Monday Motivation Goals – Back to Business

Guuuuuuten Morgen meine Lieben! 🙂
Die letzten Tage waren einfach nur schön. Die meiste Zeit habe ich mit Maureen (sie ist übrigens die amerikanische Version von mir, wie meine Schwester, die ich niemals hatte 🙂 ) verbracht, (zu) viel gegessen und ja, einfach mal den ganzen Rummel um meinen Blog genossen. 🙂
Jetzt kehrt aber der Alltag wieder ein, heute gehe ich gleich im Ski-Club als Ski-Lehrerin arbeiten und ab Donnerstag bin ich wieder in Graz, Trainerin beim steirischen Nachwuchskader. In nächster Zeit möchte ich auch meinen Blog auf Vordermann bringen und ich plane mein erstes Ebook! Außerdem haben Maureen und ich eine Reise nach London gebucht! Ach das wird cool! Zurzeit möchte ich einfach mein Leben leben und alles tun, was man so tun kann! Wenn die Ferien zu Ende sind, werde ich auch wieder studieren haha 😀

Hier sind meine Richtlinien, die ich anwende, wenn ich mir Ziele setze:
(2015 wird super!!)

  • SPEZIFISCH: Was genau will ich? Das Ziel sollte so spezifisch wie möglich sein! Nicht: Ich will schnell laufen können, sondern: „Ich will 5km ohne stehen bleiben durchlaufen können“
  • MESSBAR: Das ist wichtig, sonst kann man den Erfolg nicht messen. „Ich will fit werden“ ist sehr unspezifisch und nicht wirklich messbar. Was ist „fit“ für DICH? „Ich will 5kg abnehmen“ „Ich will 5km unter 25 Minuten laufen können“ „Ich will meine Blogstatistiken verdreifachen“.. usw.
  • ATTAINABLE (machbar): Ziele sollten herausfordernd sein, aber nicht unmöglich. Es sollte dich fordern und du sollst dafür arbeiten, je mehr du dafür tust, umso mehr wirst du dich über den Erfolg freuen.
  • REALISTIC: Realistisch; Wenn du jetzt keine 30 Minuten laufen kannst, sollte dein Ziel nicht lauten; „Morgen laufe ich 5km unter 25 Minuten“, sondern es sollte machbar und aufgeteilt sein. „Nächste Woche schaffe ich 2-3 Minuten länger“, „Jeder Woche steigere ich das Gewicht der Hantel um 1-2kg“, „Nächsten Monat wiege ich 2kg weniger“.. usw.
  • TIME-BOUND: Deadline – Oftmals arbeiten wir erst richtig, wenn es schon mit der Zeit knapp wird. „Oh verdammt, die Prüfung ist schon in 3 Tagen, jetzt lerne ich noch schnell“ – Wer kennt’s nicht? 😀 Nicht wirklich klug, aber ich glaube ihr wisst was ich meine. Ich laufe meinen ersten Halbmarathon in 8 Wochen! Ob das klug war oder nicht, sag ich euch in nachher! 😀  Es ist eine gute Herausforderung und es ist auch machbar in 8 Wochen – nur muss ich auch etwas dafür tun!

— PRESENT/GEGENWART: Formuliere deine Ziele immer POSITIV und in der Gegenwart, „Ich laufe 5km unter 25 Minuten“, „Ich nehme 5kg ab“, „Ich erreiche mein Ziel ____“

Meine Aufgabe für dich: Nimm Stift und Papier in die Hand und kritzle deine Ziele für 2015 auf ein Blatt Papier. Starte den Satz so:
„Es wäre richtig cool, wenn ich Ende 2015 _______________“

And don’t forget; DREAM BIIIIIIG!💜💜💜