
21 Okt Blog Fotografie für Dummies
Hi meine Lieben! :-)))
Heute geht es ums Thema Fotografie, passend zu meiner Serie für Blogger-Tipps, denn schließlich sind Fotos das, was den Blog, abgesehen von einem guten Text, auch ausmachen. 🙂
Beitrag NR 1 „Tipps für Blog-Anfänger“ gibt’s HIER
Beitrag NR 2 „Ausrüstung und Büro“ gibt’s HIER
Wer mich kennt, weiß dass ich ein kleines technisches Wildschwein bin. Wenn ich es schaffe den Fernseher im Hotel anzumachen, dann war das eine richtige Leistung, worauf ich stolz sein kann. Es gab nämlich schon Tage, wo ich das nicht geschafft habe! 😀
Ich bin wirklich kein Profi-Fotograf, doch im letzten halben Jahr, habe ich ein paar Kleinigkeiten gelernt, die auf den Fotos einen großen Unterschied machen können. Endlich schaffe ich auch diesen berühmten verschwommenen Hintergrund, den alle Blogger so lieben. :-))))
Ich bin auch ein Trial-and-error-Typ und probiere Dinge einfach aus und hoffe, dass sie funktionieren. Wenn es nicht klappt, muss beim nächsten Mal etwas geändert werden. Mittlerweile bekomme ich sogar Komplimente für meine Fotos, worauf ich doch etwas stolz bin! Oft mache ich das so, dass ich die Kamera einstelle und anschließend bitte ich jemanden (Mama, Papa, Freunde), dass sie dann abdrücken und die Fotos knipsen. Meine unterstützenden Freunde sind die besten! :-))))
Ausrüstung
- Eine gute Kamera
Ist natürlich das A&O für schöne Fotos. Ich habe mir vor ca. 1 ½ Jahren meine erste eigene Spiegelreflex gekauft und bin damit mehr als zufrieden. Ich selbst verwende die Nikon D5300. Sie ist im Vergleich zu anderen Spiegelreflexkameras relativ klein, leicht und angenehm zu handhaben. Außerdem hat sie WLAN und ich kann die Fotos direkt ans Handy schicken und gleich auf Facebook oder Instagram hochladen.
- Objektive
Auch das Objektiv ist sehr entscheidend. Ich habe ein Zoomobjektiv, dass ich von meinem Papa bekommen habe und vor kurzem habe ich mir ein Festbrennweiten Objektivgekauft, das wohl ein typisches „Bloggerobjektiv“ ist. Auf meiner nächsten Wunschliste steht auf alle Fälle noch ein Weitwinkel und Fisheyeobjektiv. 🙂
Tipps & Tricks für gute Bilder:
• Licht – Nichts ist wichtiger als gutes und natürliches Licht.
Drinnen: Wenn ich zu Hause fotografiere, dann in der Nähe des Fensters, wo natürliches Sonnenlicht rein kommt. Jetzt im Winter werden die Bilder vorzugsweise um die Mittagszeit (11-15:00) gemacht, da es sonst zu dunkel ist und im Sommer meistens am Vormittag oder Nachmittag.
Draußen: Abendlicht kreiert oft die beste Stimmung und es ist am einfachsten die Kamera einzustellen. Da ich kein richtiges Bearbeitungsprogramm habe, versuche ich immer die Bilder in so gutem Licht wie möglich zu fotografieren.
• Blende – Das Stichwort für den verschwommenen Hintergrund. Die Zeiten wo man die Kamera auf „Automatik“ eingestellt hat sind vorbei! Ihr findet auf eurer Kamera den Knopf „M“ und „A“. Ich fotografiere meistens im A-Modus. Das heißt, ihr regelt die Blende und die Zeit (A) stellt sich automatisch dazu passend ein. Das finde ich einfacher und man muss die Zeit nicht manuell ändern, doch ich weiß auch, dass viele im M-Modus fotografieren und auch diese Einstellung regeln. (Immer diese Profis).
Grundsätzlich gilt, je kleiner die Blendenzahl (1,8) desto mehr Licht kommt durch das Objektiv ins Bild rein. Wenn es also etwas dunkler ist, könnt ihr auch hier die Helligkeit des Bildes regeln. Kleine Blende = verschwommener Hintergrund:
Links Blende 1,8 // Rechts Blende 15
Probiert es einfach aus, es ist gar nicht so schwer. :-)))
Auch ein offener Hintergrund trägt dazu bei, dass es leichter wird, gute Fotos zu machen, vor allem wieder mit dem Gedanken, dass dieser verschwommen wird.
Bearbeiten
– Ich bearbeite meine Bilder online mit PicMonkey. Und das einzige was ich wirklich mache ist, dass ich die Helligkeit meistens aufdrehe und etwas Sättigung und Farbe hinzufüge.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und ich bin selbst bei weitem noch kein Profi. Probiert es aus, findet Spaß daran und experimentiert. Wenn man sich ein bisschen ran getastet hat und herausfindet wofür die Basics funktionieren, macht es wirklich Spaß! Ich hoffe der Post hat euch ein bisschen gefallen und wünsch euch noch einen wunderbaren Tag! :-)))