
14 Apr Essgewohnheiten fitter und schlanker Menschen
Healthy – Essgewohnheiten schlanker und fitter Menschen
Gewohnheiten. Ein faszinierendes Thema. Hast du gewusst, dass wir fast nur via Autopilot durch’s Leben laufen? Viele Entscheidungen, die du triffst sind automatisiert und passieren oft unbewusst, weil es einfach schon zur Gewohnheit wurde so zu handeln. Oder hast du schon einmal vom „Compound Effekt“ gehört? Kurz gesagt bedeutet dieser, dass sich die kleinen, oft so unscheinbaren Dinge, auf Dauer aufsummieren und je nachdem was du machst – so wird das Ergebnis.
Person A
Person B
Beide haben in etwa das gleiche Ausgangslevel. Leicht mollig, aber eher schlank. Beide sind in etwa 26 Jahre alt und machen wenig, bis keinen Sport.
- Person A entscheidet sich von heute an, 3x in der Woche mit dem Rad zur Arbeit zur fahren. Sie lässt ihre Kalorienzufuhr gleich, doch schaut, dass sie gesunde Lebensmittel zu sich nimmt.
- Person B entscheidet sich von heute an, pro Woche 2 extra Bier zu trinken und die Essgewohnheiten werden etwas schlechter. Dies sind 200kcal extra pro Tag. Sport gibt’s auch nicht.
Kleine, aber feine Unterschiede. In nur 3 Jahren sieht Person A ganz fabelhaft aus, hat ein schönes Hautbild und eine positive Ausstrahlung. Person B hingegen hat 6-7 Kilo zugenommen (nur durch die extra 200kcal) und ist womöglich nicht ganz so gesund und fit.
Wie du siehst, muss man, um Veränderungen zu treffen, gar nicht so viel machen – es sind eher die kleinen Schritte, die sich auf Dauer aufsummieren und zu einem positiven oder negativen Ergebnis führen. Es sind viele kleine Entscheidungen, die für das Resultat sorgen.
Deshalb sind Gewohnheiten so wichtig
Jeder kann mal mega diszipliniert sein und eine Diät durchboxen und dafür Willenskraft aufbringen. Doch schlank, gesund und glücklich – das sind auf Dauer nur die, die das Ganze auch in den Lebensstil integrieren. Auch, wenn ich angefangen habe mich mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen bin ich auf das Thema Gewohnheiten gestoßen. Es ist wirklich spannend! Was machen erfolgreiche Menschen anders? Wir glauben oft, dass die Superkräfte haben, außergewöhnliche Talente sind, Glück haben oder einfach die besten Voraussetzungen hatten.
Klar, wenn man Talent für etwas hat, dann ist das eine gute Voraussetzung, doch Talent bringt mir nichts, wenn ich nichts daraus mache. Auf Dauer sind es die Gewohnheiten, die für außerordentliche Ergebnisse sorgen.
#1 Jeden Tag annähernd das Gleiche
Man muss nicht jeden Tag ein Wahnsinns-Gericht zaubern. Diese Menschen haben ihre Lieblingsnahrungsmittel, aus denen immer wieder ein ähnliches Gericht zusammengestellt wird. So bleibt die tägliche Kalorienzufuhr annähernd gleich und es geht schnell und ist einfach. 🙂
#2 Sport macht Spaß
Fitte Menschen sehen Sport und Training nicht als Qual. Es bereitet ihnen Freude und sie wissen, dass es ihnen gut tut. Finde heraus, was dir Spaß macht! Das kann mal eine lockere Laufrunde sein oder ein anstrengendes HIIT-Workout für Zwischendurch. Diese Menschen haben ein Verlangen nach dem tollen Gefühl, das man nach dem Workout hat. 🙂
#3 Aktivität vs. Training
Man muss sich nicht jeden Tag zum Sport quälen, viel wichtiger ist die Alltagsbewegung und die Aktivität. Fitte Menschen schauen viiiiiel weniger TV (eigentlich keine Überraschung) und sind stattdessen aktiv. Das kann ein Spaziergang sein, ein Treffen mit Freunden, mit den Kindern spielen usw.
#4 Keine Diät-Gedanken
Diese Personen essen intuitiv und vertrauen auf ihr Körpergefühl. Klar, ab und zu sind Naschereien dabei, doch in Maßen. Schlanke Leute haben ein Körpergefühl, auf das sie hören und reden sich nicht ein, sie müssen abnehmen. Man kann ganz gemütlich mit ihnen essen gehen, ohne dass es zu kompliziert wird bei der Menüauswahl.
#5 Ab einer gewissen Uhrzeit, ist die Küche geschlossen
Diese Menschen essen ihre Abendmahlzeit und anschließend wird zur Abendroutine übergegangen. Sie geben ihrem Magen und Körper Zeit, sich über Nacht zu erholen und mit einem leeren Magen aufzuwachen. Statt vor dem Fernseher mit einer Packung Chips zu liegen, wird noch was erledigt, ein Buch gelesen oder sonstiger Gewohnheit nachgegangen, so das meist keine Lust und Zeit übrig bleibt, um sich was in der Küche zum Naschen zu holen.
#6 Probleme werden nicht mit Essen gelöst
Wer kennt es nicht? Man isst aus Langeweile, aus Stress, wenn etwas nervig ist.. Um herauszufinden was wirklich los ist und statt das Problem mit Essen (das dann meistens eher was fettiges und kalorienhaltiges ist) zu kompensieren, versuchen diese Leute, das Problem direkt zu lösen. Schreib deine Probleme in ein Tagebuch, rede mit jemanden und finde heraus, wann du nicht des Hungers wegen, sondern aus Langeweile/Problemen isst.
Kostenlose 10 Tage Bikini Fit Challenge
Die nächsten Tage möchte ich dich mit meinen besten Tipps und Infos rund um das Thema Ernährung, Sport, Mindset und Gesundheit versorgen. Wir nennen das Ganze "10 Tage Bikini Fit"! Warum Bikini Fit?
Es hat einen tiefer liegenden Grund es geht nicht nur um die Oberflächlichkeit! Dies hier ist ein kostenloses, ganzheitliches Konzept. Deshalb stelle ich dir auch einen kostenlosen Gewohnheitstracker zur Verfügung, damit du herausfinden kannst, in welchem Lebensbereich du gerade etwas mehr investieren kannst (Ernährung, Stress, Mindset, Sport..). Denn auch, wenn du womöglich schon ganz gesund isst, so liegt der Energiemangel manchmal tieferliegend (z.B. Stress). Dem werden wir auf den Grund gehen! Trage dich zur Challenge ein und du erhältst alle Infos via Mail!
Du bekommst 10 Tage lang 10 Mails mit Workouts, Ernährungstipps, Mindset Training und den Gewohnheitstracker. Klingt super, oder? 🙂



