Motivation Monday – Tipps für Anfäger #Training

Tipps-Anfänger-KlaraFuchs
_DSC1007


Den Blogpost kannst du auch hören:

ITUNES   //    SPOTIFY    //    BLOG (MP3)   //


 

Halli hallo und schönen Abend! 🙂 Hier habe ich ein paar Tipps für euch zum Thema Training, speziell für Mädels, die vielleicht noch am Anfang stehen und noch nicht ganz wissen, wie man jetzt eigentlich „richtig loslegt!“. Vielleicht nicht gerade das, was man hören will, aber meine Meinung und sehr viel eigene Erfahrung steckt in diesen Tipps:

  • Bleibt bei den Basics! Langhantel, Kurzhantel – freie Kniebeugen, Ausfallschritte, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge, Krafttraining mit Körpergewicht usw..  Das ist meiner Meinung nach das wichtigste beim Krafttraining! Gebt mir eine Langhantel und ein paar Gewichte und ich bin nach kurzer Zeit tot. Nie, nie, nie würde ich mich in eine Adduktormaschine oder ähnliches setzen. Wir müssen es uns nicht komplizierter machen, als es ist. Bei freien Übungen lernt ihr die Bewegung richtig, der ganze Rumpf wird mit trainiert und ihr werdet nach kurzer Zeit größere Fortschritte bemerken!
  • Technik!! Wer die richtige Technik ohne Gewicht bzw. mit wenig Gewicht noch nicht beherrscht, sollte nicht mehr aufladen als nötig! Lasst euch in der „Anfängerphase“ ruhig Zeit, lernt die richtige Technik, dann stemmt man am Anfang mal nicht so viel Gewicht, egal, dafür sind wir unverletzt und haben in unseren „besten Jahren“ keine körperlichen Probleme!
  • Ausdauer & Krafttraining! Plötzlich ist aus Ausdauertraining „Cardio“ geworden, jeder hasst es und auf einmal ist es auch unnötig! (laut sozialen Medien) Meiner Meinung nach aber: Die Mischung machts! Wer stark und fit sein will, braucht auch eine gewisse Grundlagenausdauer. Als rein in die Laufschuhe, rauf aufs Rad oder rein ins Schwimmbecken! Kombiniert es mit Krafttraining und ihr seid fit fürs Leben! 🙂
  • Eigene Erfahrung!  Wissen ist Macht! Glaubt nicht jedem alles was euch erzählt wird, speziell nicht im Fitnessbereich, da ist nämlich plötzlich jeder Experte! Macht euch schlau, informiert euch zum Thema Training & Ernährung, das nach EUREN Zielen gerichtet ist. Fettabbau, Muskelaufbau, Kraft, Ausdauer.. es gibt unterschiedliche Trainingsformen und je nach Ziel muss anders trainiert werden. Probiert am eigenen Leib aus, was bei euch funktioniert und was nicht funktioniert, was mach Spaß, was ist mühsam, was hilft euch. Theorie ist nicht immer gleich Praxis. Wir sind alle so individuell, ein guter Trainer wird einen Plan für EUCH schaffen, allerdings gibt es mittlerweile schon so viele „Trainier“ (kein geschützter Begriff!), seid bei eurer Auswahl also genau!
  • Lernen & Fragen – Ist die Technik richtig? Welche Trainingsmethode? Kennt ihr jemanden, von dem ihr lernen könnt? Nutzt die Gelegenheit! Kommt euch niemals dumm vor, wenn ihr fragt. Ich habe meinen Trainer auch immer gelöchert; „Warum machen wir das jetzt?“, nicht weil ich es in Frage gestellt habe, sondern weil ich lernen wollte WARUM ich gerade DAS machen muss.
  • Beständigkeit & Geduld! Ihr werdet Fehler machen, ja es ist hart, ihr werdet euer Ziel nicht Morgen erreichen. Hört auf, diese Lügengeschichten „1-Woche-3kg-verlieren-Diäten“ zu glauben! Ihr habt nicht innerhalb von einer Woche zugenommen, also werdet ihr auch nicht binnen einer Woche abnehmen. Glaub an euch selbst! Wir werden Rückschläge erleben, wir werden Fehler machen, deshalb dürft ihr nie sofort aufgeben. NIEMALS! Wenn etwas nicht klappt, probiert etwas anderes oder ihr müsst mehr Geduld haben. Man MUSS regelmäßig trainieren, wenn man besser werden will. Es ist ein Prozess, seht den kontinuierlichen Fortschritt, die kleinen Erfolge, der Weg ist das Ziel.. das Training soll Spaß machen, wir wollen lernen und besser werden. Seht die kleinen Fortschritte Tag für Tag, was ihr alles schafft und macht um besser zu werden. Es wird nicht immer klappen, aber wenn man weiter kämpft wird man sein Ziel erreichen.
  • Kommt euch nicht blöd vor! Sch*** auf die Meinung von anderen! DU machst es, weil DU es willst! Geh ins Fitnessstudio, Kopfhörer rein, Musik so laut bis die Ohren fast explodieren, 100% Focus auf DICH, Tunnelblick und kümmere dich nicht um andere. Ja, etwas unsicher kann man am Anfang als Mädchen im Studio schon sein, aber zeig den Bicepspumpern wo es lang geht! Leg deine Scheu ab! Du hast absolut nichts zu verlieren!
  • Fangt einfach an! Genau JETZT! Hast du dir vorgenommen heute zu trainieren? Warst du auch wirklich? Legt einfach los! Es ist EUER Körper, eure Gesundheit, eurer  Ziel! Macht Training/Gesundheit zu eurer Priorität! Es dauert 21 Tage bis eine Sache zur Gewohnheit wird! Loooos geht’s! 😀

