Tipps für langfristige, gesunde Essgewohnheiten + leckere Snacktipps

 

GESUNDE ESSGEWOHNHEITEN SIND EIN LANGFRISTIGER ERFOLG

Im heutigen Beitrag geht es um gesunde Essgewohnheiten, Tipps für einen gesunden Lebensstil und natürlich sind auch ein paar leckere Snackrezepte und Snackideen inkludiert. Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Schärdinger. 🙂

SCHNELL SCHNELL ODER LANGFRISTIG NACHHALTIG?

Ein Blick auf Social Media und du hast keine Ahnung, was eigentlich „richtig“ oder „falsch“ ist. Da eine neue Diät, hier ein Kohlsuppen-Programm, dort ein Alles-oder-nichts-kein-zucker-vegan-was-kann-ich-überhaupt-essen Verfechter – doch, woher weiß man, wie man sich ernähren soll?

Indem du auf dein Gefühl vertraust.

Im Großen und Ganzen wissen wir doch alle, was zu einer gesunden Ernährung dazu gehört. Viel Gemüse und Grünzeug, viel Obst, wertvolle Proteine wie Hülsenfrüchte, Milchprodukte oder Eier, genug Ballaststoffe, genügend Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte, Kartoffel, Reis und natürlich auch wertvolle Fette. Und trotzdem finden wir es schwierig, dass wir uns gesund ernähren. Ich verstehe das. Zum einen, weil ich auch schon Probleme mit meinem Körperbild hatte und zum anderen, weil die Fallen einfach überall sind. Hier eine Fast Food Ecke, gegenüber gleich noch eine, die Lebensmittelregal sind voll mit Versuchungen und im Internet gibt’s auch Infos an Überfluss.

Deine Gewohnheiten

Jeder kann mal eine Diät durchboxen und genug Willenskraft dazu aufbringen. Schwierig wird’s erst nachher, vor allem, wenn du deine Gewohnheiten nicht geändert hast. Wir laufen zum Großteil auf Autopilot durch den Alltag und somit passiert sehr viel automatisiert und ohne, dass man groß darüber nachdenkt. Cool wär doch, wenn es zur Gewohnheit wird, dass ich zur gesunden Alternative greife, oder? Dann muss ich gar nicht erst widerstehen, sondern greife automatisch zum gesunden Snack, weil ich das gewohnt bin und zudem schmeckt er mir mittlerweile sowieso besser. Win! 🙂

Videodreh mit Schärdinger

Gleich kommen dir Tipps zum Beitrag. Hier möchte ich euch noch das coole Video zeigen, welches wir bei mir Zuhause gedreht haben. Zudem beantworte ich ein paar herrliche und informative Fragen und ich hoffe, ihr habt eine kleine, 2 Minütige Unterhaltung. Mir hat’s Spaß gemacht.  🙂

 

 

Dein langfristiger, gesunder Lebensstil

  • WARUM? Warum, willst du gesund leben?
    Der häufigste Grund ist oft das abnehmen, doch gehen wir ein bisschen tiefer. Jetzt sind wir jung, frisch, fit und fröhlich, doch wie sieht das Ganze in 20, 40, 50 Jahren aus? Mein größtes Vorbild ist meine Oma – Wenn ich mit 95 Jahren auch noch mit meinem Rollator eine Runde pro Tag spazieren gehen kann, dann bin ich wirklich ein fitter Turnschuh! Zudem möchte ich gesund und fit sein, damit ich meinen Alltag besser meistern kann, dass mein Kopf effektiv und schlau denkt, dass ich mal mit meinen Kindern spielen und sporteln kann (in ferner Zukunft haha) usw.
  • 80/20
    Ich bin nicht perfekt. Ich hab mich schon mal ausgesperrt, Wasser über meinen Laptop geschüttet und mal drei Termine am gleichen Tag (zur gleichen Zeit) „geplant“. Ich bin ein Schokoladenmonster und absoluter Cheesecakefan und möchte niemals darauf verzichten. Wenn ich zum Großteil, zu 80%, gesund esse, dann macht es nichts, wenn ich mal im Restaurant nicht das aller gesündeste wähle oder mal in aller Ruhe am Abend meine Tafel Schokolade nasche. Ich weiß, dass ich mir durch eine gesunde Ernährung etwas Gutes tun will, doch sehe das Ganze (mittlerweile) total gelassen.

