
31 Dez JAHRESRÜCKBLICK 2017 / Tolle Momente, Fehler und Ziele für 2018
WOW, was für ein Jahr! 2017 ist wirklich ein Jahr mit gemischten Gefühlen. So viel Freude, doch auch einige Höhen und Tiefen. Es tut irgendwie gut, wenn man Zeit zum Reflektieren hat (mehr dazu in diesem Blogpost) und über das Jahr nachdenken kann. Es tut auch gut, dass man loslassen, abschließen und alte Sachen im alten Jahr lassen kann. Ich fühle mich mehr und mehr erwachsen. Ich wurde zwar recht selbstständig erzogen, doch Anfang 20 passiert doch wieder einiges im Leben, wo man sich selbst findet, viel alleine managet, mehr arbeitet, um einfach selbst auf zwei Beinen stehen zu können. Ehrlich gesagt finde ich das sogar gut! Klar, wenn man älter wird bekommt man mehr und mehr Verantwortung, doch genau diese Eigenständigkeit habe ich lieben gelernt!
Das Erwachsenwerden fordert mich insofern heraus, weil ich ja seit 2 Jahren selbstständig bin (nebenbei noch studiere) und teilweise mit dem österreichischen System etwas überfordert war. Wenn man endlich eine Sache verstanden hat, kommt gleich die nächste dazu: internationale Kunden und Verträge & System sind auf Englisch plötzlich auch zu verstehen. Dies bringt sehr viel Spaß und Aufregung mit sich und gleichzeitig aber auch Herausforderung. Dieses Jahr hatte es wirklich in sich, doch lest selbst, der Jahresrückblick ist ziemlich lang geworden. Ganz am Ende wartet noch eine ganz spannende Neuigkeit und eines meiner fantastischen Projekte für 2018! 🙂
Jänner
Der Jänner startete direk intensiv und turbulent. Ich war beruflich in München, in Osttirol und in Berlin. Zudem bin ich seit Jänner 2017 stolze, ehrenamtliche Botschafterin für den Wings for Life World Run. Natürlich werde ich auch heuer wieder für den guten Zweck laufen und wer am 8. Mai auch Zeit und Lust hat, kann gerne auch mitlaufen (Anmeldung). 🙂
Februar
Im Februar war ich ein paar Tage in Stockholm und habe dort meine erste (kürzere) Mentaltrainerausbildung gemacht. Das war super duper cool und ich habe sehr viel gelernt! 🙂
Highlight des Jahres: Aus einem „du“ und „ich“ wurde aus Axel und mir ein offizielles „Wir“ hihi. :-)))
Ich war beruflich kurz in Hamburg und später auch in Lech am Arlberg. Weiter ging’s zum Nachtslalom in Schladming, wo ich ein kleines Interview mit Benni Raich führen durfte.
Learnings: Die beste Investitionen, die ich je machen werde, sind die, in mich selbst. Wie z.B. spannende Ausbildungen oder Coaches, wo ich teilweise mehr lerne, als im Studium.
März
Das Gute, wenn man einen Blog und/oder Instagram hat: Man sieht genau, was man wann gemacht hat und ich bin ehrlich gesagt selbst überrascht, wie viel ich eigentlich unterwegs war. Mit PeakPerformance waren wir im Zillertal, mit ODLO war ich am Holmenkollen in Oslo und mit Anita war ich ebenfalls unterwegs. Ich hatte ein paar Videodrehs, arbeitete mit Laptop in Zügen und Hotels und sonst ist eigentlich nicht viel weiter passiert. Es sind viele Eindrücke auf mich eingeprasselt und es öffnet jedesmal meinen Horizont auf’s Neue, wenn ich auf interessante Persönlichkeiten treffe und unterwegs bin. 🙂
Learning des Monats: Es ist ok, anders zu sein. Es ist sogar gut, anders zu sein, weil dadurch unterscheidet man sich von anderen. Sei nicht der nächste 0815, leicht ersetzbare Lifestyleblogger, wovon es schon 100erte gibt. Bleib das verrückte Huhn, was auf den Felsen klettert, um coole Bilder zu machen.
„Be one of the rare ones, so effortlessly yourself and the world will love you for it!“
April
Im April habe ich meinen Freund in die Berge „verschleppt“. Er ist Profischwimmer, trainiert 2-3x täglich und das hauptsächlich im Pool. Da schlepp ich ihn gern mal in die frische Luft! 😀
Später hatte ich noch ein Fotoshooting mit Andi Goldberger (Interview dazu gibt’s hier) und ich habe mich selbst im Schaufenster entdeckt. Ich war im Dirndl Ski Fahren, startete meine zweite, längere Mentaltrainerausbildung und arbeitete.
