Alm und habt eine schöne Zeit, nur das Ganze in Luxusformat! Im Chalet wartete hausgemachtes Brot auf uns, der Kühlschrank war mit den Basics gefüllt und am Morgen wird frisches Brot gebracht. Ich schlief mit Angie in einem Zimmer und teilte das Chalet mit Marius, Julian und Lea.
Unsere Frühstücksrunde 🙂
Danke Peak Performance & Danke an das Zillertal. 🙂
*Dieser Beitrag entsteht in Kooperation mit Peak Performance und dem Zillertal.