I can I will Summerbody #2 | Nutrition

Hallo meine Lieben! 🙂
Jetzt kommen wir zum Ernährungsteil. Trainieren ist oft einfach und macht Spaß, schwerer dagegen ist es oftmals sich gesund zu ernähren und auf die ganzen ungesunden Naschereien zu verzichten.Zusammen können wir es aber schaffen! Eine gesunde Ernährung ist toll, wir fühlen uns dadurch besser, der Körper wird stärker und das Lebensgefühl optimiert! 🙂

Melina und ich sind keine Experten und behaupten dies auch nicht. Wir möchten euch einen gewissen Einblick in eine gesunde Ernährung geben und hoffen dabei, dem ein oder anderen helfen zu können.
Die wichtigste Grundregel: Erwartet euch keine Erfolge, wenn ihr nicht bereit seid 100% zu geben und hart dafür zu arbeiten!

Unsere „Regeln/Empfehlungen“ :
Frühstück: komplexe KH + Obst oder Gemüse
(Der Körper braucht nach dem Schlaf Energie – also hauptsächlich werden wir Kohlenhydrate zu uns nehmen)
zB Haferbrei/Oatmeal mit Obst (oder 2 Scheiben Vollkornbrot mit Schinken)

Mittag:
Wir orientieren uns am „Healthy Eating Plate
Der halbe Teller wird mit Gemüse gefüllt
Ein 1/4 (faustgroß) mit komplexen Kohlenhydrate (Süßkartoffel, Kartoffel, Quiona, Vollkorn)
Ein 1/4 Eiweiß (Hähnchen, Pute, Fisch..)

Snack nach dem Training:
Um die Speicher möglichst schnell wieder aufzüllen bzw. die Regeneration möglichst gut und schnell einzuleiten werden wir einen kleinen Snack bestehend aus KH und Eiweiß essen: zB:
– Reiswaffeln/Knäckebrot mit Schinken/Hüttenkäse
– Reiswaffeln + 1 Proteinshake
– Hüttenkäse/Naturjoghurt mit Süßstoff/Zimt und Beeren

Abendessen:
LOW Carb*
Gemüse (!!!) + Eiweiß (Hähnchen, Thunfisch, Fisch, Omelette usw.)

* Low Carb nur für Mädels, die abnehmen/definieren möchten! Wir möchten dadurch die Fettverbrennung einheizen, aber wer sein Gewicht halten möchte/zunehmen möchte muss nicht auf Kohlenhydrate verzichten!

Weitere Tipps kommen noch! 🙂