
27 Jul Ist es dir schon egal, was andere denken?
„Was werden wohl die anderen denken?“
Eine Frage, die ich mir früher sehr oft gestellt habe. Sinnlos. Was für eine verschwendete Zeit. Was für verschwendete Gedanken. Wie viel man stattdessen machen könnte! Wie viele Ideen wir stattdessen umsetzen könnten. Wie viel Spaß man einfach haben könnte..
„Do what you feel in your heart to be right, for you will be criticized anyway.“ – Eleonore Roosevelt
Ich will etwas Neues ausprobieren, etwas, was nicht der Norm entspricht. Was werden die anderen denken?
Ich will ein Jahr nach Mexiko gehen. Ich möchte dem Studium eine Pause geben. Geht das?
Morgen wage ich endlich den Schritt und starte einen Blog. Oder doch nicht?
Ich will meinen Look verändern. Ich möchte mich selbst verändern, ist das ok?
Könnte ich nicht ganz etwas anderes ausprobieren? Werden mich die anderen dann verurteilen?
Who cares?
Wen kümmert’s? Am Sonntag haben Marco und ich verschiedene Videos produziert. Am Nachmittag waren wir am Berg, direkt unter einem Gasthof. Wir haben einfach gefilmt und plötzlich hatten wir ein paar Zuschauer. Zuerst 2-3 Leute, später schauten uns 10-13 neugierige Gesichter zu. Ich musste grinsen und sagte gleich zu Marco, der beruflich professionelle Videos und Fotos macht: „Du bist das doch bestimmt gewohnt, oder?“ – Lachend bekam ich die Antwort: „Oh ja, da denke ich mir nichts mehr dabei!“
Warum auch? Dann springe und laufe ich eben den Hügel hoch und neben mir ein Kameramann. Wir haben einen Job zu erledigen, haben Spaß daran und da bleibt wirklich keine Zeit mehr, um darüber nachzudenken, was andere möglicherweise denken könnten. Ich konzentrierte mich einfach auf mich selbst, was zu erledigen ist und was wirklich wichtig ist! 🙂
Neugierde
Meistens ist es nämlich genau das: Neugierde. „Ja, was springt denn die so komisch den Berg auf und ab?“ Wir schauen gerne, wenn etwas ungewöhnliches passiert. Wir denken uns vielleicht unseren Teil, können eine witzige Story beim Abendessen erzählen und dann ist es auch schon wieder vergessen. Es gibt wichtigeres auf der Welt, als die Meinung einer fremden oder mir wenig bekannten Person.
Haben wir echt nichts anderes zu tun in unserem Leben?
Einfach, ehrlich und direkt: Ist das wirklich deine einzige Sorge in deinem Leben, was andere Menschen von dir denken könnten? Es war mal meine „Sorge“. Ich hatte zu viel Zeit, um darüber nachzudenken, wie andere urteilen könnten, anstatt einfach mein eigenes verdammtes Ding durchzuziehen! Und ganz ehrlich: Die meisten Menschen sind sowieso viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt, mit ihren eigenen „Sorgen“ und „Stress„, dass sie das was du machst, oft gar nicht realisieren. Zudem starrt sowieso jeder in sein Handy (ok, bin da auch oft schuldig) oder spielen Pokemon Go. (bitte sagt mir, dass ich nicht die einzige bin, die sich dafür allerdings nicht begeistern kann haha). 😀
Do what you love
Wenn wir etwas tun, was uns wirklich Spaß macht, was uns erfüllt und zum Leuchten bringt, dann bleibt einfach keine Zeit mehr, um darüber nach zu denken. Es gibt (nur mehr) sehr wenige Menschen, dessen Meinung mir wichtig ist. Sehr, sehr wenige. Ich habe keine Ahnung, was Person X oder Person Y möglicherweise, vielleicht oder auch nicht denken könnte. Warum also, Zeit und Energie daran verschwenden? Ich brauche meine Energie und vor allem meine Zeit für ganz andere Dinge. Dinge, die mich glücklich machen. Ich brauche die Zeit für Menschen, die mich glücklich machen und für Projekte, Ideen und andere Sachen, die mich glücklich machen und die ich über alles liebe. Ich tue das für mich!
Wenn ich nicht meine eigenen Träume und Ziele verfolge und das mache, was mich wirklich glücklich macht, worum geht es dann eigentlich im Leben?
„The greatest fear in the world is of the opinion of others. And the moments you are unafraid of the crowd, you are no longer a sheep, you become a lion. A great roar arises in your heart. The roar of freedom!“