 

Hier gibt’s auch einen Podcast:

Tipps um nach der Trainingspause wieder durchzustarten

Nutze diese sechs Tipps, für deine sportliche Motivation:

1. Setze dir ein Ziel.

Melde dich für ein Sport-Event an oder setze dir andere konkrete Ziele, an denen du deinen sportlichen Erfolg messen kannst. Wenn du auf etwas hinarbeitest fällt es dir viel leichter, Trainingseinheiten einzuhalten.

2. Mache es dir einfach.

Pack bereits in der Früh deine Sporttasche und nimm sie mit – oder du planst dein Training sowieso schon in der Früh oder in der Mittagspause ein, dann kannst du nach der Arbeit/Uni entspannt nach Hause fahren

3. Habe Spaß.

Um wieder in eine Routine reinzukommen, fange am besten mit Dingen an, die dir besonders viel Freude bereiten. Es geht nicht darum, gleich wieder Rekorde zu knacken.

4. Hole dir Hilfe.

Suche dir Unterstützung in Form eines Trainers oder eines Workout-Buddies, denn damit verpflichtest du dich viel stärker dem Sport und lässt weniger Trainingseinheiten sausen

5. Fange langsam an.

Jetzt heißt es: Nur nichts überstürzen! Dein Körper wird vielleicht nicht auf dem gleichen Level sein wie vor der Pause, gehe es daher lieber etwas langsam an und steigere dich dann wieder kontinuierlich.

6. Bleibe dran.

Auch, wenn das Dranbleiben oft das Schwierigste ist – denke daran: wenn du dran bleibst, entwickelst du eine Routine und umso leichter fällt es dir, Sport wieder in den Alltag zu integrieren.

 

Die Podcast Episode mit den Tipps findest du bei ITUNES   //    SPOTIFY    //    BLOG (MP3)   // und für Android Phones gibt’s die kostenlosen Apps „Stitcher“ und „CastBox“ – Einfach „Foxi Mind“ suchen und am besten gleich abonnieren! <img class=“ 


 

PINTEREST

Trainingstipps für Anfänger. Starte durch im neuen Jahr! Höre dir diesen Podcast mit den tollen Tipps für Trainingsanfänger an. Außerdem gibt es Tipps, wenn du nach einer langen Pause wieder mit dem Training anfangen willst.

Trainingstipps für Anfänger. Starte durch im neuen Jahr! Höre dir diesen Podcast mit den tollen Tipps für Trainingsanfänger an. Außerdem gibt es Tipps, wenn du nach einer langen Pause wieder mit dem Training anfangen willst.

Trainingstipps für Anfänger. Starte durch im neuen Jahr! Höre dir diesen Podcast mit den tollen Tipps für Trainingsanfänger an. Außerdem gibt es Tipps, wenn du nach einer langen Pause wieder mit dem Training anfangen willst.

Trainingstipps für Anfänger. Starte durch im neuen Jahr! Höre dir diesen Podcast mit den tollen Tipps für Trainingsanfänger an. Außerdem gibt es Tipps, wenn du nach einer langen Pause wieder mit dem Training anfangen willst.

Trainingstipps für Anfänger. Starte durch im neuen Jahr! Höre dir diesen Podcast mit den tollen Tipps für Trainingsanfänger an. Außerdem gibt es Tipps, wenn du nach einer langen Pause wieder mit dem Training anfangen willst.

Trainingstipps für Anfänger. Starte durch im neuen Jahr! Höre dir diesen Podcast mit den tollen Tipps für Trainingsanfänger an. Außerdem gibt es Tipps, wenn du nach einer langen Pause wieder mit dem Training anfangen willst.

Trainingstipps für Anfänger. Starte durch im neuen Jahr! Höre dir diesen Podcast mit den tollen Tipps für Trainingsanfänger an. Außerdem gibt es Tipps, wenn du nach einer langen Pause wieder mit dem Training anfangen willst.

Trainingstipps für Anfänger

Trainingstipps für Anfänger. Starte durch im neuen Jahr! Höre dir diesen Podcast mit den tollen Tipps für Trainingsanfänger an. Außerdem gibt es Tipps, wenn du nach einer langen Pause wieder mit dem Training anfangen willst.