GESUND EINKAUFEN + EINKAUFSLISTE

KlaraFuchs-Beeren10982177_1460292040949047_8511657258082234080_o

Halli Hallo meine Lieben! 🙂
Ich hoffe euch geht es super! Ich hatte gestern noch einen tollen Geburtstag und bin super gelaunt und motiviert in die neue Woche gestartet. Herzlichen Dank für all eure Glückwünsche über Facebook, Snapchat, Instagram und Co. Ihr habt mir alle ein totales Lächeln ins Gesicht gezaubert und mich total happy gemacht! :-)))

Im letzten halben Jahr lag bei mir ein sehr großer Fokus auf den mentalen Part (dies ist meiner Meinung nach immer noch das wichtigste und vermutlich weil es mich selbst so sehr beschäftigt hat), aber nun wird die Mischung wieder ein wenig bunter. Meine Trainingsroutine habe ich umgestellt und meine Ernährung werde ich wieder mehr unter Kontrolle bringen, deshalb starte ich gleich mit einem simplen und doch wichtigen Thema: Gesund einkaufen. 🙂

Gesund einkaufen

Ich bin ein Schokoladenmonster. Wenn ich Schokolade einkaufe, dann werde ich sie GARANTIERT aufessen. Ich bin nicht dieser Typ von Mensch, der diese Willenskraft aufbringt und Schokolade unbeachtet im Schrank liegen lassen kann (dass es so etwas überhaupt gibt!). Wenn ich Lust auf Schokolade bekomme und ich weiß, dass sie in der Küche liegt, dann schreit das Schokoladenmonster in mir „iss die Schokolade“ und schwuppsdiewupps, weg ist die Schokolade. 😀

Ein simpler Trick: Ich kaufe keine Schokolade ein = ich habe keine Schokolade zu Hause = ich esse keine Schokolade.

Ein Stückchen Schokolade ist hin und wieder natürlich nicht schlimm, doch worauf ich hinaus will: Wenn ich gesunde Lebensmittel einkaufe, dann werde ich auch gesunde Lebensmittel essen.

Der Anfang ist natürlich schwerer, vor allem wenn man gerade die Ernährung umstellt und die Gewohnheiten ändert. Man weiß nicht welche Lebensmittel einem besonders gut schmecken oder was man am liebsten hat, doch wenn man es nicht ausprobiert, dann wird man es auch nicht wissen. Also alles Schritt für Schritt und der erste Schritt, ist ein gesunder Einkauf. 🙂

Gesund einkaufen – Einkaufsliste

Ich schreibe mir auf, wie die Mahlzeiten diese Woche in etwas aussehen sollen und dann schreibe ich mir meine Einkaufsliste. Wenn ich keine Einkaufsliste schreibe und vielleicht sogar hungrig einkaufen gehe, kaufe ich das doppelte und viel zu viel unnötigen Kram ein. Deshalb hilft mir eine simple Einkaufsliste beim Einkaufen. 🙂

Eine Einkaufsliste und mehr Tipps findet ihr übriges auch in meinem kostenlosen Ebook (wenn ihr es runter ladet, werdet ihr auch unverbindlich zum kostenlosen Newsletter resistiert). 🙂

Ich wähle aus folgenden Lebensmitteln einfach meine Lieblinge aus:

  • Obst & Gemüse
    Dies ist immer das wichtigste! Zum Frühstück brauche ich immer Obst und auch als Snack esse ich am liebsten Äpfel, Birnen oder Bananen. Zu jeder Hauptmahlzeit darf natürlich Gemüse nie fehlen. Meine Lieblinge: Tomaten, Zucchini, Paprika und mittlerweile auch Pilze! 🙂
  • Kohlenhydrate
    Hier achte ich vor allem auf komplexe Kohlenhydrate und wähle dann die aus, die mir gerade am meisten schmecken. Kartoffel, Süßkartoffel, Quinoa, Vollkornnudeln, Bohnen (auch eine gute Eiweißquelle für Vegetarier), Haferflocken..

KlaraFuchs-Kohlenhydrate

  • Protein
    Derzeit esse ich weniger Fleisch und wähle sehr gerne Alternativen wie Eier, Bohnen, Mozzarella, Tofu, Lachs, Thunfisch oder Feta.
  • Fette
    Absoluter Favorit: Erdnussbutter und Avocados! :-)))
    Zum Braten verwende ich gerne Kokosnuss Öl oder Oliven Öl. Gute Fette sind auch in Nüssen, Butter und pflanzlichen Ölen enthalten.
  • Sonstiges:
    Damit die Gerichte natürlich nicht langweilig schmecken, habe ich immer ein paar „Gewürzbasics“ wie zum Beispiel Sojasoße, Kokosnussmilch, Curry Pasta, Ingwer, Hummus, Gemüsebrühe, Tomaten Sauce, Curry und anderer Gewürzmischungen zu Hause. 🙂

KlaraFuchs-Beeren