Sprinten – HIIT TRAINING

KlaraFuchs-SprintKlarafuchs-Sprinten4


Shop my style

HIIT-TRAINING, es wird immer beliebter und ist in aller Munde. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten von HIIT, ich widme mich heute dem Sprinten! 🙂
Meistens wenn wir von Ausdauertraining (Cardio) reden, sprechen wir von der Dauermethode mit niedriger Intensität. Das wäre zum Beispiel langsames Laufen, ein Powerwalk, Rad fahren, Cross trainer usw..
Weiters gibt es aber noch das High Intensitiy Intervall Training. Du trainierst nur kurz, gehst dabei aber voll an dein Limit und Maximum! Der Vorteil: Du trainierst sehr kurz, dafür sehr intensiv und nach dem Training verbrennst du noch zusätzliche Kalorien, da dein Stoffwechsel noch angeregt ist (Nachbrenneffekt). Es ist auch ideal für alle, die nicht so viel Zeit fürs Training haben und nicht so gern lange Laufen oder Radeln.

Ich finde sprinten super! Es stärkt das Herz-Kreislaufsystem, du verbesserst deine Schnelligkeit, forderst die Muskeln neu (bzw. andere Muskelfasern) und du setzt somit einen neuen Trainingsreiz. Weiters kommt es auf die Qualität drauf an; mach lieber weniger Sprints, dafür diese so schnell wie du kannst!

So könnte eine Einheit aussehen:
1) Wichtig ist das Aufwärmen! Nimm dir die Zeit und lauf locker ein, damit dein Körper und deine Muskeln warm werden, wir wollen schließlich Verletzungen vermeiden! Mach kleine Sprungübungen und ein paar Steigerungsläufe und wärm deine Gelenke auf. Das Ganze sollte 7-15 Minuten dauern.

2) Jetzt geht’s los! Je nach Leistungslevel kann hier variiert werden. Es reicht wenn du „nur“ 10-15 Sekunden sprintest, dafür aber so schnell wie du kannst! Stell dir wirklich vor, du läufst um dein Leben!! Wenn du nach 15 Sekunden komplett platt bist, hast du es richtig gemacht!
Pausengestaltung: Je nach Leistungslevel: 30-120 Sekunden.

3) Cool Down. Schau, dass du auch locker ausläufst, damit kann dein Körper das Laktat abbuchen kann und du gleich die Regeneration einleitest.

 

Ich war heute in der Früh auch schon im Stadion und habe ein paar Sprints gemacht. Ich startete mit dem einlaufen, machte ein paar Lauf-ABC Übungen, Schwunggymnastik, Steigerungsläufe und dann ging es los. Ich machte 8x50m Sprint mit Rückgehpause. Anschließend noch kurz auslaufen und ich bin super aktiviert für den Tag! :-))))