Mehr Zeit für Sport Fitnessblog Klara Fuchs

SO FINDEST DU MEHR ZEIT FÜR SPORT

Mehr Zeit für Sport Fitnessblog Klara Fuchs

Halli Hallo meine Lieben! 🙂
Im heutigen Artikel geht es darum, wie ihr mehr Zeit für Sport finden könnt und somit euch selbst und eurer Gesundheit etwas Gutes tut! 🙂
„Aber, ich habe keine Zeit für Training.“ – „Sind dir dein Körper und deine Gesundheit nicht wichtig?“ – „Naja, eigentlich schon, aber.. “ – „Was, wenn du eine Sportart finden könntest, die dir Spaß macht?“

Wie du es schaffst, mehr Zeit für Sport und Bewegung zu finden

„Wie finde ich mehr Zeit für Sport in meinem Alltag?“ – Eine Frage, die ich oft gestellt bekomme. Sport ist für mich ein großer Teil meines Lebens und dies hat mehrere Gründe. Ich LIEBE das Gefühl, wenn man sich auspowert. Ich liebe es, wenn man sich stetig verbessert und Fortschritte sieht und je mehr Zeit ich für Sport finde, desto glücklicher bin ich, denn nach dem Sport werden wir mit unglaublichen Glückshormonen durchströmt. Zudem möchte ich auch mir selbst, meinem Körper, meiner Seele und meiner Gesundheit etwas Gutes tun. Nichts geht über ein tolles Training am Morgen, nachdem man anschließend super in den Tag startet!

WARUM mehr Zeit für Bewegung schaffen?

Wie schon oft erwähnt und bevor ich mit den Tipps starte, möchte ich, dass du kurz darüber nachdenkst, warum du mehr Zeit für Sport schaffen willst. Es ist wichtig zu wissen, warum man etwas tut, damit man auch langfristig motiviert bleiben kann und neue Gewohnheiten schaffen kann.

Mehr Zeit für Sport Fitnessblog Klara Fuchs

 

5 Tipps für mehr Zeit für Sport

Mehr Zeit für Sport schaffen bedeutet jetzt nicht, dass du wie verrückt 5x in der Woche ins Fitnessstudio laufen „musst“. Hier geht es vor allem um einen Lebensstil und um die Änderung der Gewohnheiten.

  • Finde eine Sportart, die dir Spaß macht!
    Sich für etwas Zeit nehmen bedeutet, dass ich die Prioritäten in diese Richtung setze. Wenn ich nicht gerne ins Fitnessstudio gehe, dann werde ich auch keine Zeit dafür finden. Wenn ich laufen hasse, werde ich auch darauf keine Lust haben und somit „habe ich auch dafür keine Zeit“. Was aber, wenn du eine Sportart hättest, die dir Spaß macht und die du gerne 3x in der Woche ausüben würdest? Eine Sportart, für die man gerne Zeit aufbringt, weil sie uns Spaß macht und wir dadurch ganz automatisch mehr Zeit für Sport finden. Werde neugierig. Laufen, Schwimmen, Tanzen, Boxen, Radeln, Klettern, Krafttraining, Yoga, Orientierungslauf.. Wenn wir etwas noch nie getestet haben, können wir auch nicht wissen, wie es ist. Sei mutig und teste Neues. 🙂
  • Kleine Hilfen
    Ich möchte meine Zeit nicht mit langen Einkäufen oder ewigem Kochen „vergeuden.“ Ich habe lieber mehr Zeit für Sport. Der Einkauf oder oftmals lästige Besorgungen erledigen sich allerdings nicht von selbst und jeder kennt’s. Man kommt daran nicht vorbei. Allerdings kann man seine Zeit effizienter nützen und direkt nach dem Laufen beim Geschäft vorbei spazieren, statt vorher nochmal nach Hause zu gehen, um das Geld zu holen. Mein Problem lag immer darin, dass ich ungern meine Karten bzw. meine Geldtasche beim Laufen mitnehmen möchte. Bargeld verwende ich fast nie. Die Lösung: eine Bankomatkarte für’s Handgelenk und zwar die BankCard Micro!  Ich war total begeistert, als ich das gesehen hatte, denn es macht einiges viel einfacher! Zusätzlicher Tipp: Alle Radsportler kennen wohl auch das Problem, dass man während der Fahrt einen Hungerast bekommen kann. Man möchte aber nicht immer einen Rucksack mitschleppen, also ist dieses Armband für den Sport echt optimal!  Die BankCard Micro wird von der Erste Bank und Sparkassen angeboten und ihr findet sie hier.  🙂

