
29 Sep Stiegenläufe bei der Skisprungschanze – Lugnet
Meine schwedischen Freunde haben über meine Begrüßung „Sportskanonen“ gelacht, weil es diesen Ausdruck in Schweden nicht gibt und irgendwie ist Elias dann auf Konditionsmonster gekommen und ich musste so lachen, da dieser Ausdruck einfach genial ist! Hej ihr lieben Konditionsmonster! :-))))
Ich hatte heute nur kurz Uni bzw. traf nur ein paar Studienkollegen, da wir eine Arbeit erledigen müssen und anschließend machte ich mich auf den Weg zur Sportstätte und zur Skisprungschanze „Lugnet“. Ich wollte schon immer mal eine ganze Skisprungschanze hoch laufen und nach 4 Wochen in Falun, habe ich es endlich getan! Eins kann ich euch sagen, es ist wirklich weit.. sehr weit.. Ich wollte von unten nach oben durchlaufen, aber nach der Hälfte musste ich gehen und war knapp vorm Sterben. Der Puls schießt sofort nach oben und ein paar Minuten können sehr schmerzhaft sein! 😀
2x hoch und runter und anschließend ging ich zur den anderen Stiegen der Tribüne („Treppen“ für alle meine Deutschen Leser), die etwas kürzer sind und habe folgendes gemacht:
- 2x 20 Liegestütz + anschließend jede Stufe rauf springen
- 2x 20 Dips mit angewinkelten Knien + anschließend rauf sprinten
- 2x 20 Sit ups + anschließend 6 Stufen springen, den Rest sprinten
- 2x 30″ Unterarmstütz halten+ anschließend 6x über jede zweite Stufe springen und den rest fertig sprinten.
- Anschließend könnt ihr gerne tot am Boden liegen! 🙂
- Pause: Nach einem Sprint nach oben ging ich die Stiegen langsam wieder runter, kurz ausschnaufen und anschließend ging’s mit dem nächsten Intervall weiter.
Ich glaube es waren ca. 25-30 Stufen, was ein gutes Maß ist, falls ihr auch mal Stiegenläufe ausprobieren wollt. Es bringt euren Puls wirklich nach oben! Heute haben sogar meine Beine nachher gezittert! Hat aber richtig viel Spaß gemacht! 🙂
Vergesst auch nicht den Rabatt 15% im Onlineshop Sportsbabe.de mit dem Code ActiveLorna :-))))
Hi peeps! I hope you are doing great! In german I always say „Hi sport guns/sport cannons“ and my swedish friends thought that was so funny and Elias some how found the expression „condtionmonster“ (stamaniamonser?) and I thought that was so funny, that I will call you little condition monsters now! :-))))
Anyway, after class I went to the sport facility and the ski jump called „Lugnet“. I’ve always wanted to ran up a ski jump so that’s what I did today! And I just want to tell you.. there are many stairs.. many many stairs.. On the steepest part I had to start walking and felt almost dead. The heart rate went up really really fast and I was out of breath immediately, but it still fun! Does this sound crazy?
So I went all way up 2 times and then I switched to the bleachers, these stairs weren’t that long and more fun. Here’s what I did:
- 2×20 push ups + jump up the stairs
- 2×20 Dips + sprint up the stairs
- 2×20 sit ups + jump 6 steps then sprint
- 2x 30″ plank + jump every second step
- lay on the ground and cry :-))
- Rest: I did one interval, then I walked back down, took some deep breathes and did the next interval. I guess there were 25-30 steps, which made it a pretty good interval! 🙂