Mutter-Tochter-Entspannungswochenden im Hotel Kitzhof

Hej meine Lieben! 🙂
Wie geht’s euch? Ich hoffe super! Ich bin energiegeladen und motiviert. Nachdem ich am Vormittag gearbeitet habe, setzte ich mich am Nachmittag auf’s Rennrad und fuhr eine schnelle Runde. Da ich die letzten Tag nur locker unterwegs war bzw. wenig trainiert habe, nutzte ich die übrig gebliebene Energie und fuhr ein paar Intervalle. Yej! :-)))

Energietanken im Hotel Kitzhof

Energie habe ich vor allem mit meiner Mama in Kitzbühel, im Hotel Kitzhof, getankt. Ich fühlte mich (wie berichtet) die ganze letzte Woche schon total müde und erschöpft und recht spontan entschieden wir uns dann, ein entspanntes Mutter-Tochter-Wochenede in Kitzbühel, im Hotel Kitzhof Mountain Design Resort, zu machen. Ich habe am Wochenende einiges an Fotos gemacht und möchte deshalb vor allem die Bilder für sich sprechen lassen. 🙂

fitnessblog-klara-fuchs-hoel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen-travel3hotel-kitzhof-klara-fuchs-fitnessblog-blogger-österreich1fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen-travel1fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen-travel3fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen-travel2

Süße Details: eine kleine Schokolade mit der Kitzbühler Gams, mjam. :-)))

Samstagmittag haben wir im Hotel Kitzhof eingecheckt und gleich mal das schöne Zimmer begutachtet. Ein Traum sag ich euch! Die entspannende Dusche im Badezimmer fühlte sich schon wie Wellness pur an. Wie ihr auf Snapchat „Klarala“ gesehen habt, hatten wir noch die perfekte Aussicht auf den Hahnenkamm. Was noch besonders positiv aufgefallen ist: der Duft vom herrlichen Altholz. Außerdem mochte ich den traditionellen Tiroler Stil total gern, da fühlt man sich heimisch und doch hat es einen modernen Touch, welches zusammen zum kleinen Highlight wird. 🙂

Die Stadt Kitzbühel

Zuerst wollten wir gar nicht aus dem Zimmer raus, denn es war einfach so gemütlich, dass ich direkt auf dem Bett hätte einschlafen können. Wenn man aber schon in Kitzbühel ist, dann möchten wir natürlich auch in die Stadt. Ich mag Kitzbühel, denn hier findet jedes Jahr der coolste Triathlon überhaupt statt! Kitzbühel ist Austragungsort des ITU Triathlon Weltcups und deshalb war es für uns Kids immer besonders cool hier zu starten. Zuerst darf man den Profis zusehen und anschließend tritt man selbst in die Schlacht! 🙂

Da ich zurzeit bei meinen Eltern in Lienz bin, hatten wir es nicht weit nach Kitzbühel. Kitzbühel ist so eine süße Stadt und fast so schön wie Lienz! 🙂

fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen-travel4fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisenfitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen1

Spa Bereich und Wellness

Nach dem Mittagessen hatten meine Mama und ich nur ein Ziel vor Augen: der Wellnessbereich im Mountain Resort Hotel. Es gibt einen 15m langen Indoorpool, einen herrlichen Saunabereich und einen entspannenden Ruhebereich. Wir entspannten vor allen auf den großflächigen Liegen und genossen die Aussicht auf unsere schöne Tiroler Landschaft. Bei den derzeitigen Temperaturen kann man fast schon draußen liegen und gleichzeitig die frische Luft genießen. 🙂

hotel-kitzhof-klara-fuchs-fitnessblog-blogger-österreichfitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen5fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen-travel6

Abendessen und Restaurant

Darf ich euch ein fantastisches 4-Gänge Menü à la carte präsentieren? Gegessen haben wir in der „Kaminstuben“, direkt neben einen schönen Gaskamin. Die Stimmung ist sehr entspannend und die Atmosphäre angenehm ruhig. Junges, ausgesprochen freundliches und fleißiges Personal hat uns den ganzen Abend mit delikaten Essen versorgt und somit außerordentlich verwöhnt. 🙂

Extra Tipp: Als Nachspeise gab es den „Kaiserschmarrn mal anders“. Dieser wurde eingefroren und ich weiß nicht was oder wie genau der Küchenchef gezaubert hat, doch es war einfach himmlisch!! Wir waren eigentlich schon satt, aber wie heißt es so schön: „Für ein Dessert findet man immer Platz im Magen“ und die Nachspeise war jeden Bissen wert! :-)))

fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen-travel7fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen2fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen-travel8fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen-travel9

Frühstück im „Weißen Hirsch“

Essen, schlafen, entspannen, essen. So in etwa war unser Tagesablauf. Da kann man sich gar nicht beschweren oder? 🙂
Frisches Brot aus dem Ofen, Tiroler Bergkäse, Mohn- und Nussschnecken, eine riesige Auswahl an frischen Obst und frisch gepressten Säften – Ja, es schmeckt und war genauso lecker, wie es klingt! Dazu machte ich mir gleich auch ein warmes Wasser mit Zitrone und Ingwer. So kann man in den Tag starten! 🙂

fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen-travelfitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen-travel0fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen-travel11fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen3

Fitnessbereich

So ehrlich muss man wohl sein: Mehr als ein paar Dehnübungen habe ich im Fitnessbereich nicht gemacht. Ich war körperlich müde und gönnte meinen Körper die Regeneration, um diese Woche wieder voll durchstarten zu können. 🙂

Die Maschinen sind sehr modern, einziger Kritikpunkt: es gibt keine Freihanteln. Dafür aber genug Matten, so dass man einfach das eigene Körpergewicht nützen kann (was ich sowieso bevorzuge) und für Menschen wie mich, die den ganzen Tag nur am Wasser trinken sind und Hunger haben, gibt es gefüllte Wasserflaschen und frisches Obst. :-)))

fitnessblog-klara-fuchs-blog-fitness-österreich-graz-blogging-carpe-diem-training10

DCIM109GOPRO

fitnessblog-klara-fuchs-österreich-blogger-hotel-kitzhof-travel-reiseblog1

Abschied am Schwarzsee

Am Vormittag habe ich noch ein wenig am Blog gearbeitet, wir haben Fotos gemacht und anschließend machten wir uns auf den Weg zum Schwarzsee. Nach einem gemütlichen Spaziergang bei traumhaften Sonnenwetter gab’s noch einen Kaffee und ab ging es nach Hause.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Aufenthalt. Auf die Freundlichkeit der Mitarbeiter wird sehr viel Wert gelegt und es ist einfach schön, wenn man so nett begrüßt wird und immer mit einem Lächeln Hilfe bekommt. Meine Mama und ich konnten wirklich entspannen und ich werde solche Wochenende wirklich öfters einplanen. Manchmal brauchen der Körper und auch der Kopf Erholung, denn ich merke, wie produktiv, erholt und motiviert in die neue Woche gestartet bin. Ein Traum! Ich freue mich schon auf das nächste Mal! :-))))

fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen6fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen-travel12fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen9fitnessblog-klara-fuchs-hotel-kitzhof-travelblog-reiseblog-blogger-österreich-graz-fitness-reisen8

Wer erkennt die entfernte Bergkette? Diese Berge sind der Hintergrund meines Headerbildes, welches vor über 2 Jahren entstanden ist! :-)))