Stark durch den Winter – 5 natürliche Tipps für dein Immunsystem

Unser Immunsystem bekämpft Eindringlinge und sorgt tagtäglich dafür, dass unser Körper gesund und stark bleibt. Bist du eine Person, die sich erst um Dinge kümmert, wenn sie eskalieren, oder versuchst du, bereits vor dem kritischen Wendepunkt einzugreifen? Dieses Szenario lässt sich auf viele Alltagssituationen übertragen: Wir kennen es im Umgang mit Stress, bei wichtigen Terminen und To Dos, in der Kommunikation mit unseren Mitmenschen oder auch beim Thema Ordnung. 

Wenn wir nicht präventiv unser Immunsystem unterstützen, dann „eskaliert“ es und ist nicht mehr dazu im Stande uns zu schützen. Das Ergebnis: Wir werden krank.

Immunsystem & Gesundheitsvorsorge – welcher Typ bist du?

Vor allem aber, wenn es um unsere Gesundheit geht, fällt mir stark auf, wie unterschiedlich die Leute damit umgehen. Während die einen – um es überspitzt darzustellen – nach dem Motto „Holladrio“ in den Tag hineinleben, im Winter barfuß durch nasse Pfützen rennen und sich dann wundern, warum sie am nächsten Tag krank im Bett liegen, so werfen sich andere jeden Morgen prophylaktisch 20 Vitaminpillen ein und gehen nur mit drei Schals außer Haus. Okay, das ist natürlich beides sehr übertrieben, aber ich glaube, du weißt, was ich damit aussagen möchte. 🙂

Übertrieben oder doch schlau? Finde deine Balance

Ich persönlich bin ja immer ein Fan von einer gesunden Balance. Es sollte sich meiner Meinung nach niemand verrückt machen und Angst vor jeder noch so kleinen Erkältung haben. Dennoch bin ich lieber auf der vorsichtigen Seite und überlege mir schon im Vorfeld, was ich tun kann, um gesund zu bleiben. Eine kleine Notiz am Rande: Das ist übrigens auch einer der Gründe, warum ich Medizin studiere. Ich finde, es sollte viel mehr aufgezeigt werden, wie die Menschen ihre Gesundheit erhalten können, anstatt ihre Krankheiten immer nur symptomatisch zu bekämpfen.

Gerade in der Gesundheitsprävention liegt so viel Potential, doch wird leider sehr vernachlässigt!

Immunabwehr stärken – wichtiger denn je!

An dieser Stelle möchte ich dir noch eine Frage stellen. Wie geht es dir aktuell? Also wirklich? Dass die letzten Monate so einiges von uns allen abverlangt haben, brauche ich wahrscheinlich nicht näher erwähnen. Wenn du innerlich gestresst bist, dich unsicher, schlapp, oder einfach nur „down“ fühlst, geht es dir gerade so wie vielen anderen. Auch das kann sich langfristig gesehen negativ auf unsere Gesundheit auswirken – sowohl auf die mentale, als auch auf die körperliche. Bei meinen nachfolgenden Tipps findest du demnach nicht nur Tipps, wie du deinem Immunsystem auf körperlicher, sondern auch auf mentaler Ebene einen richtigen Boost verleihen kannst. Und zwar schon JETZT und nicht erst, wenn’s brennt! 🙂

Meine top 5 Tipps für eine starke Immunabwehr

1) Richtiger Umgang mit Stress, um das Immunsystem nicht zu überfordern

Wer auf einem konstanten Level Stresshormonen ausgesetzt ist, tut seinem Immunsystem nichts Gutes. Kurze stressige Phasen steckt der Körper zwar gut weg und tun uns auch gut, aber wenn wir ständig unter Strom stehen, schlägt das nicht nur auf die Psyche, sondern macht deinen Körper auch anfälliger für Krankheitserreger. Was kannst du tun? Meditiere, beweg dich an der frischen Luft, sage öfters „Nein“, um Grenzen zu setzen und plane bewusst Pausen für dich ein. Es ist okay weniger zu tun, um durchatmen zu können. Dein Körper dankt dir für die Regeneration.

2) Genug Schlaf, um das Immunsystem zu unterstützen

Natürlich ist zu erwähnen, wie wichtig Schlaf ist. Gerade in unserer Gesellschaft werden oft die Personen gefeiert, die am meisten leisten und damit prahlen, wie wenig sie geschlafen haben. Trau dich ein Rebell zu sein und schlafe genug! Denn auch unzureichender Schlaf bewirkt eine vermehrte Ausschüttung von Stresshormonen, welche dein Immunsystem in seinem täglichen Kampf gegen Erreger stören. Versuche also wirklich (!) jede Nacht mindestens 7-8 Stunden zu schlafen. Klingt banal, aber genug Schlaf kann für den Körper und für die Psyche Wunder bewirken!

