HANDBREMSE ANZIEHEN

KlaraFuchs-Blackroll-Stadion3KlaraFuchs-Blackroll-Stadion4KlaraFuchs-Blackroll-Stadion

 

Halli Hallo meine Lieben! 🙂
Ich hoffe euch geht’s super! Ich fühle mich fit und energiegeladen und sitze gerade noch vor dem Schreibtisch, um das letzte für heute erledigt zu bekommen. Vor 7:00 war ich bereits im Fitnessstudio und ich liebe es, so in den Tag zu starten. Ich verbringe mittlerweile einige Stunden pro Tag vor dem Laptop und da tut es einfach gut, gleich am Morgen Energie zu tanken. Somit kann ich mich den restlichen Tag besser fokussieren. Abends bin ich oft total unmotiviert und wenn da kein Trainingspartner wartet, gehe ich ungern trainieren. Deshalb „erledige“ ich das gleich in der Früh. :-)))

Zwischen den Schreibtischstunden versuche ich immer wieder aufzustehen und entweder kurz zu dehnen oder mal eine Körperpartie „durch zurollen“. Durch das Faszientraining auf der Rolle wird direkt die Durchblutung angeregt. Zudem werden Botenstoffe ausgesendet – zum Beispiel Stickoxid, ein durchblutungsfördernder und weichmachender Botenstoff. Regelmäßig durchgeführte Übungen mit der Blackroll lösen Muskelverspannungen und Verklebungen im Bindegewebe, fördern die Durchblutung und wirkt wie eine Massage. Das Rollen hilft nicht nur meinem Körper, sondern auch meinem Kopf. Am Morgen ist alles herrlich ruhig, doch untertags habe ich das Gefühl, das ständig etwas klingelt oder piepst.

Mir ist auch mal wieder bewusst geworden, dass ich mich selbst sehr oft bremsen muss. Ich bin ein sehr begeisterungsfähiger Mensch und manchmal wohl ein klein wenig (zu) optimistisch, dass ich zu viel auf einmal will, was dann aber im kompletten Chaos endet! Auf meiner Wand am Schreibtisch hängt jetzt auf alle Fälle ein großes Post-it mit der Aufschrift „FOKUS“, damit ich mich auf EINE Sache konzentriere, diese gut mache, statt 100 Dinge nur so halb. :-)))

Zum Schluss wollte ich euch nochmal an die Kampagne #MeineLebensliste erinnern. Der oder diejenige mit der interessantesten Lebensliste erhält bis zu 10 000 Euro, um diese umsetzen zu können und wird bei der Erfüllung seiner/ihrer Träume von einem Kamerateam begleitet. Eine Jury wird die spannendste Lebensliste auswählen. Teilnehmen könnt ihr ganz einfach und kostenlos hier (www.ing-diba.at/meinelebensliste). Was auf meiner Bucket-Liste steht und was ich mir für die Zukunft vorgenommen habe, könnt ihr hier nachlesen. 🙂