Ich bin ich, du bist du

 

Halli Hallo meine Lieben! 🙂
Ich hoffe euch geht’s super! Meine letzte Woche war vollgepackt und das Wochenende nutzte ich mal wieder dafür, um ein bisschen runter zu kommen und zu relaxen. Immer, nachdem ich eine längere Zeit unterwegs war, fühle ich mich so aufgewühlt. Es prasseln so viele neue Eindrücke auf mich ein und bis ich da wieder runter komme und abschalte, dauert das oft ein bisschen länger.

Der eigene Weg

Oft weiß ich, was ich will und dann wieder nicht. Hä? In einer Welt, wo ständige Reizüberflutung herrscht… In einer Welt, wo der zweite dem ersten ständig hinterher rennt… In einer Welt, wo wir uns ständig vergleichen und alles online verfügbar ist, ist es manchmal schwer, auf den eigenen Weg zu bleiben und sich nicht ablenken zu lassen. Ablenkung kann aber auch etwas Gutes sein. Wir können es einfach so sehen: Wenn wir mal mit dem Auto eine falsche Abzweigung nehmen, dann sehen wir dafür Ortschaften, die wir sonst nie entdeckt hätten, wenn wir nur auf der Autobahn geblieben wären.

Wir alle streben nach Anerkennung

Und hierbei meine ich jeden von uns, mich selbst inkludiert. Das Streben nach Anerkennung ist eines der Grundbedürfnisse des Menschens und jeder findet sie auf seine eigene Art und Weise. Angeben, Gewalt, ständig neues Zeugs kaufen, gute Noten, die „perfekte“ Figur“, Komplimentejagd vom Freund oder Likes im Internet. Dabei vergessen wir manchmal auf einen wichtigen Faktor: uns selbst.

Ja, es stärkt das Ego, wenn man neue Follower bekommt. Ja, es ist schön, wenn uns der Freund wieder ein liebes (erzwingtes?) Kompliment macht. Ja, es ist schön, wenn ich eine gute Note bekomme, aber schlussendlich sind das dann doch alles nur kurzfristige Dinge, die das Ego mal eben in die Höhe schießen lassen. Mache ich das gerade wirklich für mich, oder für jemand anders, für die Eltern, für den Lehrer, für die Anerkennung?

Wer bist du?

In einer Welt, wo es so viele Meinungen gibt, dass man auf die eigene vergisst. Wer bist DU eigentlich? Was macht dich besonders und wie hebst du dich von anderen ab? Warum bist du auf dieser Welt und was möchtest du zurück geben?

Fragen über Fragen, die nicht einfach zu beantworten sind, doch die Zeit ist es wert, darüber nachzudenken.

„Be one of the rare ones, so effortlessly yourself and the world will love you for it.“