
10 Mrz Reebok Trainingsevent Hamburg
Halli Hallo meine Lieben! 🙂
Wie geht es euch? Ich hoffe super duper gut!! Bei mir geht es zur Zeit drunter und drüber, aber nur im positiven Sinne. 🙂
Zurzeit steht irrsinnig viel Arbeit an, Meetings, Uni, lernen, neue Menschen, Seminare.. deshalb tut es mir Leid, wenn nur noch jeden zweiten Tag ein Blogpost online kommt. Früher hätte mich das irrsinnig gestresst und ich hätte mir ein (sehr!) schlechtes Gewissen eingeredet. Mittlerweile sehe ich das Ganze entspannter, denn ich habe gelernt zu akzeptieren, dass man nicht immer ALLES unter einen Hut bekommen kann. Jedoch würde mich interessieren, wie ihr das Ganze seht und ob ihr spezielle Blogwünsche/Anregungen habt. Ich hoffe ihr verzeiht mir! :-)))
Derzeit teste ich den neuen Reebok Zpump Fusion 2.0 – ein neuer Laufschuh von Reebok. Dieser wurde bei einem Trainingsevent in Hamburg vorgestellt, wo ich unter anderem auch wieder Julia und Lou traf. 🙂
Zuerst wurde uns der Schuh vorgestellt und wir haben einiges über die neuesten Running- und Schuutechnologien erfahren. Anschließend wurden wir selbst aktiv und waren kurz laufen und anschließend gab’s ein kurzes aber anstrengendes HIIT-Crossfit Workout. Ich liebe solche kurzen und intensiven Einheiten, wo man sich richtig anstrengt und quält! :-)))
Dazu liebe ich auch die starke Marke Reebok, die das spannende Event in Hamburg organisiert hat. Ich habe unter anderem schon in deren #BeMoreHuman Kampagne mitgewirkt (ihr findet den Blogpost „Treppenlaufen/HIIT“ dazu hier). Leider muss ich auch gestehen, dass ich nicht zu 100% mit dem Laufschuh zufrieden bin. Die „Pump“ Technologie finde ich mega cool, denn ihr könnt den Schuh aufpumpen und dieser passt sich somit direkt an den Fuß an. Als allgemeinen Trainingsschuh und für’s Fitnessstudio finde ich den Schuh absolut top, doch zum Laufen würde ich ein gedämpfteres Modell vorziehen. Der ZPump ist vor allem für kurze Strecken gemacht, welches natürlich die wenige Dämpfung erklärt. Da ich oft weitere Strecken laufe, mag ich es, wenn mein Schuh mehr Sprengung hat. Ich habe einige Trainingsschuhe von Reebok und mag diese „Pumpfunktion“ total gerne und bevorzuge diese im Fitnessstudio beim Krafttraining, bei meinen praktischen Uni-Einheiten in der Halle oder für allgemeines Fitnesstraining. Gerade bei Laufschuhen finde ich es total wichtig, dass man sich die Zeit nimmt und diese in Ruhe im Sportgeschäft testet, bevor man sich endgültig entscheidet. Es gibt nicht „das perfekte Modell“. Jeder Mensch, jeder Fuß und jeder Körper ist so unterschiedlich, dass jeder sich am besten selbst von verschiedenen Modellen überzeugen lassen soll. Generell finde ich es selbst auch total schwierig, einen „perfekten“ Laufschuh zu finden, da ich selbst recht kritisch bin. Wie seht ihr das das? 🙂
Bei meiner heutigen Uni-Einheit ging’s auch um’s Laufen und ich erledigte auch meinen ersten Lehrauftritt, wo es um das Thema Aufwärmen, Leichtathletik und Sprünge ging. Es lief richtig gut und ich bin total motiviert auf das Semester! 🙂
*In Kooperation mit Reebok