
04 Nov Gesunde Essgewohnheiten entwickeln
Letztendlich ist Ernährung der wichtigste Stellhebel zum krank oder gesund sein. Es ist unsere Entscheidung, in welche Richtung wir ihn umlegen.
– Claudia Scheiderer
Wie man sich gesund ernährt, wissen heute die meisten. Dennoch fällt es vielen schwer, über einen langen Zeitraum gesund zu essen. Diäten oder Kuren sollen schnellen Erfolg bringen, man bekommt aber nur schlechte Laune und langfristige Erfolge bleiben aus. Die Lösung liegt in den Essgewohnheiten. Wenn wir uns die richtigen Fragen stellen und unsere Umgebung anpassen, schaffen wir es, uns langfristig gesund zu ernähren. In dieser Podcastfolge lernst du, warum Essgewohnheiten wichtig sind und wie du es schaffst, dich langfristig gesund zu ernähren.
In der untenstehenden Podcast-Episode besprechen sechs Tipps, wie du es schaffst, dich langfristig gesund zu ernähren. Sechs Tipps, um gesunde Essgewohnheiten zu schaffen:
1. Finde dein Warum
2. Gesund einkaufen
3. Lebensmittel ausmisten und umräumen
4. Genug essen
5. Auf den Körper hören
6. 80:20 Regel
Lebensqualität statt Schuldgefühle
Wenn wir eine Ernährungsumstellung machen wollen, sind wir oft sehr streng mit uns selbst. Plötzlich misten wir ganz radikal unsere gesamten Lebensmittelvorräte aus und alles was vermeintlich „schlecht“ ist, wird sofort außer Reich- und Sichtweite verbannt. Doch dann überkommt uns vielleicht doch auf einmal der Heißhunger, wir greifen zurück auf die verlockende Tafel Schokolade oder stopfen uns mit einem halben Liter Eiscreme voll. Was hinterher bleibt sind oft Schuldgefühle. Verdammt, ich hab es wieder einmal nicht geschafft, ich bin zu schwach, das wird ja sowieso alles nichts.
Damit dir dieser Ärger erspart bleibt, möchte ich dir folgenden Tipp geben: Versuche, nicht immer nur schwarz/weiß zu denken. Nur weil Zucker nicht das Gesündeste für deinen Körper ist, heißt das nicht, dass du nie wieder ein Stück Kuchen essen darfst. Wenn du das Essen von bestimmten Lebensmitteln mit Schuldgefühlen assoziierst, nimmst du dir selbst ein ganzes Stück Lebensqualität. Und langfristig gesehen, baust du dir dadurch ein ziemlich ungesundes Verhältnis zu Essen im Allgemeinen auf.
Compound Effect
Anstatt von heute auf morgen alles radikal verändern zu wollen, denke lieber daran: kleine Veränderungen bringen den langfristigen Effekt. Ich weiß, wir wollen alle immer sofortige Resultate, aber so schnell solche kommen, so schnell sind diese meistens auch wieder weg. Versuche stattdessen also lieber langfristig zu denken.
Stell dir mal folgendes Szenario vor: Zwei verschiedene Personen, die relativ ähnliche Gewohnheiten, ein ähnliches Essverhalten und einen ähnlichen Körperbau haben entwickeln sich an einem Punkt in ihrem Leben in verschiedene Richtungen. Person A beschließt jeden Tag ein bisschen mehr Gemüse zu essen, sich pro Woche ein bisschen mehr zu bewegen und mehr Wasser statt Cola zu trinken. Person B wird auf einmal nur ein bisschen fauler, trinkt ein paar Bier mehr in der Woche und legt sich vermehrt auf die Couch, als eine Runde spazieren zu gehen. Stell dir vor, wie diese zwei Personen sich nach 5 Jahren wiedertreffen und stell dir auch vor, wie sich ihre Körper, ihre Lebensqualität, ihr Gesichtsausdruck verändert haben… Diese kleinen Veränderungen haben sich aufsummiert. Diese Veränderungen waren bestimmt nicht von heute auf morgen sichtbar, aber im Laufe der Zeit machten sie einen sehr großen Unterschied!
Wir sind schlecht darin, langfristig zu denken, wir wollen schnelle Erfolge – aber sinnvoller ist es wirklich, die langfristige Perspektive zu betrachten. Da kommen dann unsere Gewohnheiten ins Spiel, denn je automatisierteer alles ist, umso weniger muss man drüber nachdenken, umso normaler wird es, gesund zu leben und sich zu ernähren.
Für weitere Tipps kannst du dir auch sehr gerne meine Podcast Episode dazu anhören! 🙂
Die Podcast Episode mit den Tipps findest du bei ITUNES // SPOTIFY // BLOG (MP3) // YOUTUBE und für Android Phones gibt’s die kostenlosen Apps „Stitcher“ und „CastBox“ – Einfach „Foxi Mind“ suchen und am besten gleich abonnieren! “
Wenn dir die Episode gefällt, würde es mich sehr freuen, wenn du mir bei ITUNES eine Bewertung da lassen könntest oder schreib mir gern bei Instagram (@klarafuchscom) wie dir der Podcast gefällt oder was du für Wünsche und Anregungen hast! „
Weitere Tools:
- The Shining Life Crew Facebook Gruppe (Link) – Community & Austausch
- Gratis 10 Tage Fitness Challenge – Registrierung
- Gratis Ebook für mehr Selbstvertrauen, bessere Gewohnheiten und Inspiration – Hier
- Meine Facebook Seite – Klara Fuchs
- Instagram @klarafuchscom

Erlerne Selbstliebe.
Erreiche deine Ziele.
Mit Gelassenheit.
Kostenloses Ebook für mehr Selbstliebe, Selbstvertrauen und Gelassenheit. Finde zu deinem wahren, authentischen Ich, deiner wahren Stärke. Ich helfe dir dabei Selbstliebe zu erlernen und egoistischer zu werden, damit du nicht immer daran denkst, was andere von dir halten.


