TAG 7 – HEALTHY – Essgewohnheiten schlanker & fitter Leute

Alle lieben Leser, die meinen Newsletter abonniert haben, haben den Beitrag schon letzte Woche bekommen. Heute passt er perfekt zum Powergirlmovement. Alle Beiträge dazu HIER.

 

Die (Ess-)Gewohnheiten schlanker & fitter Leute:

#1 Jeden Tag annähernd das Gleiche
Man muss nicht jeden Tag ein Wahnsinns-Gericht zaubern. Diese Menschen haben ihre Lieblingsnahrungsmittel, aus denen immer wieder ein ähnliches Gericht zusammengestellt wird. So bleibt die tägliche Kalorienzufuhr annähernd gleich und es geht schnell und ist einfach. 🙂

#2 Sport macht Spaß
Fitte Menschen sehen Sport und Training nicht als Qual, sondern es bereitet ihnen Freude und sie wissen, dass es ihnen gut tut. Finde das, was dir Spaß macht! Das kann mal eine lockere Laufrunde sein oder ein anstrengendes Hiit-Workout für Zwischendurch. Diese Menschen haben ein Verlangen nach dem tollen Gefühl, das man nach dem Workout bekommt. :-))

#3 Aktivität vs. Training
Man muss sich nicht jeden Tag zum Sport quälen, viel wichtiger ist die Alltagsbewegung und die Aktivität. Fitte Menschen schauen viiiiiel weniger TV (eigentlich keine Überraschung) und sind stattdessen aktiv. Das kann ein Spaziergang sein, ein Treffen mit Freunden, mit den Kindern spielen usw.

#4 Keine Diät-Gedanken
Diese Personen essen intuitiv und vertrauen auf ihr Körpergefühl. Klar, ab und zu sind Naschereien dabei, doch in Maßen. Schlanke Leute haben ein Körpergefühl, auf das sie hören und reden sich nicht ein, sie müssen abnehmen. Man kann ganz gemütlich mit ihnen essen gehen, ohne dass es zu kompliziert wird bei der Menüauswahl.

#5 Ab einer gewissen Uhrzeit, ist die Küche geschlossen
Diese Menschen essen ihre Abendmahlzeit und anschließend wird zur Abendroutine übergegangen. Sie geben ihrem Magen und Körper Zeit, sich über Nacht zu erholen und mit einem leeren Magen aufzuwachen. Statt vor dem Fernseher mit einer Packung Chips zu liegen, wird noch was erledigt, ein Buch gelesen oder sonstiger Gewohnheit nachgegangen, so das meist keine Lust und Zeit übrig bleibt,  um sich was in der Küche zum Naschen zu holen.

#6 Probleme werden nicht mit Essen gelöst
Wer kennt es nicht? Man isst aus Langeweile, aus Stress, wenn etwas nervig ist.. Um herauszufinden was wirklich los ist und statt das Problem mit Essen (das dann meistens eher was fettiges und kalorienhaltiges ist) zu kompensieren, versuchen diese Leute, das Problem direkt zu lösen. Schreib deine Probleme in ein Tagebuch, rede mit jemanden und finde heraus, wann du nicht des Hungers wegen, sondern aus Langeweile/Problemen isst.