Karottenkuchen Bananen Muffins

Fitnessblog-karotten-muffins-kuchen-foodblog-klara-fuchs-gesund-kochen-backen-gesund-ernährung-foodblog-österreich-graz5Fitnessblog-karotten-muffins-kuchen-foodblog-klara-fuchs-gesund-kochen-backen-gesund-ernährung-foodblog-österreich-graz1Fitnessblog-karotten-muffins-kuchen-foodblog-klara-fuchs-gesund-kochen-backen-gesund-ernährung-foodblog-österreich-graz3

Hi meine Lieben! 🙂
Ich hoffe euch geht es super! Das Trainingslager läuft gut und die Kids trainieren brav. Heute ist schon der 4te Tag und aus diesem Grund dient dieser Tag der Regeneration und wir waren am Nachmittag im Kino. Wir haben uns den neuen Disneyfilm „Zoomania“ angesehen und der Film war wirklich unglaublich süß und toll gemacht! Ich bin sowieso ein großer Fan von Kinderanimationsfilmen, vor allem wenn noch eine kleine inspirierende Geschichte dahinter steckt. :-)))

Letzte Woche habe ich mal wieder in der Küche ausgetobt. Das Rezept basiert auf der Grundidee und Grundrezept meine Karottenkuchen Frühstückscookies und ich weiß gerade nicht, ob mir die Cookies oder die Muffins besser schmecken. Auf alle Fälle sind beide Rezepte ideal als Snack für Zwischendurch oder als Frühstück. Das beste daran ist nämlich, dass man die Muffins einfrieren kann und am nächsten Tag wärmt man sie schnell in der Mikrowelle auf und das Frühstück ist fertig! Perfekt, wenn man also mal spät dran ist oder einfach mal keine Lust drauf hat, sich etwas zu machen! :-)))

Rezept:

  • 200g Haferflocken
  • 130g Mandelmehl
  • 2 Bananen
  • 1/2 TL Backpulver
  • eine kleine Prise Salz
  • 2 Eier
  • einen Schuss Milch
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 2 EL Honig
  • 2 EL geschmolzenes Kokosnuss ÖL
  • optional: 40g gehackte Pecan Nüsse

 

Ofen auf 180° vorheizen. Bananen und die flüssigen Zutaten mit einem Mixer verrühren. Anschließend Mehl und Haferflocken hinzugeben. Karotten reiben und ebenfalls unterrühren. Der Teig ist relativ fest und klebrig, bei Bedarf kann noch mehr Milch bzw. Flüssigkeit hinzugefügt werden. Die Muffins anschließend für ca. 15-20 Minuten im Ofen backen. Lasst es euch schmecken! 🙂