Mountain Yoga Trail – Wandern und Yoga in den Nockbergen von Bad Kleinkirchheim

In diesem Jahr ist vieles anders. Das Reisen ins Ausland ist zwar zum großen Teil gestrichen, aber das bedeutet nicht, dass wir nicht in unserem wunderschönen Österreich Urlaub machen können. Mein Sommer bestand hauptsächlich aus lernen, deshalb kommt ein Teil meiner Auszeit jetzt im September. Da bietet es sich super an, neue Orte in Österreich zu erkunden. 🙂

Letzten Herbst war ich zum ersten Mal mit ein paar Freunden in Bad Kleinkirchheim und dieses Wochenende war ich mit meiner Familie dort. Das Wochenende lief ganz unter dem Motto: „Entspannen & entdecken.“ 

Entspannen & entdecken mit den Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen

Entspannen im Thermal Römerbad

Am Freitag sind wir schon am späten Vormittag angekommen und nach dem Mittagessen ging‘s direkt ins Thermal Römerbad der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen. Ich bin ja nicht unbedingt die Person, die gern still sitzt, aber entweder liegt es am älter werden, oder daran, dass ich endlich entspannen gelernt habe – ich konnte einen sehr ruhigen Nachmittag in der Sauna und am Beckenrand mit Aussicht auf den Bergen genießen. 🙂

Das Wetter sah zunächst nicht ganz so gut aus, aber wunderbarerweise kam abends nochmal die Sonne raus, dass wir noch lange auf der Liegematte entspannen konnten. 

Ach ja, wisst ihr was ich noch gemacht habe? Seit ewiger Zeit erhielt ich endlich mal wieder eine Massage. Ich nehme es mir zwar im Alltag auch immer vor, dass ich mir sowas öfters gönnen soll, aber es passiert dann leider doch nicht. Aber in der Auszeit, wo der Sinn die Entspannung und Erholung sind, wurde es endlich wieder Zeit dafür! 🙂

Das Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim ist sehr groß und hat viel zu bieten. Auf 3 Ebenen verteilen sich 13 Saunen (Nacktbereich), mehrere Becken und angenehme Ruhezonen. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Mountain Yoga Trail in Bad Kleinkirchheim

Wenn du mir auf Instagram folgst, kennst du vermutlich meine Yogabilder in den Bergen. Yoga hat wirklich einen besonderen Platz in meinem Herzen und wenn ich dies mit der Natur und der Kraft der Berge verbinden kann, ist es noch besser. Der Mountain Yoga Trail Bad Kleinkirchheim möchte genau das verbinden. Wir hatten die Möglichkeit direkt mit der ersten Gondel der Biosphörenparkbahn Brunnach um 8:00 Uhr morgens rauf zu düsen und genossen die ersten warmen Sonnenstrahlen neben dem Speicherteich. 

Hier startet auch schon der Mountain Yoga Trail und der Weg führt weiter durch den Biosphärenpark der Nockberge. Am Mountain Yoga Trail findest du 10 Stationen und jede Station zeigt eine Yoga-Übung (Asana) an.

Auf der Website der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen (hier) findest du eine detaillierte Anleitung, falls Yoga für dich noch ganz neu ist. Das schöne am Yoga ist, ist dass hier nicht die Leistung im Vordergrund stehst. Du musst dich also nicht mit beweglichen Yogis vergleichen, sondern kannst (wortwörtlich) deinem eigenen Mountain Yoga Trail nachgehen. Beim Yoga geht es vor allem darum den eigenen Körper zu spüren und wahrzunehmen – vorzugsweise ohne sich selbst zu verteilen oder zu bewerten.

Was bedeutet das konkret?

Stell dich einfach hin, schau, welche Asana (so nennt man die Übungen im Yoga) auszuführen ist, schließe gern für einen Moment die Augen und atme tief aus und ein, während du die Übung ausführst. Im Alltag ist unser Atem oft flach und kurz, weil wir so gestresst und gehetzt sind. Beim Yoga geht es darum zur Ruhe zu kommen, tief durchzuatmen und den Ausatemzug gern etwas länger halten, als das Einatmen. Hier kannst du nun bewusst die frische Luft ein- und ausatmen, die Ruhe der Natur genießen und einfach mal wahrnehmen, wie es deinem Körper und dir so geht. 

Wandern in den Nockbergen

Anschließend gab‘s ein leckeres Frühstück und nachher machten wir uns noch den Weg zu einem Gipfel. Direkt nach (oder vor) dem Mountain Yoga Trail bietet es sich auch wandern zu gehen. Es gibt verschiedene Strecken, die steiler, flacher, länger oder kürzer sind. Es ist also für jeden etwas dabei, auch für Familien. Ich denke ich muss gar nicht so viel dazu sagen, sondern lasse mal die Bilder für sich sprechen. Wir vergessen einfach viel zu oft, wie schön es eigentlich in unserer Heimat ist – fast direkt vor der Haustüre. 🙂

Werbung. In Kooperation mit den Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen.

Pinterest