Dinge, die man während der Corona-Isolation tun kann. Tag 58 von 90

Tag 58 von 90. Hi meine Lieben! Ich hoffe das wird jetzt nicht zu einem Corona-Blog und dass sich die Lage schnellstmöglich wieder beruhigt. Aber aktuell kann man nichts an der Situation ändern oder kontrollieren, sondern nur das Beste daraus machen. Wir Österreicher werden ja dazu aufgerufen wirklich daheim zu bleiben, ich bin gespannt, wann es auch in Deutschland strenger wird. Ein bisschen stolz bin ich schon auf unsere Regierung! Wirklich gut, schnell und klug gehandelt. 🙂

Letztens habe ich euch via Instagram gefragt, war ihr jetzt Zuhause macht und wir konnten einige coole Ideen sammeln, die ich jetzt hier gerne teile.

Weil was zurzeit abgeht, kann wohl niemand ignorieren. Wir alle erleben gerade etwas ganz etwas Neues und gleichzeitig auch Unkontrolierbares. Manche verlieren ihren Job, manche sind isoliert, manche haben mehr Zeit, manche haben weniger Zeit. Heute möchte ich nur ein paar Inputs liefern, wie wir das (hoffentlich) am besten überstehen können. 

Das wird kein Beitrag mit Inhalten, wie „wasch dir die Hände“, „bleib Zuhause“, usw. Das haben wir jetzt überall gehört, ich glaube die meisten wissen es und halten sich auch daran, jetzt geht es eher darum, wie wir diese Zeit nun besser überbrücken können. Das erste gleich vorweg: Es ist okay!

Ganz egal, wie du dich gerade fühlst – überwältigt, erschlagen, gestresst oder auch einfach ruhig und gelassen – es ist okay. Diese Lage ist neu. Diese Lage ist auch herausfordernd. Gib dir Zeit, dich damit zurecht zu finden, atme mal tief durch und vertraue darauf, dass alles wieder besser werden wird. 

Ui, und ich entschuldige mich, falls dieses Mal (noch) mehr Rechtschreibfehler, als sonst hier zu finden sind. Ich bin gerade bei meinen Eltern, es ist ein wenig lauter (Papa bohrt gerade in die Wand), der Radio läuft und Mama telefoniert. Ein wenig anders, als mein sonst doch sehr ruhiges Arbeitsmilieu. Aber, auch das ist auch okay. 

Letztens habe ich auch in der Instastory gefragt, was ihr daheim so macht und es sind einige coole Ideen zustande gekommen, diese möchte ich jetzt gerne mit dir teilen:

Was kannst du Zuhause tun?

  • Eine neue Sprache lernen
  • Generell etwas Neues lernen – auf Youtube gibt es echt coole Inhalte z.B. zum Thema Biologie, Physik oder Chemie. 
  • Backen oder neue Rezepte ausprobieren
  • Mit Freunden über Skype/Zoom oder Facetime sprechen
  • Spiele spielen
  • Lesen
  • Urlaubsfotos aussortieren & ein Album erstellen
  • Kleiderschrank ausmisten
  • Podcasts hören
  • Neue Outfits überlegen
  • Festplatte & Computer leeren und ordnen (Mann, das schiebe ich eh schon längst vor mir hin)
  • Ein Visionboard erstellen
  • Yoga & Homeworkouts
  • Tanzen – Lieblingsmusik an und einfach intuitiv bewegen, yej!
  • Malen, basteln, kreativ sein
  • Küche putzen (uuäähh..)
  • Leute bei Instagram entfolgen
  • Das Tagebuch schnappen und journalen. Lass deine Gedanken einfach fließen. 

Ich hoffe da ist jetzt etwas für dich dabei! Die Lage können wir gerade wirklich nicht ändern, also schauen wir, dass wir unsere Einstellung dazu ändern und das Beste daraus machen. 

Ich habe auch ein paar weitere Quellen für dich, die dich möglicherweise interessieren könnten. Auf meinem Blog & Podcast findest du viele kostenlose Inhalte, darunter auch Yogavideos zum Mitmachen oder Meditationen. Gerade die könnten jetzt für die unruhige Zeit passend sein. 

Ansonsten, falls du jetzt mehr Zeit zum Lesen und für deine persönliche Weiterentwicklung hast, kannst du dir auch mein Buch bestellen oder meinen Onlinekurs machen. Da wir erst letzte Woche die Türen geschlossen haben, dachte ich mir, ich öffne sie nochmal in dieser Zeit, falls du jetzt doch Zeit dafür übrig hast dich und damit dein Selbstbewusstsein stärken möchtest. 🙂

>>>> Hier kannst du dich anmelden.
(PS: Mit dem Code „CORONA“ sparst du dir 20€)