Wichtiges Learning, welches ich bis August vergessen hatte:
„Das Glück steckt in dir. Wenn du gelassen an die Sache heran gehst und es tust, weil du glücklich bist, ohne dem Streben nach Anerkennung von Außen, dann wirst du innerlich erfüllt sein.“
Mai
Im Mai ging es für zwei Tage beruflich nach Barcelona, weiter ging es nach Göteborg und anschließend fuhr ich zur Oma, um mich dort ein bisschen auszuruhen. Ich war zum ersten Mal im Mai in Schweden und ich glaube dies ist jetzt mein absoluter Lieblingsmonat, um dorthin zu fahren! Alles blüht, wir hatten ungewöhnlich schönes Wetter und die Landschaft ist ein absoluter Traum! 🙂
Zudem war noch der Wings for Life World Run! Ich war total überfordert, weil ich die Tage vorher mit ESPN einen Videodreh hatte, in der ersten Reihe mit ein paar der berühmtesten (Sport-)Namen Österreichs stand und mich selbst in Prospekten wiederfand. Wait, what?
Die Vizeweltmeister Doppler & Horst habe ich auch interviewt und mit den Mädels von On a Girls Mind haben wir (gesponsert von Anita Active) am Ladies Run Graz teilgenommen. Das war super, das haben wir gerockt! 🙂
Juni
Im Juni weiß ich gar nicht mehr so recht, was ich eigentlich gemacht habe. Es war Sommer, aber ich war im vollen, mittlerweile negativen, Arbeitsstress drinnen.
Juli
Im Juli merkte ich, dass mein kompletter oberer Rücken- und Brustbereich verpannt und verkrampft war (Anzeichen von Stress: flache Atmung). Ich war gleichzeitig aber so überdrüber gehyped, weil mir meine Mentaltrainerausbildung so viel Spaß machte, dass ich gar nicht merkte, wie viel ich eigentlich machte. Ich war fest am sportlen und ich habe neue Sachen, wie z.B. klettern am Felsen, ausprobiert. 🙂
Einmal waren Julian und ich extra früh zum Shooten unterwegs und haben diese obercoolen Fotos bei Sonnenaufgang gemacht. 🙂
Ich fing wieder mit dem Schwimmen an und dabei entstand auch einer der meist geklicktesten Beiträge in 2017. Schwimmtechnik für Anfänger – Super cool, dass sich so viele dafür interessieren! 🙂
Axel und ich waren bei meinen Eltern in Osttirol und später war ich beruflich in Ischgl.
August
Im August bin ich dann gegen die Wand gerannt und umgefallen. Ich wusste nicht, was genau passiert ist, sondern habe nur in Axels Armen geweint und musste von Außen hören; „Klara, du bist wohl etwas ausgebrannt!“ bis ich verstanden habe, was eigentlich passiert ist.
Stressfaktoren:
- Überforderung
- Große Nachfrage (= zu viel Arbeit)
- Extremst perfektionistisch (Alles dauert länger, muss außergewöhnlich sein blabla)
- Schlechte Organisatison (= selbst Schuld)
- Unglaublich viel Oberflächlichkeit, Menschen, die dich ausnützen = nicht immer gut für sensible Menschen mit Leidenschaft
- „Verschwendete“ Zeit. (z.B. 50 Mails, bis man ein gesponsertes Bild online stellen kann)
- 2 zusätzliche Ausbildungen, Vollzeitjob, Studium, berufliche Reisen, kein Urlaub
- Persönlichkeitsentwicklung = Unbewusstest (schlechtes) Verhalten wird bewusst = man arbeitet daran = kostet Zeit und Energie = Klara checkt nicht, dass das müde macht.
- ADHS
- Kleinigkeiten, die sich auf Dauer aufsummieren
Es sind einfach viele private und berufliche Kleinigkeiten, die sich auf Dauer aufsummieren. Jeden stresst etwas anderes und wir sind alle anders, doch mittlerweile bin ich super dankbar. Ohne diese Erfahrung hätte ich mein Leben nicht neu umgekrempelt!
Doch das Positive: Im August ging’s mit meiner lieben Sarah nach Cornwall zu meinem ersten Festival! Ich habe drei Tage lang meinen Laptop nicht angegriffen, obwohl ich halb beruflich dort war, doch ich war noch ziemlich geschwächt und diese Ablenkung tat gut! 🙂
September
Im September kam dann per Post das offizielle Diplom – Mentaltrainerin!! Yej! 🙂
Diese Ausbildung hat mir wirklich sehr viel gebracht! Auch, wenn ich schon seit 4 Jahren über das Thema lese und privat lerne, so habe ich auch viele neue Inputs bekommen, die mir privat sehr geholfen haben. Zudem habe ich unglaublich liebe Menschen kennen gelernt!
