
19 Mrz 10 Bücher, die mein Leben verändert haben. Persönlichkeitsentwicklung
10 Bücher, die mein Leben verändert haben – Persönlichkeitsentwicklung
Herzlich Willkommen zu einem neuen Beitrag, wo es um das Thema Persönlichkeitsentwicklung geht. Heute geht es um das Thema lesen und persönliche Weiterentwicklung, sprich, Persönlichkeitsentwicklung. Hier findest du meine besten Buchempfehlungen und Bücher im Bereich Persönlichkeitsentwicklung.
Wie es mit meiner Persönlichkeitsentwicklung angefangen hat
Ich persönlich liebe lesen (auch wenn es in letzter Zeit leider etwas zu kurz gekommen ist) und ich liebe Wachstum und Weiterentwicklung. Angefangen hat es in meiner Kindheit, damals war ich schon eine Leseratte und habe Bücher verschlungen. Allerdings waren das Pferdebücher und Bücher von Mädels, die Ballett tanzten haha.
2013 bin ich irgendwie auf Podcasts gestoßen und daraufhin direkt auf Bücher im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, welche die (amerikanischen) Podcaster empfohlen hatten. Meine größte Herausforderung zu dieser Zeit waren einfach meine Selbstzweifel, meine negative Denkweise und ich wollte mir nun endlich ein starkes Selbstbewusstsein aufbauen. Leichter gesagt als getan, doch wenn ich was mache, dann packt mich der Ehrgeiz
Ein Buch zu lesen, ist, als würdest du einer Person, einem Star oder Wissenschaftler, die du so normalerweise nicht erreichst, näher kommen. Klar, du kannst jetzt keine Konversation führen, aber haben wir nicht alle irgendwelche Vorbilder und Personen, die uns inspirieren? Ein Buch bietet uns Einblick in deren Denkweise und in deren intelligenten Tipps und Tricks und Erfahrungen. Am meisten lernen wir schließlich von Erfahrungen, die eine andere Person gemacht hat und dann an uns (zu einem günstigen Preis), weitergibt. So cool, oder?
Ich habe noch einen weiteren Tipp für dich, bevor wir zu den Büchern kommen. Hörst du schon Podcasts? Podcasts sind wie Mini-Bücher, welche oft wertvolle Tipps oder super Unterhaltung bieten. Wenn ich keine Zeit (oder Lust) zum Lesen habe, dann höre ich die Podcasts der Autoren. Meinen Podcast findest du bei Itunes, Spotify und für Android in der App CastBox oder Stitcher – unter den Namen „Foxi Mind – innere Stärke, Ziele erreichen & Gelassenheit„.
10 Bücher im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, die mein Leben verändert haben
1. Awaken the giant with – Tony Robbins
DER Persönlichkeitsentwicklungs-Coach schlecht hin! Dieses Buch hat mich vermutlich aus einer meiner tiefsten Phasen geholt. Dieses Buch geht schon um einiges tiefer in die Materie und es ist absolut faszinierend. Nach den ersten paar Seiten habe ich schon so viel gelernt, denn jede Seite steckt voller Informationen. Mein Buch ist angestrichen und voller Post-its und hat mich schon für einige Blogposts inspiriert. Es liest sich etwas schwerer, weil so viel Inhalt drinnen ist, doch ist trotzdem super verständlich, weil Tony Robbins eine sehr direkte (und etwas harte) Art hat die Dinge zu erklären.
Das finde ich gut, denn es wird nicht lang rumgeschwafelt, sondern die Tipps und Inhalte sind wirklich umsetzbar. Ich empfehle euch auf alle Fälle ein paar Videos auf Youtube von ihm anzusehen, die sind sehr lehrreich und sobald man sich ein bisschen mit seinen Werken beschäftigt merkt man: Er hat wirklich Ahnung und unzählige Jahre an Erfahrung!