 

  • Gesunde Snacks
    Ich bin (beruflich) sehr viel unterwegs und auch, wenn ich meistens drei große Mahlzeiten pro Tag bevorzuge (ich mage ein „richtiges“ Sättigungsgefühl haben), so ist es doch sehr wichtig, dass ich mir immer eine Kleinigkeit einpacke, denn sonst endet das Ganze im Heißhunger und ich stehe plötzlich vor der nächsten Fast Food Kette, anstatt einfach mein geliebest Knäckebrot mit Käse zu snacken.
    Hier kommen meine Lieblingssnacks:
    + Ein Smoothie gemixt aus 1er Banane, eine Handvoll Himbeeren, 3 EL Kefir (oder Naturjogurt) und einen Schuss Wasser. Ich bevorzuge dicke, cremige Smoothies, deshalb verwende ich weniger Wasser.
    + Knäckebrot mit Käse und Gurkenscheiben.
    + Hüttenkäse mit Schnittlauch, Salz und Pfeffer. Einfach mit deinem Lieblingsgemüse essen und/oder auf’s Knäckebrot (oder Reiswaffel) geben.
    + Hüttenkäse mit Rosinen (oder Trockenfrüchte), eine Handvoll Nüssen und 1 TL Honig. Für die süßen Naschkatzen. 🙂
    + Obst mit Erdnussbutter

  • Das Umfeld für Erfolg einrichten – Es liegt nicht immer an unserer Willenskraft. Wenn ich zu viel ungesundes Essen zu Hause habe, dann esse ich es auch, auch wenn meine Willenskraft „noch so stark“ ist. Wie sieht deine Küche aus? Wird es mal Zeit zum Ausmisten?
    + Ich kaufe nur das ein, was auch in meinem Körper landen soll. Wie gesagt, ich liebe Schokolade und wenn sie Zuhause liegt, dann esse ich sie auch. Deshalb kaufe ich sie gar nicht erst ein.
    + Räume deine gesunden Lebensmittel ins griffbereite Regal auf Augenhöhe. Das Gemüse wird einfach vergessen, wenn es ganz unten und verschollen im Fach liegt. Wenn du es direkt auf Augehöhe platzierst, siehst du es und wirst daran erinnert, dass du es essen kannst, anstatt zur ungesunden Alternative zu greifen. Das gleiche gilt übringes auch für den Kühlschrank. 🙂
  • Iss das, wonach dein Körper verlangt
    Auch wenn veganismus, paleo oder was auch immer gerade in ist – achte auf deinen Körper und vertraue auf dein eigenes Gefühl. Mir ist es auch wichtig, dass ich auf die Umwelt schaue und habe deshalb meinen Fleischkonsum deutlich reduziert, aber schlussendlich weiß ich auch, dass ich gern eiweißreiche Lebensmittel wie Hüttenkäse, Naturjoghurt, Eier oder Hülsenfrüchte zu mir nehme, weil es mir (auch für’s Training) gut tut. Es gibt kein besser oder schlechter, sondern nur das, was dir langfristig gut tut, ist die richtige Lösung.

 

Danke, dass du den Beitrag gelesen hast und toll, wenn du deine Essgewohnheiten verbessern möchtest! 🙂

Das könnte auch interessant sein:

Mein Video zum Thema Essen Vorkochen:

Hier kommen noch ein paar Behind-the-Scenes Bilder vom Dreh 🙂

 


 

Endlich ist es da: Mein erstes Buch POWERFUL MIND!
Hier kannst du es ganz einfach bestellen 🙂

~

 


 

Bist du bereit für dein nächstes Level?
Dann melde dich für meinen kostenlosen Videokurs an!

~

Erfahre in diesen Videos:

>> Was du brauchst, um auf’s nächste Level zu kommen.

>> Wie du mehr Klarheit gewinnst.

>> Wie d​ir die richtige Ernährung weiterhilft.

>> Wie du deinen Stress senken kannst.

>> Wie du zu mehr Zufriedenheit kommst.

>>  Und noch vieles mehr!

 


PINTEREST