Ich habe mit einer Babyziege gekuschelt, war einmal wandern, aber habe sonst kaum Sport gemacht. Ich war schwach und kraftlos, doch da ich Selbstständig bin, gab es nicht wirklich die Möglichkeit in Krankenstand zu gehen und ich habe in sehr langsamen Tempo weiter gemacht. Ich war zu schwach, um mir selbst was zu kochen und habe mir entweder was geholt oder nach Hause bestellt..
Einmal ging’s dann wieder (beruflich) nach Schweden. Keine Ahnung, wie ich es geschafft habe 10km zu laufen, aber es da hat mich mein Kopf durchgeboxt und ich hatte auch Spaß dabei! 🙂
Oktober
Anfang des Jahres hatte ich mir ein Ziel gesteckt: Ich möchte einen Podcast starten!
Im „normalen“ Arbeitstrubel, habe ich es aber nie durchgezogen. Dann kam der Knick und anschließend merkte ich: Ich brauche etwas Neues und da war ja noch ein Ziel im Hinterkopf! Also: ENDLICH über den Schatten springen und tun!!
Seit Oktober gibt’s also meinen Podcast ‚The Shining Life‚ und es macht mir unglaublich viel Freude! Das war genau das, was ich gebraucht habe! Ich blogge seit 5 Jahren und durch Fleiß wurde das Hobby zum Vollzeitjob, doch mir wird schnell wieder langweilig. Durch den Podcast kann ich dir (gefühlsmäßig) besser helfen und inspirieren und etwas zurück geben. Die Herausforderung dabei: Ich hatte keinen Plan, wie man einen Podcast erstellt und ich bin öfteres meiner Zeit voraus: Podcast ist ein noch neues, und für viele ein unbekanntest Medium. Doch den Podcast gibt’s jetzt auf Soundcloud, auf Itunes und auf YouTube. 🙂
Podcast auf Soundcloud Link
Podcast auf Itunes Link
Podcast auf YouTube Link
Das Motto: „Create the live you love – Bringe dein inneres Leuchten zum Vorschein und kreiiere das Leben, welches DU leben möchtest!“
Ich hatte auch noch eine Kooperation mit dem Messezentrum Salzburg geplant und war als Vortragende und Trainerin vor Ort. Das sind genau die Dinge, die mich am meisten erfüllen: Vorträge halten, Menschen berühren, Wissen teilen und etwas verändern. Axel und meine Eltern waren auch vor Ort und haben mich zum ersten Mal sozusagen „in Aktion“ erlebt, was mich sehr gefreut hat! 🙂
Ich habe langsam wieder Lebensfreude gefunden und meine Ausstrahlung zurück gewonnen. Ich habe wirklich sehr an mir gearbeitet, reflektiert, mit meinen engsten Freunden gesprochen und mit Coaches gearbeitet. Es ist völlig ok, mal in ein Loch zu fallen und ich glaube, ich habe dieses Loch gebraucht. Ohne diesem „Tief“ wäre ich im Hamsterrad weiter gelaufen, ohne endlich aufzuwachen, um das zu tun, was ich wirklich machen will. Es hat mir die Augen geöffnet und ich bin richtig dankbar darüber!
Später war ich auch noch beruflich in Athen. Das war ein ausgesprochen cooles, lehrreiches, berrührendes und inspirierendes Event (von Toyota).
November
Im November habe ich mich getraut, mehr über meine „Niederlage“ zu sprechen. Anfangs habe ich mich geschämt und ich musste mich erstmal um mich selbst kümmern, bevor ich mich um den Blog mehr kümmere. Anschließend bekam ich aber auch schon Nachrichten, was denn passiert ist. Nachher dachte ich mir nur noch: „Ich weiß, dass ich eine fantastische Community habe, teile meistens sowieso nur die Highlights, da kann es nicht schaden, in dieser oberflächlichen Welt auch mal Ehrlichkeit und Verletzlichkeit zu zeigen.“ 🙂
Zudem habe ich mein Team erweitert, weil gemeinsam schafft man mehr, als alleine. Ich habe herausgefunden, was ich wirklich will, bin gut organisiert, arbeite mittlerweile auch als Mentalcoach und freue mich nun extrem auf 2018, weil einige coole Dinge anstehen, die ich schon immer mal verwirklichen wollte! 🙂
Im November habe ich mir auch die Haare geschnitten und gefärbt und ich fühlte mich, wie nach einer Trennung. Und zwar habe ich mich von meinem alten Ich (bzw. nur von Teilen) getrennt, um voll fokussiert und energiegeladen das neue Ich erschaffen zu können! 🙂
Dezember
Nun haben wir den letzten Tag im Dezember. Ich war wieder sehr viel unterwegs, unter anderem für Intersport Österreich, weil wir eine langfristige, gemeinsame Kooperation haben! 🙂
Ich war auch noch in Südtirol und bin echt sprachlos von der fantastischen Natur geworden!
