Go nuts

NÖT

Hej meine Lieben! Esst ihr Nüsse auch so gerne wie ich? Nein? Dann solltet ihr unbedingt damit anfangen! 😀

Nüsse & Kerne
Dass Nüsse und Kerne viel enthalten, ist unbestreitbar. Das Entscheidende ist aber, dass es sich hier – im Gegensatz zu Fleisch-und Milchprodukten –  um „gute“ Fette handelt, die zu etwa 90 Prozent aus einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren bestehen. Die den Cholesterinspiegel nicht ansteigen lassen, sondern senken, die nicht dick machen, sonder sogar zu einer Gewichtsreduktion beitragen können. Vorausgestzt natürlich, dass man sie in Maßen konsumiert.

Nüsse & Kerne fördern allgemeine Gedächtnisleistung und Konzentration, Wundheilung, Knochenbildung, Sauerstoffversorgung und Stressresistenz und normalerisieren den Cholesterinspiegel. Ein Eiweißgehalt von 10-30%, ein moderater Kohlenhydratanteil, eine beachtliche Menge an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen tragen dazu bei, dass die Nüsse und Kerne nicht nur Lieferanten von Energie und Baustoffen, sonder auch echte Gesundheitsförderer sind. Sie wirken als Antioxidanzien und Radikalenkiller, senken den Bluthochdruck, reduzieren das Risiko für Arteriosklerose, Krebs und Herz-Kreislauf-Krankheiten, stärken das Immunsystem, schützen Magen und Darm und regulieren die Verdauung.
Im Speziellen können Walnüsse, Cashew- und Sonnenblumenkerne stimmungshellend wirken, Kürbiskerne bei gutartiger Prostatavergrößerung (BHP) hilfreich sein und Paranüsse stellen die beste natürliche Selenquelle dar.

Nüsse haben einen einzigen Nachteil: Sie können bei bestimmten Menschen Allergien auslösen!

Ich habe immer Mandeln zu Hause, da die billiger sind, als die meisten anderen  und trotzdem super schmecken! 🙂  Zu meinen Lieblingen zählen dann noch Walnüsse, Cashews und Pekannüsse.