Tipps zum schnellen Vorkochen

Die wohl häufigste Ausrede, wenn es um gesunde Ernährung, Sport oder einfach um einen gesunden Lebensstil geht, ist:

„Ich habe keine Zeit“!

Übersetzt heißt das aber: „Das zählt derzeit nicht zu meinen Prioritäten.“ Klar, im Alltag ist es nicht immer ganz einfach alles unter einen Hut zu bringen. Wenn man es aber will, ist es machbar. Man braucht kein 4-Gänge Menü. Planung und ein paar kleine Tricks und schon hat man ein leckeres, gesundes Essen griffbereit. Meal Prep steht für „Meal Preparation“ – man bereitet seine Mahlzeit bereits zu Hause vor und nimmt sie mit ins Büro, zur Uni, auf Reisen etc. Meistens koche ich am Sonntag für den Großteil der Woche vor und lagere das Essen im Kühlschrank oder frier etwas davon ein.

Jeder muss seine eigene „Formel“ finden, was und viel er vorbereiten möchte. Man spart auf alle Fälle eine Menge Geld und tut sich selbst etwas Gutes.

  • Wraps sind schnell zubereitet und eignen sich super zum Mitnehmen ins Büro oder auf die Uni. Ich fülle sie gern mit saisonalem Gemüse und Salat, Hummus oder einem Kräuterdip und Nüssen, Fisch oder Huhn.
  • Smoothies! Egal ob als schnelles Frühstück oder als Snack zwischendurch. Ich schneide Obst gerne vor und friere es ein, damit ich es immer griffbereit habe. Bei Bedarf kommt es dann zusammen mit pflanzlicher Milch, Gewürzen und anderen Zutaten in den Mixer.
  • Overnight Oats. Keine Zeit zum Frühstücken? Am Vorabend Haferflocken mit Zimt, Vanille, Sonnenblumenkernen und Hafermilch verrühren und über Nacht in den Kühlschrank geben. Am nächsten Morgen eventuell noch frisches Obst dazugeben und das Frühstück für unterwegs ist fertig.
  • Größere Portionen kochen. Wenn du abends kochst, mach gleich die doppelte Menge und nimm die Hälfte am nächsten Tag mit ins Büro. Oder nimm dir am Wochenende 1-2 Stunden Zeit um für die darauf folgende Woche vorzukochen.
  • Investiere in gute Jausenboxen aus Edelstahl oder Glas.
  • Gemüse vorschneiden. So hast nicht nur immer gesunde Snacks zur Hand, auch das kochen geht schneller.

Eine typische Woche sieht für mich so aus:

Freitag: Ich plane meine Mahlzeiten für die kommende Woche
Samstag: Ich gehe einkaufen und besorge alles wichtige.
Sonntag: Vorkochen! Ich bereite meistens mein Frühstück vor z.B. Eggmuffins und koche das Mittagessen vor. Entweder 3 Portionen oder direkt 5. (3 davon wandern in den Kühlschrank und 2 Portionen landen im Gefrierfach, damit es nicht schlecht wird). Je nach Woche koche ich auch das Abendessen vor oder ich plane zumindest, was ich ungefähr essen werde (z.B. Thunfischsalat mit frischem Gemüse und Nüssen – dies muss ich nicht unbedingt „vorkochen“).

Extra Tipp: Starte beim Vorkochen immer mit dem, was am längsten braucht. Z.B. Kartoffel im Ofen, Gemüse dünsten usw.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

https://www.youtube.com/watch?v=Ufw6oaL_Q54&t=60s


​Kostenlose 10 Tage Bikini Fit Challenge


Die nächsten Tage möchte ich dich mit meinen besten Tipps und Infos rund um das Thema Ernährung, Sport, Mindset und Gesundheit versorgen. Wir nennen das Ganze "10 Tage Bikini Fit"! Warum Bikini Fit?

Es hat einen tiefer liegenden Grund es geht nicht nur um die Oberflächlichkeit! Dies hier ist ein kostenloses, ganzheitliches Konzept. Deshalb stelle ich dir auch einen kostenlosen Gewohnheitstracker zur Verfügung, damit du herausfinden kannst, in welchem Lebensbereich du gerade etwas mehr investieren kannst (Ernährung, Stress, Mindset, Sport..). 

Denn auch, wenn du womöglich schon ganz gesund isst, so liegt der Energiemangel manchmal tieferliegend (z.B. Stress). Dem werden wir auf den Grund gehen! Trage dich zur Challenge ein und du erhältst alle Infos via Mail!

Du bekommst 10 Tage lang 10 Mails mit Workouts, Ernährungstipps, Mindset Training und den Gewohnheitstracker. Klingt super, oder? 🙂



Kostenlose 10 Tage Bikini Fit Challenge

Die nächsten Tage möchte ich dich mit meinen besten Tipps und Infos rund um das Thema Ernährung, Sport, Mindset und Gesundheit versorgen. Wir nennen das Ganze "10 Tage Bikini Fit"! Warum Bikini Fit?
Es hat einen tiefer liegenden Grund es geht nicht nur um die Oberflächlichkeit! Dies hier ist ein kostenloses, ganzheitliches Konzept. Deshalb stelle ich dir auch einen kostenlosen Gewohnheitstracker zur Verfügung, damit du herausfinden kannst, in welchem Lebensbereich du gerade etwas mehr investieren kannst (Ernährung, Stress, Mindset, Sport..). Denn auch, wenn du womöglich schon ganz gesund isst, so liegt der Energiemangel manchmal tieferliegend (z.B. Stress). Dem werden wir auf den Grund gehen! Trage dich zur Challenge ein und du erhältst alle Infos via Mail!
Du bekommst 10 Tage lang 10 Mails mit Workouts, Ernährungstipps, Mindset Training und den Gewohnheitstracker. Klingt super, oder? 🙂