Intelligente Veränderung: Wie sieht dein Kühlschrank aus?

Kühlschrank und Vorratskammer gesund bestücken

Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein. Wir sollten uns die gesunde Ernährung (und eventuell das Abnehmen) nicht schwerer machen, als es ohnehin oft ist.  Starten wir also mit einigen Tipps für unsere eigene Küche, denn dort verbringen wir schließlich die meiste Zeit und im Gegensatz zu anderen Dingen und Hindernissen, können wir dort alles beeinflussen.

Gesund einkaufen! Wenn wir uns gesund ernähren wollen, sollten wir auch gesunde Lebensmittel einkaufen. Warum machen wir es uns so schwer und kaufen trotzdem oft Schokolade und Süßigkeiten ein? Um unsere Willensstärke zu trainieren? Nein, von nun an machen wir es uns einfacher und lassen ungesunde Lebensmittel im Lebensmittelladen. Hungrig einkaufen zu gehen lohnt sich auch nicht, da die Wahrscheinlichkeit für Impulskäufe wesentlicher höher ist.  Wenn uns dann zuhause die Lust auf etwas Süßes überkommt hindert uns vielleicht folgender Gedanke daran: „Ich hab keine Lust für ein Stück Schokolade zum Geschäft zu spazieren und greife doch lieber zur dem, was ich zuhause habe wie beispielsweise Obst.“

  • Kühlschrank Frühjahrsputz!
    Wer kennt das nicht, dass man frohen Mutes gesunde Lebensmittel einkauft und sie dann leider im Eifer des Gefechtes (oder dem Stress) vergisst?  Da hört man gleich wieder auf frisches Gemüse zu kaufen, denn es ist einfacher, von Fertigprodukten zu leben und wir möchten ja nicht weiterhin Geld verschwenden. NEIN! Mein Tipp an euch ist, die gesunden Lebensmittel auf Augenhöhe im Kühlschrank und Vorratsschrank zu platzieren und die weniger gesunden Lebensmittel weit unten oder in den hinteren Reihen der Regale. Das ist auch die Verkaufsstrategie im Handel, teure Produkte auf Augenhöhe platzieren, weil wir dort eher zugreifen! Bei der Speisekammer gilt ebenso: Alle ungesunden, fettigen und zuckerhaltigen Lebensmittel (an die wir sofort bei Heißhunger sofort denken) nach hinten, ganz nach dem Motto: aus den Augen, aus dem Sinn. 
:-)
  • In meinem „Augenhöhe Regal“ im Vorratsschrank findet ihr beispielsweise: Nüsse, Samen, Linsen, Haferflocken, Proteinriegel von hoher Qualität, Erdnussbutter, Knäckebrot, Bohnen, Thunfisch etc. Und im Kühlschrank: Obst, Gemüse, Naturjoghurt, Hüttenkäse, Fisch/Huhn usw.
  • Notfall Essen!
    Stress, wir müssen schnell zur Tür raus, haben nichts zu Essen vorbereitet oder nichts frisches zu Hause! Vielleicht kommt aber auch gerade der Heißhunger! Jeder kennt es und war bestimmt schon mal in dieser Situation. Bevor wir aber zum Fertiggericht greifen empfehle ich euch auf folgende Lebensmittel zurückzugreifen:
  • Obst oder auch gefrorenes Obst (Äpfel, Bananen, Beeren…)
  • Gemüsesticks (Danke Meal Prep!)
  • selbstgemachte gesunde Muffins/Snacks
, die im Gefrierschrank bereit liegen.
  • Smoothies oder frisch gepresste Säfte
  • Hummus mit Gemüsesticks oder Knäckebrot
  • Proteinshakes/Riegel

 

Es gibt immer bessere Alternativen als Shakes oder Riegel, doch manchmal brauchen wir einfach gesündere und bessere Alternativen, wenn das gesündeste und beste gerade nicht vorhanden ist! Mittlerweile gibt es schon viele gesunde Alternativen von hoher Qualität am Markt. Schaut einfach, dass die Zutatenliste so kurz wie möglich ist und möglichst natürliche Zutaten verwendet werden. Der Zuckergehalt sollte auch niedrig gehalten werden. Viele „Proteinriegel“ haben Nährwerte vergleichbar mit einem Snickers. Deshalb achtet auf die Zutatenliste, den Zucker-& Fettgehalt!

 Wahres Fast Food ist und bleibt – Obst & Gemüse! 🙂

 


​Kostenlose 10 Tage Bikini Fit Challenge


Die nächsten Tage möchte ich dich mit meinen besten Tipps und Infos rund um das Thema Ernährung, Sport, Mindset und Gesundheit versorgen. Wir nennen das Ganze "10 Tage Bikini Fit"! Warum Bikini Fit?

Es hat einen tiefer liegenden Grund es geht nicht nur um die Oberflächlichkeit! Dies hier ist ein kostenloses, ganzheitliches Konzept. Deshalb stelle ich dir auch einen kostenlosen Gewohnheitstracker zur Verfügung, damit du herausfinden kannst, in welchem Lebensbereich du gerade etwas mehr investieren kannst (Ernährung, Stress, Mindset, Sport..). Denn auch, wenn du womöglich schon ganz gesund isst, so liegt der Energiemangel manchmal tieferliegend (z.B. Stress). Dem werden wir auf den Grund gehen! Trage dich zur Challenge ein und du erhältst alle Infos via Mail!
Du bekommst 10 Tage lang 10 Mails mit Workouts, Ernährungstipps, Mindset Training und den Gewohnheitstracker. Klingt super, oder? 🙂



Kostenlose 10 Tage Bikini Fit Challenge

Die nächsten Tage möchte ich dich mit meinen besten Tipps und Infos rund um das Thema Ernährung, Sport, Mindset und Gesundheit versorgen. Wir nennen das Ganze "10 Tage Bikini Fit"! Warum Bikini Fit?
Es hat einen tiefer liegenden Grund es geht nicht nur um die Oberflächlichkeit! Dies hier ist ein kostenloses, ganzheitliches Konzept. Deshalb stelle ich dir auch einen kostenlosen Gewohnheitstracker zur Verfügung, damit du herausfinden kannst, in welchem Lebensbereich du gerade etwas mehr investieren kannst (Ernährung, Stress, Mindset, Sport..). Denn auch, wenn du womöglich schon ganz gesund isst, so liegt der Energiemangel manchmal tieferliegend (z.B. Stress). Dem werden wir auf den Grund gehen! Trage dich zur Challenge ein und du erhältst alle Infos via Mail!
Du bekommst 10 Tage lang 10 Mails mit Workouts, Ernährungstipps, Mindset Training und den Gewohnheitstracker. Klingt super, oder? 🙂