2. I AM THAT GIRL von Alexis Jones
Dieses Buch empfehle ich so ziemlich allen Frauen, die noch Bücher im Bereich Persönlichkeitsentwicklung suchen und gerade am Anfang stehen. Hier geht es um das Thema Selbstbewusstsein, Selbstliebe und Mut.
Es ist einfach das perfekte Buch für alle Mädels, vor allem zum Einstieg. Es ist das erste Buch, welches ich empfehle und schon meinen besten Freundinnen geschenkt habe. Das Buch ist zwar auf Englisch geschrieben (gibt’s auch auf deutsch), aber sehr leicht verständlich und es liest sich total einfach und schnell. Von Frauen für Frauen – Wer versteht uns sonst am besten außer andere Frauen? Alexis Jones beschreibt wie sie ihre Leidenschaft gefunden hat, ermutigt andere Frauen dies auch zu tun und ihre Freundinnen erzählen immer wieder kleine persönlche Stories, womit man sich oft identifizieren kann. Sehr basic, optimal für den Einstieg, ermutigend, motivierend und wunderbar erzählt.
“When you shine the brightest you make the world and those around you better.” – Alexis Jones
3. THE HAPPINESS PROJECT – Gretchen Rubin
Die Grundidee finde ich toll. Gretchen Rubin schreibt über ihr eigenes „Happiness-Projekt“ und möchte innerhalb von einem Jahr ihr Denken und Handeln ändern. Jeden Monat konzentriert sie sich auf etwas Neues. Es sind wertvolle Inputs dabei und sie erzählt auch davon, wenn es mal nicht so läuft und wie es sozusagen in der „Realität“ ist, wenn man an solch einem Projekt bzw. an der eigenen Persönlichkeit arbeitet. Meiner Meinung nach hätte man das Buch etwas kürzen können. Ich mag es lieber kurz und knapp und wenn nicht zu viel um den heißen Brei herumgeredet wird. Den Kern der Story finde ich trotzdem gut!
4. GESTETZE DER GEWINNER – Bodo Schäfer
Kurz. Knapp. Auf den Punkt gebracht. Absolut. Top. Dieses Buch habe ich meinem Bruder und meinem besten Kumpel geschenkt, da seine Zielgruppe (anscheinend) Männer sind. Ich finde das Buch für Frauen genauso gut, vor allem für den Einstieg absolut empfehlenswert. Es sind so viele praktische Tipps für den Alltag dabei, die man auch gut anwenden und ausprobieren kann. Für Anfänger in diesem Bereich sehr gut geeignet.
„Es ist besser unvollkommen zu starten als perfekt zu warten.“ – Bodo Schäfer
5. Motivation Manifesto – Brendon Burchard
Dieses Buch ist wirklich auf eine ganz spezielle Art und Weise geschrieben, aber wird deine Persönlichkeitsentwicklung auf das nächste Level heben! Vor ca. 2 Jahren stieß ich zur richtigen Zeit auf den amerikanischen Trainer Brendon Burchard und bin seitdem absolut begeistert.
Das Buch selbst enthält nicht unbedingt konkrete Tipps, die man im Alltag umsetzt. Es liefert eher „nur“ Inspiration, aber auf eine sehr gute Art und Weise. Es geht um die Deklaration zu deiner persönlichen Power. Es werden spezielle Lebensbereiche ausgelistet, wo wir alle einfach mehr geben könnten, aber oft vernachlässigen. Dieses Buch wird sogar von der Herzogin und Schauspielerin Meghan Markle empfohlen.
Das Buch findest du hier.
6. High Performance Habites – Brendon Burchard
Wenn du nach Büchern im Bereich Persönlichkeitsentwicklung suchst, bedeutet das vermutlich, dass du auf das nächste Level springen willst. Tadaa! Hier ist das Buch dazu!
