
16 Mrz Fit durch die Corona-Zeit! Tag 57 von 90
Tag 57 von 90. Halli Hallo meine Lieben! So, meine Meinung zu Corona habe ich schon geäußert, gestern war mir kurzzeitig auch alles zu viel und heute bin ich wieder guter Dinge und werde einfach das Beste daraus machen! Ich bin noch bei meinen Eltern, habe zwar trotzdem einiges zu tun, aber gleichzeitig auch Zeit dazu gewonnen. Heute habe ich mich via Instagram auch viel mit euch unterhalten und viele sind auch daheim. Für manche geht der Betrieb weiter (danke an alle fleißigen ApothekerInnen, PflegerInnen, ÄrztInnen, BetreuerInnen und wer sonst noch arbeitet oder aufgrund der Krise noch mehr zu tun hat!) und für manche wird es auch ruhiger.
Auf Social Media tauchen auch schon lustige Memes auf, die zeigen, wie wir jetzt alle durch die Krise zunehmen werden, weil wir Zuhause vor dem Fernseher liegen und nur faulenzen. Ist natürlich lustig gemeint und ich muss dabei auch sehr schmunzeln, aber das bedeutet natürlich nicht, dass es zur Realität werden muss. Es ist auch nichts gegen Entschleunigung und Ruhe einzuwenden, aber dabei muss ja nicht gleich die Gesundheit vernachlässigt werden. Vor allem, weil wir ja alle daheim bleiben, um die Gesundheit der Menschheit zu schützen.
Wie wäre es also, wenn wir diese Zeit nutzen, um durchzustarten?
Mein Herbst war ja sehr turbulent, mein Winter war von emotionalen, gesundheitlichen & privaten Probleme geprägt. Deshalb habe ich ja vor 2 Monaten dieses 90-Tage-Projekt gestartet (Beitrag dazu hier), um aus dem Loch zu kommen und um wieder zu mir zu finden. 57 Tage sind schon vergangen. Mir geht es um Welten besser (glaub das merkt man auch live in den Instagramstories) und deshalb fühle ich mich selbst auch wieder bereit, um Gas zu geben. Ich möchte wieder in Form kommen, mit fit und stark fühlen und mehr aus meinem Körper herausholen. Whup, Whup!
Ich habe es schon im Beitrag von Tag 55 angekündigt, aber dachte mir, ich erzähle nochmal konkreter davon, da die Zeit gerade passend ist und womöglich jetzt auch wer mitmachen will.
Da ich hier sowieso meine Reise täglich dokumentiere, kann ich das auch ein wenig anders verpacken und den ein oder anderen Tipp mit einpacken. Hier geht‘s weder um eine krasse Diät, noch um ein ungesundes Selbstbild, sondern darum einen gesunden Lebensstil in Angriff zu nehmen. Deshalb schreibt mir auch gern eure Fragen und in der Facebook-Gruppe kann der Austausch stattfinden.
30 Tage durchziehen
„Regeln“ gibt es grundsätzlich keine. Ich erzähle dir einfach von meinen Herausforderungen und was ich so machen werde. Doch ich fordere dich heraus, dir ebenfalls eine kleine Challenge zu setzen.
Ernährung: Ich werde mir die größte Herausforderung setzen und zwar: Zucker reduzieren. Das habe ich die ersten 30 Tage von meinem Projekt gemacht und so hart der Anfang war, umso mehr hat es sich rentiert – für mich, meine Psyche, meine Haut & meinen Körper.
Bewegung: Mein Training werde ich weiterhin durchziehen. Alleine laufen geht ja, radeln wird schwieriger, schließlich will man keinen Unfall haben und Rettungskräfte unnötig in der aktuellen Lage belasten. Deshalb möchte ich Yoga mehr einbauen. 30 Minuten am Abend. Auch, wenn’s nur ein bisschen dehnen ist.
Psyche: Dieses Thema ist sehr individuell. Das kann gerade den Stress betreffen, den Perfektionismus, Achtsamkeit.. Ich persönlich möchte wieder mehr inne halten. Wenn ich in Graz bin uns ins Yogastudio gehe, haben wir dort in der Praxis auch Meditation. Alleine bin ich da manchmal ein wenig nachlässiger. Deshalb möchte ich das wieder einfügen (10 Minuten reichen mir) und abends mal wieder ein bisschen Journalen/Reflektieren (und zwar privatere Gedanken, nicht wie hier am Blog), da mir das auch sehr gut tut.
Uuuuhh, ich freue mich! Dank der Vitamin-D Supplementierung habe ich endlich wieder mein normales Energielevel (abgesehen von den ersten Tagen der Menstruation..bööääähh, wir Frauen haben es manchmal echt hart..) und letzte Woche hatte ich auch ein paar echt anstrengende Tage, die viel Energie gekostet haben. Aber das Wochenende habe ich gut zur Erholung genutzt, heute ist Montag, Timing ist ja perfekt!
Wenn du dabei bist, schreib mir gern via Instagram.
Lade dir dazu auch gerne mein kostenloses Ebook herunter, dort findest du für den Start hilfreiche Tipps zum Thema Ernährung, Yoga & Mentales Training für mehr Selbstliebe (auch ein Übungsblatt für‘s Journaling, yej!)
>> Das Ebook findest du hier. (öffnet in neuem Tab)“>>>> Das Ebook findest du hier.
Ich freue mich, wenn du dabei bist! Die aktuelle Lage ist womöglich gerade stressig, intensiv und noch niemand hat so etwas erlebt, also ist für uns alle etwas Neues und somit unkontrollierbares dabei. Es ist nicht ganz einfach, damit umzugehen, deshalb lasst uns das Beste daraus machen. Die Krise können wir nicht beeinflussen, aber wie du damit umgehst, wie du deine Zeit für dich nutzt, was du isst und was du machst, kannst du glücklicherweise sehr wohl beeinflussen. Wir schaffen das, schmeiß den Perfektionismus weg, hier geht es nicht um „perfekt“, sondern darum, sich selbst ein wenig herauszufordern und sich damit gleichzeitig (langfristig) etwas Gutes zu tun. Echt, statt perfekt!