Zudem habe ich nun meinen YouTube Channel in Angriff genommen. Viele glauben es vielleicht nicht, aber ich bin zwar überhaupt nicht schüchtern, aber doch eher introvertiert, also extrem nach Außen gerichtet. Mein erstes YouTube Video ging ja schon mal vor 2 Jahren online, aber seitdem fast nie mehr, weil ich mich so unwohl fühlte. Dann wurde ich aber so oft für Aufträge vor der Kamera gebucht, dass es mir mit der Zeit nichts mehr ausmachte. Ich liebe es, Videos zu kreieren, vor der Kamera zu sprechen und sogar schneiden macht mir Spaß. Aber ich sehe mir das fertige Video, also mich selbst, nicht gerne an haha. 😀
So, was für ein langer Post! Ich danke dir, wenn du den ganzen Beitrag gelesen hast! Das Jahr war so unglaublich lehrreich und ich bin dankbar für alle Menschen an meiner Seite und für all die Lektionen, die ich gelernt habe. 🙂
Meine Ziele für 2018
Mein Ziel für 2018 ist defintiv möglichst stressfrei druchs Jahr zu kommen. Ich weiß, dass man zwar eher als „uncool“ angesehen wird, wenn man nicht sooo gestresst und soooo beschäftig ist, wie die Gesellschaft das teilweise vorgibt, doch das ist mir jetzt egal. Stress macht mir keinen Spaß.
Zudem möchte ich genug Zeit für Sport haben und einen Ironman 70.3 bestreitet. Ich werde ein großes, persönliches Projekt erschaffen (ich muss „nur“ noch eine Marketingfirma davon überzeugen haha) und ich möchte wieder mal an der Uni vorbei schauen. Mehr zu meinen Zielen erfährt ihr aber auch im neuesten VLOG auf Youtube. 🙂
MEIN ERSTES EIGENES EVENT
Nun gibt es noch gleich eine sehr große, fantastische Neuigkeit!!
Axel und ich werden ein eigenes Event machen und zwar in Graz. Es wird sehr exklusiv werden mit max. 23 Teilnehmern, weil wir möchten, dass man auf jede einzelne Teilnehmerin eingehen kann. Wenn du dich gerade unklar über dein Leben fühlst, gestresst fühlst, Angst hast, dass zu tun, was du WIRKLICH machen möchtest und dein Selbstvertrauen aufbauen möchtest, dann ist dieses Event etwas für dich!
- Der Tag kostet zurzeit 130€ (zzgl. Mwst.)
- Das ist ein Ganztagsevent – Dauer ca. 09:00 – 17:00 (genaue Infos folgen nach der Anmeldung)
- Enthalten sind darin:
3 informative Vorträge und 3 Workshops (wertvolles Gruppencoaching), 1 Workout und eine Yoga Session - Mittagessen ist inkludiert
- Kaffee, Getränke und Snacks sind ebenfalls inkludiert
- Darin ist auch ein hochwertiges Goodiebag im Wert von über 110€ enthalten!
- Wir möchten einen „sicheren“ Raum schaffen, was so viel bedeutet, dass alles vertraulich behandelt wird und wir ein exklusives Event nur für Frauen machen.
Wir werden am Ende des Tages, nach den Vorträgen und Workshops noch gemeinsam sporteln und entspannen und für jede Teilnehmerin gibt es ein extrem cooles Goodibag im Wert von über 110€!
Mehr Infos gibt’s hier – DOWNLOAD INFO SHEET
Der Preis ist nur die ersten Tage gesenkt! (Wenn etwas bei der Anmeldung bzw. bei der mobilen Version nicht funktioniert, schreibe mir gern an office@klarafuchs.com)
Ich kann euch gar nicht sagen, WIE SEHR ich mich auf dieses Event freue! Ich weiß genau, wie es ist, wenn man nicht mehr weiter weiß, an sich selbst zweifelt oder das Gefühl hat, dass es doch noch mehr im Leben gibt! Glücklicherweise weiß ich auch, wie sich die andere Seite an fühlt und genau das möchte ich weiter geben und mit dieser Welt, mit dir, teilen! Dieses Event wird so toll! 🙂