Gesunde Ernährung während der Corona Zeit. Tag 72 von 90.

Tag 72 von 90. Ständig daheim zu sein, macht gesund leben einerseits deutlich einfacher und einerseits auch schwieriger. Zum einen ist man ständig daheim, das bedeutet der Weg zum Kühlschrank (und somit der Weg zu den Süßigkeiten) ist nicht weit. Zum anderen ist es auch einfacher, denn jetzt kannst du selbst entscheiden, was es daheim gibt. Es gibt keine Versuchung von Kollegen oder falls mal wieder wer einen Kuchen mitnimmt, weil wer Geburstag hat. Somit ist es daheim auch leichter mit der Willenskraft, weil es weniger Versuchung gibt, yej! 🙂

Ich finde es aktuell auch weniger stressig. Sonst komme ich zu Mittag oft von der Uni heim, nehme mir am Weg schnell was mit, esse es daheim und arbeite dann weiter. Jetzt bleibt mehr Zeit zum Kochen. Allerdings muss ich auch gestehen, bin ich nicht der größte Koch. Für mich muss es einfach sein (wirklich so einfach, dass eine 6-jährige die Packungsbeilage lesen und verstehen kann). Einfach, schnell und gesund, das sind meine Prioritäten. Das bedeutet, dass ich mir auch jetzt gerne was vorkoche und somit was für die nächsten Tage habe.

Oben siehst du zwar ein älteres Bild, aber das habe ich mir gestern gekocht. Eine riiiesige Portion Quinoa, in einem Wok habe ich drei Gemüsesorten gebraten und vermischt. Anschließend gab ich eine Soße (z.B. Reiscuisine oder Sahne mit geringem Fettanteil) über das Gemüse, würzte es mit allem möglichen (Paprika, Chilli, Salz & Pfeffer – mit Gewürzen kann man so viel machen) und am Ende gab ich eine Handvoll Nüsse und Feta dazu. Alles wird dann auf 3-4 Jausenboxen verteilt und schon habe ich Essen für die nächsten Tage.

Gesund. Einfach. Unkompliziert. Vielleicht nicht sonderlich kreativ, aber so mag ich es. Schmeckt auch gut mit ein wenig Zitrone drüber, macht das Ganze ein wenig frischer. 🙂

Trinken, trinken, trinken. Um genug zu trinken, stelle ich mir immer so einen großen Kanister auf den Schreibtisch. Meisten koche ich Wasser und gib 2 Teebeutel dazu. Manchmal presse ich noch eine Zitrone aus oder füge Ingwer hinzu. Teste das mal eine Woche lang und schau, wie es dir dann geht oder wonach dein Körper dann verlangt, es tut so gut!

Grundsätzlich merke ich, dass ich weniger Hunger habe und somit weniger esse. Ich sitze so viel daheim und bewege mich wenig, deshalb halte ich meine Portionsgrößen eher klein, iss nicht immer ein Frühstück bzw. nur ein kleines, weil es mir sonst (durch das Sitzen) so schwer im Magen liegt. Süßigkeiten darf ich auch nicht einkaufen, sonst sind die gleich weg haha. Als Snacks gibt es Naturjoghurt mit Beeren oder Gemüsesticks. Das, was du einkaufst, wird gegessen. Somit fängt die gesunde Ernährung beim Einkaufenf an. 🙂

Die letzten Tage meines Projektes möchte ich mich wieder zuckerfrei ernähren. Also, keine Schokolade und keine Süßigkeiten. Da ich das ja schon mal am Anfang gemacht habe, fällt mir der Verzicht jetzt schon deutlich leichter. Aber der Anfang war haaart hahah.