In diesem Buch, wie der Titel verrät, geht es um die Gewohnheiten von High Performern, also Menschen, die im Top ihres Gebietes sind. Es geht also nicht nur darum, wie man denken soll, sondern vor allem, was man machen soll, um auf’s nächste Level zu kommen. Brendon Burchard hat die letzten Jahre das Thema High Performance geforscht, Umfragen mit den Menschen gemacht, die die besten auf ihrem Gebiet sind und nun die Top 6 Gewohnheiten in dem Buch zusammengefasst.
Die Gewohnheiten sind unter anderem: Nach Klarheit streben, mutig handeln, den Einfluss vergrößern uvm.
Dieses Buch hat mir geholfen, als ich schon ein gutes Level an Selbstvertrauen hatte. Es geht wirklich darum, Top in seinem Gebiet zu werden und deshalb kann ich es allen empfehlen, die ehrgeizig sind, konkrete Tipps haben wollen und ihren Weg gehen wollen.
7. Powerful Mind – Klara Fuchs
Mentaltraining und Persönlichkeitsentwicklung, Schwerpunkt Selbstbewusstsein, Motivation, Ziele erreichen, Gewohnheiten und Energielevel steigern. Es ist sogar ein kleinerer Teil zum Training, mit Übungen, Entspannung & Rezepten vorhanden.
In Powerful Mind findest du ganz konkrete Übungen, um dein Selbstbewusstsein zu steigern und ein komplettes Kapitel, um deine Ziele zu erreichen. Diese Übungen sind auch tatsächlich im Alltag umsetzbar und sehr realitätsnah.
Hier wird alles verbunden, was du in keinem anderen Gesundheitsbuch findest: es wird sehr viel Wert auf die mentale Komponente gelegt, denn wie viele haben schon eine Diät gemacht, es nicht geschafft und sich dann selbst runtergezogen. Hier wird deinen Selbstzweifeln der Kampf angesagt und es geht darum langfristig gesunde Gewohnheiten zu erschaffen, anstatt schnell ein paar Kilos zu verlieren. Auf die Fragen: „Wie bleibe ich länger motiviert? Wie kann ich meine Ziele erreichen? Wie kann ich mich selbst lieben? Wie soll ich richtig trainieren und mich richtig ernähren?“ – findest du hier eine Antwort.
Ein sehr gutes Buch, vor allem für Frauen, die noch neu auf dem Gebiet sind und sich weiterentwickeln wollen. 🙂
8. The subtle art of not giving a fuck – Mark Manson
„In my life, I have given a fuck about many people and many things. I have also not given a fuck about many people and many things. And those fucks I have not given have made all the difference.“ – Mark Manson
Es ähnelt ein bisschen dem Buch von Tony Robbins. Allerdings geht es, wie der Titel schon verrät, darum, dass man sich weniger sinnlose Gedanken macht und sich eher den wichtigen Dingen widmet. Seine Art zu schreiben, ist wie der Titel: auf den Punkt, hart, nichts wird schön umschrieben. Doch genau so etwas mag ich. Es wird nicht lang um den heißen Brei herum geredet, sondern Mark Manson spricht das aus, was wir uns vermutlich oft denken.
Hier geht es nicht darum, auf alles zu sch***en, sondern dass deine Ängste und dein Ego beiseite schiebst und lieber mal einen Fehler machst, anstatt ständig Angst zu haben, was denn passieren könnte.
9. Ego is the enemy – Ryan Holiday
Wer alle Antworten kennt, stellt keine Fragen mehr. Und scheitert früher oder später deswegen. Je größer das Ego, desto größer das Gefühl, angekommen zu sein, genug gelernt zu haben. Und genau das verhindert, dass wir uns weiterbilden, lernen, offen bleiben. Ryan Holiday analysiert viele große und historische Persönlichkeiten, wie sie erfolgreich wurden und ganz oben abstürzten. Das eigene Hindernis ist und war: das eigene Ego!
