
27 Nov In Notsituationen rasch Hilfe organisieren mit UNIQA SafeLine
Wie sicher fühlst du dich beim Autofahren?
Hast du dir schonmal folgende Situation vorgestellt? Du sitzt in deinem Auto und plötzlich überkommt dich ein akuter Schwächeanfall, dein Kreislauf versagt, du bekommst Panik und dir wird schwarz vor Augen. Wie reagierst du möglichst schnell, sodass dir jemand zur Hilfe kommen kann? Das gleiche gilt für spontane Pannen – auf einmal stehst du mitten auf der Autobahn und du bist im ersten Moment komplett überfordert mit der Gesamtsituation – was tust du dann? Ich habe mir vor Kurzem mein erstes eigenes Auto gekauft und hab mir zu Beginn genau solche Fragen gestellt. Glücklicherweise war ich bisher in keine schlimmen Unfallsituationen verwickelt, aber mit der Vorstellung, von nun an mehrmals pro Woche mit dem Auto unterwegs zu sein kamen auch einige Unsicherheiten dazu.

Uniqa SafeLine mit NotfallKnopf
Der erste Schritt, mir ein besseres Sicherheitsgefühl zu verschaffen, war der Abschluss einer Kfz-Haftpflicht-Versicherung. Am Anfang war ich jedoch total überfordert beim Thema Versicherungen. Ich hab mich vor meinem Autokauf nie wirklich damit beschäftigt und wusste daher nicht, was die einen Versicherungen von den anderen unterscheidet bzw. wo die jeweiligen Vorteile liegen. Mir war es vor allem wichtig, dass ich in Notfällen richtig gut abgesichert bin und dass alles möglichst unkompliziert ist.
Nachdem ich mich eine Zeit lang umgeschaut habe und geschaut hab, was am besten zu meiner Situation, zu meinen Bedürfnissen und Vorstellung passt, hab ich mich dann letztendlich für die Kfz-Haftpflicht-Prämie mit SafeLine von Uniqa entschieden. Der Grund dafür, warum ich mich genau dafür entschieden habe, liegt in 3 coolen Sicherheitsfunktionen, die in dieser Versicherung mit SafeLine inkludiert sind. Erstens ist das der sogenannte NotfallKnopf. Den seh ich persönlich als größten Vorteil, da der Notfallknopf Hilfe auf Knopfdruck bietet. Das heißt, wenn ich zum Beispiel während dem Autofahren plötzlich Kreislaufprobleme bekomme, unter Schock stehe oder eine Autopanne habe, kann ich ganz einfach den Notfallknopf drücken – entweder direkt im Auto, wo er angebracht wird, oder sonst auch in der SafeLine App. Wenn ich den Notfallknopf drücke wird die Einsatzzentrale alarmiert. Das Coole daran ist, dass ich den Notfallknopf zum Beispiel auch in meiner Freizeit in Notfallsituationen betätigen kann. Ich bin ja gern und viel mit dem Rennrad in den Bergen unterwegs – da ist das schon sehr hilfreich und gibt einem gleich ein sichereres Gefühl, wenn man so einfach Hilfe organisieren kann.

Weitere coole Features
Der zweite Vorteil ist die automatische Hilfe bei Unfällen. Der SafeLine CrashSensor setzt bei starkem Aufprall automatisch einen Notruf ab. Durch die Übermittlung der GPS-Daten können die Einsatzfahrzeuge schneller zur Unfallstelle kommen. So vergeht keine wertvolle Zeit für die Suche.
Damit wären wir auch schon beim dritten Sicherheitsvorteil: der Fahrzeugortung durch GPS. Das ist nicht nur bei Unfällen praktisch, sondern auch, wenn das Auto beispielsweise gestohlen wird. Durch das mit SafeLine eingebaute GPS-Gerät im Auto, kann es fast überall in Europa geortet werden.
Oben drauf gibt es noch einen weiteren Vorteil, und zwar: Sparen mit der SafeLine App und Handyverzicht: Mit einem kleinen Vorteil wird man als Autofahrer/in sogar dafür belohnt, wenn man sein Smartphone während der Autofahrt nicht benutzt. Eine der Hauptunfallursachen bei Unfällen ist es nämlich, wenn der/die Fahrer/in während der Fahrt abgelenkt ist – und das passiert heutzutage eben hauptsächlich durch die Nutzung von Smartphones am Steuer. Ich persönlich finde es daher super wichtig, verantwortungsbewusst hinterm Steuer zu sitzen und nicht zwischendurch dauernd aufs Handy zurückzugreifen, Nachrichten während der Fahrt zu versenden oder zu telefonieren. Und so kann man mit der SafeLine App und Handyverzicht sparen: Je weniger man das Smartphone während der Fahrt benutzt, umso mehr spart man sich bei der Kfz-Haftpflicht-Prämie. Insgesamt kann man bis zu 50% dabei sparen!


Verantwortungsbewusstes Fahren kann Leben retten
Unabhängig von der Wahl der Versicherung ist das wichtigste natürlich, dass man verantwortungsbewusst im Straßenverkehr unterwegs ist. Dazu gehört eben unter anderem auch der letzte angesprochene Punkt: Lass dich nicht vom Handy oder sonstigen Geräten ablenken. Das gefährdet nicht nur dein eigenes, sondern auch das Leben anderer Personen. Denke mal so: Du möchtest doch genauso wenig in einen Unfall verwickelt sein, der dadurch verursacht wurde, weil eine andere Person gerade „nur mal ganz schnell“ eine whatsapp-Nachricht verschickt hat, oder? In diesem Sinne wünsche ich dir, dass du immer sicher und ohne Ablenkung an dein Ziel kommst!
Werbung. In Kooperation mit UNIQA