Mehr Zeit für Sport Fitnessblog Klara Fuchs

  • Früher Aufstehen
    „Ich bin aber immer so lange wach.“ – und Warum? Im Durchschnitt verbringen wir 3-4 Stunden pro Tag (!!) vor dem Fernseher. Wenn wir 1-2 davon eliminieren, haben wir schon mehr Zeit für Sport. Somit können wir auch früher ins Bett, um auch fitter für den nächsten Tag sein zu können. Ich habe seit ich 17 bin keinen Fernseher mehr, alles eine Sache der Gewohnheit.
  • Was hat dich bis jetzt immer daran gehindert?
    Hindernisse aufdecken. Zu viel Zeit vor dem Fernseher? Zu viel „Alltagsstress?“ Hast du das Gefühl, dass du zu viel Zeit mit dem Einkaufen und andere alltägliche Besorgungen verbringst? (Siehe Punkt 2) Noch nicht die richtige Sportart gefunden? Den Wecker zwar früher gestellt, aber wieder auf Schlummern geklickt? Versuch deine Hindernisse zu finden, damit du überhaupt weißt, wie du mehr Zeit für Sport schaffen kannst.
  • Du tust das für dich
    Für niemand anderen. Dein Körper, deine Gesundheit, dein Leben, deine Entscheidungen. Wenn es mir (emotional/seelisch) nicht gut geht, dann bin ich auch keine gute Person. Aus diesem Grund, nehme ich mir mehr Zeit für Sport, weil es mich glücklich macht und meine Gedanken sortiert. Ich tue meinem Körper etwas Gutes, aber auch meiner Seele. Wenn man viel Zeit vor dem Schreibtisch verbringt und ständig (geistig) gefordert wird, gibt es einfach nichts schöneres, um mal beim Sport abschalten zu können. Das erfüllt mich wieder mit Energie, Glückshormonen und Kreativität. Lerne „Nein“ zu Dingen zu sagen, die dich nicht glücklich machen, nicht weiter bringen oder runterziehen und sage „Ja“, zu Dingen, die dich glücklich machen und dir gut tun!

Mehr Zeit für Sport Fitnessblog Klara Fuchs

Zusammenfassend mehr Zeit für Sport

Kenne dein „Warum„. Warum willst du mehr Zeit für Sport haben? Warum möchtest du deine Gewohnheiten ändern? Sport ist eine Gewohnheit, die mein Leben zum Positiven verändert hat. 

Finde eine Sportart, die dir gefällt. Vielleicht gibt es eine coole Gruppe, Vereine oder ein Forum, wo du gleichgesinnte finden kannst. Zudem gibt es kleine Hacks, die dir den Alltag erleichtern können. Wenn du mal keine Zeit findest, ist dies nicht so schlimm. Auch die Alltagsbewegung darf nicht vergessen werden. Wenn du es 3x in der Woche zum Sport schaffst, dann ist das super! Zusätzlich achte ich auch immer darauf, dass ich mich im Alltag genug bewege und wenn ich nicht trainiere, dann mache ich zwischen den Arbeitsstunden trotzdem gerne eine Pause, damit ich eine Runde spazieren gehen kann. 

Mehr Zeit für Sport Fitnessblog Klara Fuchs

In Kooperation mit der Erste Bank und Sparkasse.

Hier gibt’s mein kostenloses Ebook:

powergirl-ebook-promo-klick-hier-button