Kürbis-Ziegenkäse Empanadas – Rezept

 

Hallo meine Lieben! 🙂

Eine meiner liebsten Kindheitserinnerungen sind die Ausflüge mit meiner Familie in die Natur. Seit ich mich erinnern kann, haben mich meine Eltern zu den schönsten Anhöhen in meiner Heimat mitgenommen. Oben angekommen (und oft auch schon auf halber Strecke) gab es dann eine ordentliche Stärkung mit toller Aussicht. Bei der Auswahl der Jause ist mir wichtig, dass ich sie gut vorbereiten kann, sie lange frisch hält und man alles möglichst mit den Fingern essen kann. Empanadas sind Teigtaschen mit unterschiedlicher Füllung und kommen ursprünglich aus der spanischen Küche. Ihr könnt nach Belieben unterschiedliche Gewürze in den Teig mischen und die Füllung nach Lust und Laune mit anderem Gemüse, Fleisch oder Käse variieren. Super, oder? 🙂

 

 

Zubereitungsdauer: 70 min inkl. Ruhezeit für den Teig + 20-25 min Backzeit

Portionen: 3

Zutaten:

Für den Teig:

  • 150 g Topfen (20 % Fett)
  • 150 g weiche, ungesalzene Butter
  • 150 g Dinkelmehl
  • 1 Prise Salz
  • etwas Dinkelmehl zum Ausrollen

 

Für die Füllung:

  • 1 Spalte Muskatkürbis
  • Olivenöl
  • grobes Meersalz
  • 3 große Zweige Rosmarin
  • Chili Flocken
  • Salz
  • Pfeffer
  • 40 g geräucherter Ziegenkäse (z.B. von President)

 

Zum Bestreichen:

  • 1 Eidotter
  • 1 Schuss Sahne
  • schwarzer Sesam

 

Zubereitung:

  1. Backofen auf 170° C Heißluft vorheizen.
  2. Für den Topfen-Blätterteig alle Zutaten mit den Knethacken eines Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Kürbis schälen, Kerne entfernen und grob würfeln.
  4. Die Kürbiswürfel mit einem Schuss Olivenöl, einer guten Prise grobem Meersalz und der Hälfte der Rosmarinnadeln auf einem mit Backpapier belegten Blech vermischen. Das Ganze für ca. 30 Minuten ins Backrohr, bis der Kürbis weich ist.
  5. Die Kürbiswürfel grob pürieren und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken. Nicht zu lange pürieren, da die Masse sonst zu flüssig wird.
  6. Den Topfenblätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2-3 mm dünn ausrollen. Mit einem beliebigen Ausstecher Kreise ausstechen.
  7. In die Mitte der Teigkreise einen Löffel der Kürbisfüllung, ein Stück Ziegenkäse und ein paar Rosmarinnadeln setzen. Die Teigkreise in der Hälfte zusammenschlagen und an der Kante leicht mit dem Finger andrücken. Besser mit weniger Fülle anfangen bis man die richtige Menge gefunden hat. Für einen Durchmesser von 8 cm sollte man ca. 1 TL Fülle verwenden.
  8. Das Eidotter mit der Sahne verrühren und die Empanadas damit bestreichen. Schwarzen Sesam darüber streuen und im Backrohr für ca. 20 – 25 Minuten backen, bis sie eine goldene Farbe angenommen haben. Je nach Größe der Empanadas muss die Backzeit angepasst werden. Die angegebene Backzeit bezieht sich auf einen Durchmesser von 6-9 cm.
  9. Der Topfenblätterteig lässt sich sehr einfach verarbeiten und eignet sich auch als Boden für Tartes oder für die süße Mehlspeisenküche.

 

Gutes Gelingen! 🙂

 

*in freundlicher Zusammenarbeit mit Merkur

PINTEREST