Go Girl! Run!

Go Girl! Run! Interview mit Mandy Jochmann

Halli Hallo!

Heute habe ich die Lauf- und Achtsamkeitstrainerin Mandy Jochmann zu Gast. Mandy hat es geschafft, als „unsportliche“ Frau das Laufen für sich zu entdecken. Mittlerweile hilft sie anderen Frauen mit dem Laufen zu starten, Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren und selbstbewusst durchs Leben zu gehen. Sie hat einen der erfolgreichsten Läuferblogs „Go Girl! Run!“ und den gleichnamigen Podcast ins Leben gerufen. Auch ein Buch hat sie geschrieben: „Get ready to run: Das Motivationsbuch für Laufeinsteiger“.

 

Das Interview im Überblick

Im Interview erfahren wir von Mandy, wie sie ihre Leidenschaft zum Laufen entdeckt hat, welchen Herausforderungen sie sich stellen musste und wie sie Motivationsprobleme überwindet. Außerdem erhalten wir von ihr wertvolle Tipps, wie man mit dem Laufen startet, wie man eine Trainingsroutine entwickelt und wie man Achtsamkeit in seinen Alltag integriert.

 


Laufen: Eine Leidenschaft, die ansteckt

Mittlerweile zählt Laufen wirklich zu meinen Lieblingssportarten. Aber das war nicht immer so und kam erst mit der Zeit. Eine ähnliche, oder wahrscheinlich noch größere Leidenschaft für das Thema Laufen hat aber auf alle Fälle Mandy. Bei ihr reicht die Leidenschaft so weit, dass sie nicht nur selbst wahnsinnig gern in die Laufschuhe schlüpft, sondern es auch liebt, andere von ihrer Begeisterung anzustecken. Seit sie vor sechs Jahren die Liebe für diesen Sport entdeckt hat, konnte sie somit einerseits die positiven Effekte des Laufens auf ihre eigene Lebenssituation wahrnehmen, aber auch anderen Menschen zu einem besseren Körpergefühl verhelfen.

 

„Aber ich bin doch gar nicht fit genug um mit dem Laufen zu beginnen“

Stop! Wenn du so denkst, lösche diesen Satz bitte am besten ganz schnell wieder aus deinem Kopf 🙂 Löse dich von Glaubenssätzen wie „Ich bin zu schlecht“ oder „Ich bin nicht fit genug“.  Denn wie das bei den meisten Dingen im Leben so ist, wacht man nicht eines Tages auf und ist super sportlich oder sonderlich begabt in einer Sportart. Auch Mandy war zwar beispielsweise immer relativ sportlich, aber die Freude für das Laufen entwickelte sich auch erst nach und nach. Vielleicht kennst du das von dir selbst: Wenn du dir in den Kopf setzt: Boah, ich muss heute noch 30 Minuten laufen gehen, dann ist das oft wie eine innere Barriere. Und die muss man erstmal überwinden. Denn nicht jede/r kann von Anfang an 30 Minuten durchgehend laufen! Hierbei lernte Mandy für sich, dass es wichtig ist, vorerst gemütlich zu starten. Ganz ohne Druck und Stress. Einfach hinaus gehen und loslaufen. Geh es langsam an und versuche dich stetig zu steigern.

 

So bleibst du dran!

Steck dir realistische Ziele – es muss nicht gleich ein Halbmarathon sein. Taste dich erstmal an fünf Kilometer heran und wenn du du dich dabei wohl fühlst, mach 7 darauf, irgendwann 10 und so weiter. Oder du versuchst, die gleiche Anzahl an Kilometern in einer schnelleren Zeit zu laufen. Wichtig ist einfach, dass du dir deine Ziele so steckst, dass sie dich zwar motivieren und anspornen, dich aber nicht stressen.

Und vor allem: Mach es für dich. Wenn du mit dem Laufen beginnst, weil du so sein willst wie Person XY, dann wirst du schon bald die Lust daran verlieren. Denke stattdessen lieber langfristig? Warum willst du wirklich laufen? Für deine Gesundheit? Ein besseres Körpergefühl? Um dich an der frischen Luft zu bewegen und neue Energie zu tanken?

 

Laufen – unabhängig von Kleidergröße und Körperform

Wer nicht gerade Kleidergröße XS trägt und beim ersten Eindruck eine super sportliche Figur macht, wird leider oft in eine Schublade gesteckt. So erging es auch Mandy, vor allem im Schulsport. Sie musste sich Dinge anhören wie: „Du bist ja sowieso immer die Letzte, warum sollten wir dich ins Team wählen…“. Irgendwann realisierte sie aber: Hey, nur weil ich nicht wie ein Supermodel aussehe, heißt das nicht, dass mein Körper nicht trotzdem leistungsfähig ist! Ein großes Anliegen ist es deshalb, vor allem auch Frauen zu motivieren, die glauben, aufgrund ihres Körpers nicht laufen zu können oder sportlich sein können. Denn deine Kleidergröße sagt absolut nichts darüber aus, wie sportlich oder unsportlich du bist oder sein kannst.

Oder auch wenn du denkst, du bist so langsam: Egal, ob du für deine fünf Kilometer 20 Minuten oder eine Stunde brauchst. Am Ende bist du trotzdem deine fünf Kilometer gelaufen! Im Interview teilt Mandy mit uns noch weitere Tipps und persönliche Geschichten ihrer Laufkarriere. Also höre dir gerne auch die Podcast Episode an. 🙂

 

Die Podcast Episode mit den Tipps findest du bei ITUNES   //    SPOTIFY    //    BLOG (MP3)   // und für Android Phones gibt’s die kostenlosen Apps „Stitcher“ und „CastBox“ – Einfach „Foxi Mind“ suchen und am besten gleich abonnieren! <img class=

Wenn dir die Episode gefällt, würde es mich sehr freuen, wenn du mir bei ITUNES eine Bewertung da lassen könntest oder schreib mir gern bei Instagram (@klarafuchscom) wie dir der Podcast gefällt oder was du für Wünsche und Anregungen hast! <img class=

 

 


laufen-laufanfänger-motivation-gogirlrun

l

laufen-laufanfänger-motivation-gogirlrun


laufen-laufanfänger-motivation-gogirlrun


laufen-laufanfänger-motivation-gogirlrun


laufen-laufanfänger-motivation-gogirlrun



​Kostenloses Webinar

​Überlegst du ständig: "Was soll ich mit meinem Leben machen?" 
Dann schau dir dieses kostenlose Webinar an. Das Webinar wird dir direkt via Email zugeschickt und du kannst es von überall aus anschauen. 🙂

>>>> Hier geht's zur Webinar Anmeldung. 

Webinar was soll ich mit meinem Leben machen

​Mehr kostenlose Tipps

Kennst du schon meinen Podcast "Foxi Mind"? Hier geht es um das Thema innere Stärke, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Ziele und Gelassenheit. 🙂

Den Podcast findest du hier:
>>>> Kostenlos bei Itunes hören
>>>> Kostenlos bei Spotify hören
>>>> Kostenlos am Blog hören 


Fällt es dir schwer, Entscheidungen zu? 
Bist du unsicher und traust dich nicht, deinen Träumen nachzugehen?
Wie trifft man eigentlich die richtige Entscheidung?

Wenn du dir schonmal diese Fragen gestellt hast, dann möchte ich dir mein kostenloses Ebook zum Thema Entscheidungen zur Verfügung stellen!




Hier kannst du dir mein Buch

POWERFUL MIND vorbestellen!