3) Gesunde Ernährung – achte auf die Mikronährstoffe, um dein Immunsystem zu versorgen

Oder in anderen Worten: Eat the rainbow! 🙂

Je bunter deine Ernährung ist, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du deinen Körper mit allen essentiellen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgst. Das klingt zwar vielleicht banal, ist aber wirklich immer noch die Basis unserer Gesundheit. Versuche außerdem, so gut es geht Zucker zu reduzieren. Dieser hemmt nämlich die „Arbeit“ unserer weißen Blutkörperchen, die gegen Viren und Bakterien ankämpfen. Welches (saisonales) Obst und Gemüse wirst du diese Woche noch ausprobieren?

4) Schleimhäute feucht halten

Die trockene Heizungsluft im Winter kann dazu führen, dass unsere Schleimhäute in der Nase und im Rachen ganz schön in Mitleidenschaft gezogen werden. Trocknen sie aus, haben es Krankheitserreger leider leichter, sich einzunisten. Was du tun kannst: Auf ein gesundes Raumklima achten und zusätzlich viel trinken. Dadurch sorgst du dafür, dass deine Schleimhäute gut befeuchtet bleiben und sich darüber quasi ein Schutzfilm bildet.

5) Bewegung, um das Immunsystem fit zu halten

Wir sind Bewegungstiere. Es geht sogar soweit, dass Forscher sagen, „Sitzen ist das neue Rauchen.“

Beruflich sitzen wir oft viel zu viel. Gerade das Sitzen macht müde. Frische Luft, Bewegung und Sport tun dem Körper und der Psyche unglaublich gut. Es ist auch egal, was du machst. Zieh deine Schuhe an, hol deine Jacke und Mütze und schon kannst du dich draußen bewegen. Einfach losmarschieren, genießen, bewegen. Herrlich!

Bonustipp: Was ist, wenn es dich doch erwischt?

Okay, jetzt mal Klartext. Natürlich wissen wir alle, dass wir noch so sehr auf unsere Gesundheit achten können – irgendwann kann trotzdem immer noch der Punkt kommen, an dem der Körper sagt: „Stopp, ich brauche eine Pause!“ und sich mit Krankheitssymptomen bemerkbar macht.

Wenn dein Immunsystem überfordert ist, braucht dein Körper ganz klar Erholung. Und die solltest du ihm auch geben. Bei mir fängt eine Erkältung meistens im Hals- und Rachenraum an. Vielleicht kennst du das: Alles kratzt, ist trocken und jedes Schlucken schmerzt höllisch. Hinzu kommt dieser ständige lästige Hustenreiz.

Sobald ich diese Symptome verspüre, weiß ich: „Okay Klara, es ist wieder mal an der Zeit, einen Gang runter zu schalten.“ Ich verkrieche mich mit einer Wärmflasche unter eine Kuscheldecke, ziehe mir warme Socken an, esse viel Suppe und gönne mir Ruhe. 

Anzeige. Ein Zaubermittel für eine ultra schnelle Genesung habe ich leider noch nicht gefunden, aber trotzdem möchte ich dir noch eine Empfehlung mit auf den Weg geben, falls es dich im Laufe des Winters auch mal erwischt. Mein absoluter Retter und holy grail gegen Hustenreiz und einen kratzigen Hals ist Muconatural® complete. Ich muss gestehen: Ich bin ein bisschen wählerisch, was den Geschmack von Medikamenten angeht, aber der leicht fruchtige Geschmack hat mich mehr als überzeugt: Man schmeckt die Hauptzutaten – Fraktionen aus Spitzwegerich, Thymian sowie Honig – und durch die dickflüssige Konsistenz merkt man gleich, wie sich das Produkt wie ein angenehmer Balsam schützend auf die gereizte Schleimhaut legt. Man hat also einen sofortigen lindernden Effekt – juhu! Zusätzlich erleichtert es den Abfluss von Schleim. (Ganz ehrlich, wer mag schon Schleim ;))

Muconatural® complete eignet sich übrigens für alle Hustenarten, ganz speziell aber für Husten im Rahmen einer Infektion der oberen Atemwege. Falls du auch kein Fan von irgendwelchen Chemiekeulen bist, hier noch ein extra Bonus: Muconatural® complete ist 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen, frei von Farb- und Konservierungsstoffen, ohne Alkohol und dazu gluten- und laktosefrei.

Kurze Info am Rande: richtiges Niesen und Husten

Und zu guter Letzt ein Ratschlag, den man nicht oft genug wiederholen kann: Bitte achte gerade in Zeiten wie diesen darauf, in deinen Ellbogen zu husten und zu niesen – und nicht in deine Hände. 🙂

Werbung. In Kooperation mit MucoNatural.

Disclaimer: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Medizinproduktes informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker. Muconatural® complete ist ausschließlich in der Apotheke erhältlich.