
12 Dez DO LESS, WITH MORE FOCUS
Hi meine Lieben! 🙂
Wie geht’s euch? Ich hoffe ihr seid toll in die neue Woche gestartet! 🙂
Ich startete meinen Tag am Schreibtisch und anschließend ging’s zum Boxtraining. Langsam komme ich mit dem Training wieder in Schwung und ich merke wieder, dass ich drin bin. Seit letzter Woche konzentriere ich mich auch wieder mehr auf ein konsequentes Training, womit wir auch schon beim heutigen Thema sind: Weniger ist mehr! 🙂
„Do less, with more focus!“
Diesen Spruch fand ich einfach nur genial und der spukt mir schon seit einigen Wochen durch den Kopf. Ich kann mich für vieles begeistern und würde am liebsten alles sofort tun, können und machen. Dann habe ich aber auf die harte Tour (und bin dafür einige Male auf die Nase gefallen) gelernt, dass „weniger wirklich mehr“ ist. Ein Schritt wird nach dem anderen gesetzt. Eins nach dem anderen.
Prioritäten setzen
Vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich in dem Buch „Push“ von Chalene Johnson gelernt, was es wirklich heißt, Prioritäten zu setzen und danach zu leben. Jedesmal wenn ich sage „Für XY habe ich gerade keine Zeit“ und ganz egal, ob dies nun Training, E-Mails, ein Kaffeetratsch oder Sonstiges ist, bedeutet dies nichts anderes, als „Das ist gerade nicht meine Priorität.“ Es geht nicht darum Zeit zu haben, sondern sich bewusst die Zeit für etwas zu nehmen.
Prioritäten setzen bedeutet auch Verzicht, denn wenn ich zu etwas „Nein“ sage, sage ich gleichzeitig „Ja“ zu etwas anderem. Es ist schwer, meiner Meinung ziemlich unmöglich, mehrere Lebensbereiche auf einmal ändern und verbessern zu wollen. Eins nach dem anderen. Wo läufts gerade nicht so gut? Was könnte passieren, wenn ich diesem Punkt mehr Aufmerksamkeit schenke und mich darauf konzentriere?
„Action express priorities.“ – Mahatma Gandhi.
Reden können wir alle. Tun ist ganz etwas anderes. Es klappt natürlich nicht immer ganz reiblungslos, doch wie auch beim Sport, setze ich mir im (beruflichen) Leben für ein paar Wochen gewisse Schwerpunkte. Beispielsweise Wissen aneignen, Ebook schreiben, Finanzielles auf die Reihe kregen usw. Im Dezember steht allerdings meine körperliche Fitness und meine eigene Ruhe im Vordergrund. Zumindest bis die neue Gewohnheit besser fixiert ist und einfacher nebenbei rollt. Ein Schwerpunkt nach dem anderen. Ein Schwerpunkt, der fokussiert wird und wo ich 110% geben kann, statt hunderte nebensächliche Punkte, wo nichts die volle Aufmerksakeit bekommt. Do less, with more focus. 🙂