Kästle CPM Ski in Heiligenblut am Großglockner

Fitnessblog-kästle-ski-klara-fuchs-österreich-blogger-sport-winter23-collageFitnessblog-kästle-ski-klara-fuchs-österreich-blogger-sport-winter28Fitnessblog-kästle-ski-klara-fuchs-österreich-blogger-sport-winter29Fitnessblog-kästle-ski-klara-fuchs-österreich-blogger-sport-winter5Fitnessblog-kästle-ski-klara-fuchs-österreich-blogger-sport-winter13Fitnessblog-kästle-ski-klara-fuchs-österreich-blogger-sport-winter24-collageFitnessblog-kästle-ski-klara-fuchs-österreich-blogger-sport-winter9Fitnessblog-kästle-ski-klara-fuchs-österreich-blogger-sport-winter8Fitnessblog-kästle-ski-klara-fuchs-österreich-blogger-sport-winter10Fitnessblog-kästle-ski-klara-fuchs-österreich-blogger-sport-winter18Fitnessblog-kästle-ski-klara-fuchs-österreich-blogger-sport-winter26-collage
www.kaestle-ski.com

Hallo meine Lieben! 🙂
Hier findet ihr mich zurzeit: Im Schnee, in den Bergen, in der Natur und beim Ski Fahren! :-)))
Ich war diese Woche sehr viel in den Bergen unterwegs und wie ihr bereits auf Snapchat (‚Klarala‘) und Instagram gesehen habt, war ich viel Ski Fahren. Mein Bruder und ich haben die Pisten unsicher gemacht und auch mit meinen Eltern war ich 2x unterwegs. Gestern hatten wir einen besonders herrlichen Tag – fantastischer Sonnenschein, blauer Himmel und neuer Pulverschnee. Was will man beim Ski Fahren eigentlich mehr? 🙂
Erinnert ihr euch noch an meinen letzten Ski-Blogpost? Die 68km/h, die ich mit der iSki-App getrackt habe, sind jetzt mit 80km/h überboten worden! Entweder liegt das daran, dass ich einfach meinen Bruder Anton überholen wollte (und mit voller Hocke vorbei gedüst bin #vrroom) oder weil meine neuen Kästle CPM Ski so schnell sind! :-)))

Kästle Ski

Mit Freude darf ich auch verkünden, dass ich eine Zusammenarbeit mit KÄSTLE SKI habe und somit stolz die österreichische Ski-Marke repräsentieren darf. Gegründet wurde das Unternehmen 1924 in Hohenems, Vorarlberg. KÄSTLE ist also (und vor allem noch immer) ein rein österreichisches Unternehmen und alle Ski werden in Österreich produziert. Vor allem in den 80er und 90er regnete es Erfolge und Medaillen der Athleten, die mit den Kästle Skiern unterwegs waren (Andreas Wenzel/ Pirmin Zurbriggen). Auch bei internationalen Skitest räumt die Marke einiges an Medaillen ab. Mittlerweile wurde die Produktrange immer wieder erweitert und man findet spezielle Modelle für die Piste, für’s Freeriding, Freestyling und es gibt auch Tourenski. Es findet sich also bestimmt für jeden etwas, egal ob jung oder alt, Anfänger oder Profi, Freestyler oder Tourengeher. 🙂

Kästle CPM Ski

Ich bin derzeit mit dem CPM Ski unterwegs und liebe das Fahrerlebnis! Mit der neuen HOLLOWTECH Technologie (die weißen „Löcher“ am Ski vorne) kann eine zusätzliche Verbesserung des Fahrverhaltens erzielt werden. Die Schaufel kommt nach Schlagimpulsen deutlich schneller zur Ruhe, wodurch der Ski die Spur präziser hält. Das merke ich vor allem wenn ich schnell unterwegs bin. Ich war im letzten Jahr mit einen kürzeren Ski unterwegs und in der Kurve (und wenn ich den Ski nicht so gut kontrolliere), spüre ich jetzt dieses nervige Rattern viel weniger. Auch die harmonische Seitenform ermöglicht es mir den Ski besser kontrollieren zu können! 🙂
Alle Ski-Interessierten können gern hier mehr über den Ski und alle weiteren Produkte nachlesen.

Ich bin natürlich nie mehr ohne meine GoPro unterwegs und das Ergebnis dieser Bilder (und Video, es kommt wieder ein Vlog!) seht ihr erst in einer Woche. 🙂

Fitnessblog-kästle-ski-klara-fuchs-österreich-blogger-sport-winter25-collage

Und was wäre ein schöner Ski-Tag ohne eine kurze gemütliche Zeit auf der Alm? 🙂

Fitnessblog-kästle-ski-klara-fuchs-österreich-blogger-sport-winter27

In sportlicher Kooperation mit Kästle Ski.