
12 Apr HIIT Training – Bergsprints
Fit – HIIT Training Bergsprints
Manchmal, vor allem im stressigen Alltag, ist es besser kurz, aber dafür sehr intensiv zu trainieren. HIIT kann unendlich variiert werden. Intervalle kann man praktisch überall machen. Beim Laufen, Schwimmen, Radeln oder bei einem Home-Workout, wenn man intensive Übungen einbaut.Heute möchte ich euch eine sehr effektive kurz Einheit vorstellen, die ich selbst liebe. Oder so halb-liebe. Nennen wir es Hass-Liebe! 🙂
Bergsprints
Aufwärmen: Wärmt euch gut auf, ca. 5-10 Minuten einlaufen, lockere Sprünge und Kniehebelauf am Stand.
Hauptteil:
Jetzt wird es anstrengend!
Sprintet einen Hügel 10-15 Sekunden lang hoch. Es muss wirklich nicht länger sein, aber dafür solltet ihr alles Geben! Stellt euch vor, euch jagt jemand den Hügel hoch!
Trabt oder geht nun locker wieder zum Start zurück, kurz ausschnaufen und schon geht’s wieder los!
Je nach Leistungsniveau: 6-10 Sprints nach oben!
Cool down: Vergesst nicht locker auszulaufen oder auszugehen. Hier könnt ihr ruhig sehr langsam laufen, der Puls soll niedrig sein. Wenn ihr euch abwärmt, leitet ihr die Regeneration des Körpers schon ein.
Happy – Am Ende der eigenen Komfortzone
„Life starts at the end of your comfort zone.“ Ihr kennt sicher schon den Spruch und man hört es immer wieder! Verlasse deine Komfortzone um etwas zu erreichen, Angst zu überwinden und Neues zu erleben! 🙂
Wenn man sich an neue Dinge wagt, wird man auch selbstbewusster. Man wird nur durch Erfahrungen und Fehlern besser. Der erste Schritt – sich einmal zu trauen – ist aber immer das Schwerste. Alles Große beginnt klein und wir alle haben Angst vor Fehlern und Misserfolg. Allerdings ist ein wenig Angst ein guter Antrieb, denn wenn wir keine Angst haben, sind unsere Träume nicht groß genug und wir befinden uns nur in unserer Komfortzone. Die meisten Dinge, vor denen wir uns fürchten, treten wenn sowieso erst in der Zukunft ein. Warum also heute schon leiden? Auch in der Vergangenheit hast du Ängste bewältigt. Trau dich und wage dich an neue Dinge!
Ich habe selbst oft immer wieder Angst. Angst gewisse Blogposts zu schreiben, wenn ich mit Firmen arbeite. Ich hatte Angst als ich mein erstes Video auf Youtube hochgeladen hatte und meinen ersten Newsletter ausgesandt hatte usw.. Aber in solchen Fällen kann man sich nur denken „Was soll schon passieren?“ – Im schlimmsten Fall geht mal etwas schief, doch aus unseren Fehlern lernen und wachsen wir! 🙂
Wenn wir nur zu Hause rum sitzen, werden wir nicht besser werden. Wir müssen raus, neue Dinge probieren, ungewohnte Sachen machen und uns beim Training einfach mal außerhalb der Komfortzone quälen. Sprinten ist zum Beispiel ein guter Anfang. Bist du schon einmal so schnell gelaufen wie du nur kannst? Probiere es gleich aus! Das ist ganz bestimmt etwas neues und man ist nachher immer unglaublich stolz, wenn man sich über seine Schmerzzone hinaus „gequält“ hat! 🙂