Wir alle wollen Anerkennung, vielleicht auch Erfolg und Ruhm. Was zum Teil ja auch völlig okay ist. Doch hier wird klar: Der Fokus darf nicht NUR darauf liegen. Der Meister liebt die Arbeit, und erschafft deswegen Meisterwerke. Der Meister sucht stets nach Wegen, seine Fertigkeiten zu verbessern, die einzelnen Schritte besser auszuführen. Der Fokus sollte bei der Tätikeit selbst liegen, beim Erschaffen, beim Lernen, bei der Freude, Bescheidenheit.
Ich glaube uns allen ist es schon mal passiert, dass wir unserem Ego den Vortritt gelassen haben (zumindest ist es mir schon passiert) und deshalb ist das Buch ideal, um geerdet zu bleiben und neue Perspektiven zu gewinnen.
10. 6 Säulen des Selbstwertgefühls – Nathanial Brendan
Ein sehr gutes Buch, wenn du dein Selbstbewusstsein steigern möchtest. Nathanial Brendan ist ein Experte auf dem Gebiet und in diesem Buch erfährst du, wie dein Selbstwert entsteht, wie du dein Selbstwertgefühl steigern kannst und was die wichtigsten Komponenten dafür sind, die 6 Säulen also.
Mir persönlich hat das Buch gut geholfen und ich durfte daraus viel lernen. Es geht um die Themen wie, sich selbst annehmen, Verantwortung übernehmen, bewusst handeln und vieles mehr.
Bonus: Weitere Bücher Persönlichkeitsentwicklung
11. Push – Chalene Johnson
Chalene Johnson folge ich schon lange bzw. höre ich schon sehr lange ihren Podcast. In diesem Buch geht es hauptsächlich um das thema Ziele setzen und Ziele erreichen. Wie setzt man sich Ziele? (Warnung, es geht nicht um die klassische SMART Formel) Wie erreicht man diese auch? Wenn dich vor allem dieses Thema interessiert und wenn du neue Anstätze suchst, dann bist du hier richtig. Auch das Thema Fitness fließt mit ein und viele Tipps beziehen sich auf Ziele und Gewohnheiten im Gesundheitsbereich.
12. Confidence is beautiful – Workbook
Hier möchte ich dir noch kurz mein Workbook und meinen Online Kurs, die Project Me Academy vorstellen. Die Project Me Academy ist ein 5 Wochen Online Kurs, wo es darum geht, das Selbstbewusstsein zu steigern und gelassener zu werden, damit man all seine Ziele erreichen kann, zu sich findet und zufriedener wird und sich somit auch Beziehungen und das Leben verbessern. Zu dem Kurs dazu gibt es ein Workbook, worin du tägliche Übungen findest, die dir dabei helfen. Dieser Kurs ist wie eine Art Zusammenfassung aus fast all den Büchern in diesem Artikel. 🙂
Die Project Me Academy ist dadurch entstanden, dass ich einer Essstörung war, ständig an mir zweifelte, nicht wusste, was ich mit meinem Leben machen sollte und ständig Angst hatte, was andere von mir denken werden. Durch jahrelange Persönlichkeitsentwicklung und Mentaltraining habe ich dann zu mir gefunden, bin selbstbewusst und kenne jetzt das Gefühl, wenn du dir selbst vertraust, vollgas gibst und altes hinter dir gelassen hast. Dieses tolle Gefühl der Zufriedenheit wollte ich weitergeben und arbeite seitdem als Mentaltrainerin. 🙂
Falls du neugierig geworden bist, schau gerne hier vorbei oder schreibe mir eine Mail an office@klarafuchs.com
Mehr kostenlose Tipps
Kennst du schon meinen Podcast "Foxi Mind"? Hier geht es um das Thema innere Stärke, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Ziele und Gelassenheit. 🙂
Den Podcast findest du hier:
>>>> Kostenlos bei Itunes hören
>>>> Kostenlos bei Spotify hören
>>>> Kostenlos am Blog hören




