Bereit für die Quarantäne. Tag 64 von 90

Tag 64 von 90. Jetzt geht es los. Nach dieser turbulenten Woche habe ich mich wieder gesammelt. Mann, was war das für ein Chaos und ich glaube vielen ging es ähnlich. Manche Dinge passierten wirklich unerwartet und was ja auch sehr stressig ist, ist oftmals diese Ungewissheit. „Was wird passieren? Wie lange müssen wir isoliert leben? Was gibt es für Neuigkeiten?“

Jetzt gibt es (für’s erste) mal ein bisschen Gewissheit. Bis zum 13. April sollen wir daheim bleiben und weiterhin die sozialen Kontakte meiden. Zum Glück darf man noch raus zum Spazieren gehen oder zum Laufen, doch das Radeln & Wandern sind mal untersagt. Gut, das schaffen wir.

Seit gestern fühle ich mich wieder recht gut und bin bereit für die kommende Herausforderung. Viele arbeiten jetzt im Home Office und für viele gibt es jetzt Herausforderungen jeglicher Art. Viel daheim zu sein, bringt auch die „Gefahr“ mit sich, dass man schlechte Gewohnheiten entwickelt und sich ein bisschen (zu) sehr zurücklehnt. Das Bett ist nahe, die Couch ist gemütlich, Netflix lässt sich leicht einschalten. Klar, Pausen dürfen nicht vernachlässigt werden und das Wochenende sollte auch Wochenende bleiben. Doch der Hügel, den es jetzt zu besteigen gilt, ist eine Chance. Eine Chance, um Momentum aufzubauen und sein Bestes zu geben.

Wie gesagt, ich brauchte auch meine Zeit zum Anpassen und das Gefühlschaos war sicher nicht ganz einfach. Deshalb habe ich heute mal komplett meine Arbeitsecke ausgemistet, Schubladen ausgeräumt, geputzt und aufgeräumt. In letzter Zeit war ich ja viel an der Bibliothek oder im Coworkingspace (oder in Wien) zum Arbeiten, aber das ist ja jetzt ins Wasser gefallen. Deshalb richtete ich mir heute mal meine Arbeitsecke fertig ein, um morgen gut durchstarten zu können. Mir mich beginnt jetzt (endlich) die Lernphase und ich halte euch dazu gern am laufenden, wie ich mir meinen Tag jetzt strukturiere.

Bis dahin, gesund bleiben und fühlt euch gedrückt! 🙂