Kohlenhydrate / Freund oder Feind – Warum sie wichtig sind

KlaraFuchs-Kohlenhydrate

Hi meine Lieben! 🙂
Ich bin Befürworter eines gesunden Lebensstils, das heißt kein Fan von irgend welchen einseitigen Diäten, sondern finde, dass man den Körper mit allen notwendigen Lebensmitteln versorgen soll. Kohlenhydrate sind für den Körper essentiell, da sie ein wichtiger Energielieferant sind. Unser Gehirn funktioniert nur mit Glukose (Form von Kohlenhydrate) und meine eigene einfache Logik deshalb dazu: Warum sollen wir dem Körper etwas weg nehmen, was er für die Funktion braucht und wo es doch so wichtig ist?
Kohlenhydrate sind natürlich nicht gleich Kohlenhydrate. Es ist wichtig, dass wir keine „leeren“ Kohlenhydrate zu uns nehmen, sondern nährstoffreiche komplexe Kohlenhydrate. 🙂

Das Phänomen der heutigen Zivilisationskost; Menschen sind gleichzeitig überernährt & trotzdem fehlernährt. Der Großteil der Bevölkerung ist übergewichtig & energielos und das liegt hauptsächlich an der falschen Ernährung – falsche Art der KH, zu viel Fett, zu wenig Eiweiß. Wir essen zu viel Nahrungsmittel, die stark verarbeitet, konserviert oder gekocht wurden.
Komplexe Kohlenhydrate („lebendige“ Nahrung): Weißt du woher das Sprichwort „Ihn sticht der Hafer“ her kommt? Das Leben in der Nahrung kann chemisch nicht gemessen werden, aber hier ein kurzes Beispiel: Pferde, die mit Haferkörner gefüttert werden, bekommen ein glänzendes Fell, werden „lebendig“, müssen täglich ausgeritten werden und schlagen um sich. Pferdebesitzer, die ihr Tier nicht täglich ausreiten können, mahlen die Haferkörner, lassen sie eine Zeit lang stehen und verfüttern erst dann die geschroteten Haferkörner. Die Pferde haben weniger Energie, sind nicht mehr so aktiv, und man muss nicht mehr jeden Tag damit ausreiten, obwohl sich an den chemischen Inhaltsstoffen des Hafers nichts geändert hat. Trotzdem verändern sich die Tiere, obwohl sie nicht weniger Nährstoffe & Energie im chemischen Sinne durch die Nahrung erhalten haben. Es steckt also doch etwas dahinter, ob wie die Lebensmittel als „Ganzes“ oder verarbeitet zu uns nehmen.
Kohlenhydrate, die bevorzugt werden sollen sind: Haferflocken, Quinoa, Süßkartoffel, Kartoffel, Naturreis, Hülsenfrüchte (haben auch einen hohen Eiweißgehalt), Roggen, Vollkorn..

Schnelle Kohlenhydrate: Haushaltszucker, Süßigkeiten, stark industriell verarbeitete Lebensmittel, Weizen, Softdrinks – kurzkettige Kohlenhydrate „schießen“ geradezu ins Blut hinein, führen zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels und führt zum raschen Anstieg des Hormons Insulin. Insulin ist ein „Masthormon“, das u.a. auch zum Aufbau von Fetten in den Fettzellen führt. Das heißt, diese Produkte haben einen hohen Glykämischen Index, denn dieser gibt an, wie schnell der Blutzucker nach einem aufgenommenen Lebensmittel ansteigt. Wenn ihr jetzt auf der Verpackung Quinoa & ein Weizenprodukt vergleicht, so haben diese ähnlich viel Kohlenhydrate pro 100g, doch der Unterschied liegt in der Wirkung auf den Blutzuckerspiegel. Quinoa hat einen viel niedrigeren glykämischen Index und hält somit auch länger und besser satt.
Mehr dazu warum ihr Weizen & Zucker reduzieren solltet findet ihr HIER
Wer also Gesundheit & Leistung steigern möchte, sollte das Angebot der Natur annehmen und die vorwiegend „leeren Kalorien“ in Zucker, Süßigkeiten, Marmelade, Softdrinks und süßen Backwaren vermeiden bzw. gering halten. Vielmehr sollte ein Sportler vollwertige, technisch verarbeitete Kohlenhydratspender für seine Leistungskost auswählen. Obst und Gemüse zählt auch zu den Kohlenhydraten und versorgen uns mit allen lebensnotwendigen und energieliefernden Vitaminen, Nährstoffe und Spurenelementen. :-))))