
04 Mrz Februar Life Update, Reisen, Deutschland, Bloggen und Herausforderungen
Armband – timeisyourlife / Tasche Accessorize / Schuhe Zara / Jacke Forever21 / Pulli Vero Moda
Halli Hallo meine Lieben! Heute gibt’s wieder einen Monatsrückblick. Es war wieder ein Monat voller Ereignisse, Erfahrungen und ich habe viele Eindrücke eingesammelt. Wie war euer Februar? Was habt ihr so getrieben und erlebt? 🙂
Mein Februar
Ferien
In diesem Monat hatte ich wenig bis gar nichts für die Uni zu tun. Es mussten nur ein paar organisatorische Dinge erledigt werden, sonst stand aber nichts weiter am Programm. Aus diesem Grund habe ich viel Zeit in andere Dinge investiert und konnte auch mal einigermaßen ruhig reisen, ohne gleich einen inneren Stress zu verspüren, dass dies und das noch im Flieger für die Uni gemacht werden muss. 🙂
Reisen
Zuerst dachte ich: „Hä, was hast du im Februar überhaupt gemacht?“ – doch ich war ziemlich viel unterwegs. Zusammen mit Julsi und ein paar anderen Bloggern waren wir in Frankfurt bei einer Influencer/Blogger Konferenz (Wer findet noch, dass das Wort „Influencer“ total eklig klingt? Für mich klingt das eher wie ein vergifteter Käfer, anstatt wie eine Person, die im Bereich Marketing was zu tun hat 😀 ). Der Tag war unglaublich lehrreich und es war total schön all meine lieben Bloggerkolleginnen treffen zu können. Anschließend war ich eine Woche zu Hause bei meinen Eltern. Ich war mit meinen neuen Brettern viel Ski Fahren und in den Bergen unterwegs. Anschließend ging es wieder beruflich für eine Woche nach Deutschland. Zuerst nach Darmstadt (Studienpräsentation – Blogpost dazu hier) und anschließend war ich für Reebok in Hamburg.
Inspiration
In Hamburg habe ich Stefania Lou getroffen. Sie ist eine unglaubliche Inspiration für mich und sie hat sich die Zeit genommen und mich an ihrem Wissen teil haben lassen. Bald kommt dazu ein Blogpost! 🙂
Seit ein paar Wochen schaue ich mir immer wieder die Videos von Casey Neistat an und ich liebe sie!
Sport
Ich war zum ersten Mal beim Boxtraining!! Und es war SO cool! Leider war ich erst einmal, da ich eine Woche später zu Hause war und anschließend in Deutschland, doch dies wird von nun an regelmäßig ins Training eingebaut. Ich habe wieder mit regelmäßigen Laufeinheiten angefangen und liebe es! Nach einem langem Sitzen am Schreibtisch ist es herrlich draußen in der Natur frische Luft und Energie tanken zu können. Allerdings kämpfe ich manchmal mit meiner Energie. Das Reisen schlaucht mich oft mehr, als mir eigentlich recht ist und auch der Arzt hat bei mir wieder Eisenmangel festgestellt. Bald bekomme ich aber wieder eine Infusion, damit meine Eisenwerte normal werden und der Energiespeicher gefüllt ist. 🙂
Bloggen
Mein Fitnessblog feierte sein 3-Jähriges Jubiläum! Im letzten Jahr ist so viel passiert, dass ich manchmal gar nicht realisiere wie glücklich ich darüber eigentlich bin. Stolz bin ich vor allem darauf, dass ihr immer bei mir bleibt und meinen Jubiläumsbeitrag so positiv aufgenommen habt! Es ist toll zu sehen, dass ihr auch mit dem Gedanken spielt, um eventuell mit dem Bloggen anzufangen (habt ihr meine 5 Gründe dazu schon gesehen?) und dass wir beim Thema Selbstvertrauen alle im gleichen Boot sitzen. Zusammen werden wir stärker!! 🙂
Was ich gelernt habe:
Mit einer gewissen Struktur geht vieles einfacher – Seit ich studiere, keine fixen Trainingszeiten mehr habe und mit dem Blog selbstständig arbeite, war mein Alltag oft eher chaotisch als routiniert. Da ich seit Jänner meine Gewohnheiten umstelle, merke ich wie gut mir eine gewisse Struktur und Routine tut und wie erschöpft und gestresst ich werde, wenn alles (z.B. durchs Reisen) durcheinander gerät. Ich teste derzeit einfach aus, was mir passt, was ich brauche und lerne praktisch jeden Tag dazu. Wenn euch das Thema interessiert, kann ich dazu gerne mal einen Post verfassen.
Lange Schreibtischstunden sind ok. Ok, ja. Das klingt jetzt vielleicht blöd, aber ich war nie der lange Lerner, da ich einerseits sehr schnell und einfach gelernt habe und zum anderen haben meine Freundinnen und ich oft was unternommen, statt stundenlang zu lernen. Später habe ich dann meinen Blog gestartet und viel Zeit damit verbracht, also genau genommen saß ich da auch viel (aber es war mir nicht bewusst, denn es machte mir so viel Spaß). Jetzt erst wird mir bewusst, dass ich mittlerweile auch einige (viele) Stunden im Sitzen verbringen muss, will und kann. Wieder eine Umstellung der Gewohnheiten, damit alles im Alltag besser regeln kann.